1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digidish Betrieb in Paris...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Lukio, 7. Januar 2007.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    Also ich finde den Astra 19.2 mit der Digidish und einem analogen Receiver innerhalb von 5 min.:winken:
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    Das ist aber nicht schnell genug. Nach Kenntnis der besonderen Offsetbedingungen der Digidish stelle ich dir das Ding in 3 sec perfekt ein - aber nur mit einem Digitalreceiver.

    Aber sind es nun 5 mm oder 5 cm für den Winkel des Reflektors ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2007
  3. Lukio

    Lukio Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    Vielleicht hilft das ja weiter...nach vielen justierungen (über ca. 2 Std lang) gelang es mir auf diesen Pegel (maximum) für ARD rauszuholen. Signalqualität blieb weiterhin konstant auf 0.

    [​IMG]
    Sachen wie Transponderfrequenz und Symbolrate sagen mir leider herzlich wenig, bzw. ich kanns mir in etwa denken aber ob das nun die korrekten Werte sind oder nicht könnt ich nicht sagen. Was mich auch arg verwundert ist dass die automatische Programmsuche gar nichts findet. 0.:eek:
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    bei signalqualität 0 kann der suchlauf doch nichts finden. das ist wie ein briefträger der einen brief ohne adresse zustellen soll.
    die einstellungen sind übrigens aus meiner sicht korrekt. du musst halt solange weiter einstellen, bis der wert für die qualität steigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2007
  5. Lukio

    Lukio Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    Ja dass es sinnvoll wäre wenn die Signalqualität > 0 wäre macht Sinn, nur hat sich dieser Balken bzw. die OSD Anzeige kein einziges mal verändert. :(
     
  6. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    Die Schüssel ist nun auch ziemlich klein. Ich würde mal sagen, nochmal bei schönem Wetter testen (also kein Regen, wenig oder gar keine Wolken) ! Und verschiedene Transponderfrequenzen mal manuell testen wenn es geht !
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    Signalstärke von 30 ist aber arg wenig, sollte bei kurzem Kabel deutlich mehr sein (ca. 70-80). Wie lang ist das Kabel?
    Ich denke mal vom Menü her, dass du einen MF4-S von Technisat hast, oder? Du musst unter den Antenneneinstellungen DISEQC und Multitenne auf AUS und dann unter A/A Astra 19.2 stehen haben. Unter der Konfiguration von Astra muss dann Single LNB stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2007
  8. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    In Deutschland klappt die Digidish auch bei schlechterem Wetter problemlos. Das sollte in Paris nicht anders sein, da ist das Signal nicht schwächer als anderswo.
    [​IMG]
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    So isses.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digidish Betrieb in Paris...

    Sehe ich genauso.

    Meine digidish konnte ich wunderbar mit einem analogen receiver justieren. fein justage ging dann mit nem digital receiver weiter.