1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digidish 45 und Multifeed

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DjJoschimo, 1. Juli 2006.

  1. Paul03

    Paul03 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Ich habe mal das LNB meiner Digidish abgeschraubt und ein bisschen experimentiert:

    Die Schüssel hat Astra 19,2 im Fokus - die drei übrigen Multytennepositionen funktionieren auch gut: Hotbird (NRJ12) über 5 dB; 23,5 (tschechischer Radiotransponder) über 7 dB, Astra/Eurobird (BBC Radiotransponder) über 5 dB. Zusätzlich geht noch 7 Ost (M6) über 3 dB - also ohne Schlechtwetterreserve.

    Man kann also theoretisch 5 Positionen mit einer Digidish empfangen. Praktisch weiß ich nicht, ob man das mit den LNB-Abständen hinbekommen würde.

    Ausstattung:
    45er Digidish mit TS-LNB
    Technisat Digit D
    Standort Halle/S
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2008
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Ich habe diesbezüglich mal eine Frage. Ich habe derzeit die Digidish 45 und die ist bis jetzt auch nur auf Astra 19,2 Ost ausgerichtet. Ich möchte mit derselben Schüssel jetzt auch Astra 2 auf 28,2 Ost empfangen.

    Welche Multifeedhalter brauche ich für die Digidish 45? Ich habe bereits bei Technisat.de nachgeschaut, aber die bieten für die Digidish 45 keine Multifeedhalter an. Kann man für die Digidish 45 auch andere Multifeedhalter verwenden?

    Habe bis jetzt sämtliche Satshops, online, für eine passende Halterung abgesucht, aber die sind alle für andere Schüsseln gedacht.

    Weiß einer, welchen Multifeedhalter man für die Digidish nehmen kann? Mich interessiert nur Astra 1 und 2!
     
  3. sven147

    sven147 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Also ich hab einfach diese Standart ALU Multifeed halterung genommen, die passt wunderbar.
    Kommt aber auch aufs LNB an. Wenns 40mm hals hat ist das kein Problem.

    Bei diesen beiden Positionen kann man versuchen beide schielen zu lassen,
    wird aber knifflig bei der Ausrichtung :) - Aber besserer Empfang von BBC!

    Z.B. die hier:
    http://cgi.ebay.de/Universal-Multif...photoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Wie ich an den zum großen Teil jetzt nicht mehr vorhandenen Fotos in diesem Thread erkennen konnte, geht die Komination Astra+Hotbird an einer Digidish nur mit Raketenfeed-LNBs. Oder hat es jemand von euch auch mit zwei normalgroßen LNBs geschafft?

    Hintergrund ist der, dass ich heute ein Twin-LNB montiert habe und das Single-LNB jetzt ziemlich nutzlos rumliegt. Ich habe ein bisschen rumprobiert aber keinen Erfolg gehabt (Hotbird im Fokus).
     
  5. sven147

    sven147 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Ich denke nicht das man ohne ALPS feed bei dem kleinen Spiegel
    nah genug ran kommt.
     
  6. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2009
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Digidish 45 und Multifeed

    So, ich habe mir ein Alps besorgt, die Digidish auf Astra mit vollem Ausschlag ausgerichtet und dann das Alps für Hotbird mit Klebestreifen! befestigt und ein altes Frückstücksbrettchen zwischen die beiden LNBs geklemmt. Unglaublich aber wahr, ich hatte auf Anhieb ein ganz annehmbares Signal.

    Den Multifeedhalter habe ich vergessen zu bestellen, bzw. der Händler bei dem ich Kabel, Diseqcschalter und LNB bestellt habe, hatte keine im Angebot.



    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2009
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Könntest du davon mal ein Bild machen, irgendwo hochladen und hier verlinken?
    Würde ich zu gerne mal sehen :) (und das meine ich nicht spöttisch, sondern ehrlich; keine Sorge).
     
  9. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Mach ich ;) Inzwischen habe ich aber gemerkt, dass das Signal am stärksten ist, wenn die LNBs direkt nebeneinander befestigt sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2009
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Digidish 45 und Multifeed

    Danke :).

    Ich hatte an so einer Lösung auch schon öfter Mal gebastelt. Sogar mit 'nem 6°-Monoblock (den ich allerdings kostenlose zur Verfügung hatte spielte ich mal (ging auch nicht so schlecht wie gedacht). Deswegen interessiert mich sowas immer, auch wenn ich meine Digidish-Antennen (habe eine 45er und eine Multytenne) hier, nach 'nem Umzug, kaum noch im Einsatz habe.