1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digidish 45 und Multifeed

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DjJoschimo, 1. Juli 2006.

  1. Gerdle00

    Gerdle00 Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Hi,

    ja, genau so eines ist es...funktioniert auch mit der Digidish45 noch ausreichend genug.



    Gruß Gerd
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Hast du so eins?
    [​IMG]
     
  3. Gerdle00

    Gerdle00 Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Empfängt so ein Monoblock LNB und eine Digidish 45
    auch die Astra 19,2° Ost und Hotbird 13° Ost Satelliten ?


    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
  5. renaldo

    renaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Ja,erstaunlicherweise geht da einiges :eek:

    Ich teste gerade den Maximum 3° Monoblock, Hotbird sieht dabei sogar ganz gut aus (verdammt oft BER=0) aber auf Astra 19,2 ° kommen jetzt nur noch 77 Transponder rein (ca. 470 Kanäle) ,leider sind ausgerechnet (unteranderem) ORF,EasyTV und insgesamt viele horizontale Kanäle verschwunden , also zumindest für mich,gegenwärtig nicht die Endlösung.

    Vielleicht liegt es auch an meiner dbox das Astra plötzlich so extrem beschnitten wird (Astra schielt rein) deshalb teste ich nachher mal Enigma.

    Nachtrag: :) Vielleicht liegt es ja auch an meinen schmerzhaften :D Empfangsbedingungen :D

    mfg renaldo
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Jetzt bietet Technisat eine echte alternative die Multytenne 45 TWIN !


    :winken:

    frankkl
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  8. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Hallo,


    der gleich Anbieter vertickt bei E-Bay auch die 3 Grad LNB`s einzeln:




    http://cgi.ebay.de/Maximum-Monoblock-Single-3-MB-3-0-2dB_W0QQitemZ280038669181QQihZ018QQcategoryZ77751QQtcZphotoQQcmdZViewItem






    Was ich nicht ganz verstehe:





    • Mit dieser Komponente ist es nun zum Beispiel möglich,
    • mit der kleinen 45cm-Antenne von TechniSat
    • Astra 19,2 und Hotbird 13 Grad mit gutem Empfangspegel zu empfangen!
    • Oder bei einer Schüsselgröße von 70 bis 90cm, 2 Satelliten
    • im Abstand von 3°!
    • Beim Kauf teilen Sie uns bitte mit, für welche Variante Sie den Monoblock möchten !
    Warum will der Kunde wissen, für was ich das LNB will? Das LNB ist doch immer das selbe?


    Hat schon jemand Langzeit-Test`s mit dieser Konfiguration gemacht? Wie verhält es sich mit den „schwachen“ Transpondern? Insbesondere ORF auf Astra und SF auf Hotbird?




    Mit freundlichen Grüßen


    crypt
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2007
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Man hatte mir hier mitgeteilt,
    das man bei einer Digidish 45 vom Monoblock abstand nehmen sollte !


    :winken:

    frankkl
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    @crypt und auch frankkl







    bei euch






    kann man





    so schön






    zwischen den






    Zeilen lesen.






    Das sollten






    wir hier






    alle machen,






    damit






    das Forum






    übersichtlicher wird ...