1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BarbarenDave, 22. Mai 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

    Bei mir 2-4 Sekunden.
    Ich hätte gern ein Bild wen der Motor an der Digidish dran ist . Geht das?
    Kanst Du eins posten.
     
  2. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

    um bei einem normal dimensionierten Balkon einen guten Standpunkt zu finden muß man keinesfalls den Spiegel in Höhe der Brüstung anbauen! Meist ist eine Montage an der Rückseite des Balkons, nur ganz wenig (vielleicht 10 cm) Unterkante des Spiegels über Bodenniveau schon OK! Bei mir empfängt eine so installierte 45er Digidish mit einem Stab 100-Motor 10 diverse Satelliten, aber mit Hellas 39° habe ich es noch nicht versucht. Sollte aber auch gehen, müßte aber hier Experten geben, die das Wissen! Um ganz sicher zu gehen, kann man einen Bindfaden an die Antenne im Brennpunkt irgendwie mit Klebeband fixieren und in dann Richtung der Öffnung Zwischenraum Balkondach/Brüstungsoberkante im Einfallswinkel (also etwa 27°) halten. Im optimalsten Fall sollte der Faden irgendwie auf die Mitte der Öffnung gerichtet sein. Ich hoffe Du verstehst, wie ich das meine...
    Ich würde gern hier mal ein Foto von meiner zeigen, aber wie bekomme ich das Bild hier rein???
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2006
  3. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

    Ich hatte eine 80er Technisat mal auf nem Balkom montiert so dass sie nicht sichtbar war von unten. Das ganze hängt natürlich vom Stockwerk, von der Höhe der Brüstung und anderen Faktoren ab. Ich würde es einfach ausprobieren. Ich denke schon, dass es funktionieren müsste. Du kannst ja erstmal nur die digidish holen und testen ob was reinkommt. Ich würde dir zum Befestigen einen Balkonständer empfehlen. Mit dem bist du dann sehr flexibel, was die Ausrichtung der Antenne angeht.
     
  5. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

    ich wollte eh einen Balkonständer holen, damit der Vermieter nicht jammern kann, dass ich das Mauerwerk beschädige ;)
     
  6. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

    genau. Ich denke, auch wenn die Antenne 10cm zu sehen ist, wirst du keine Probleme bekommen. Es geht ihm vermutlich einfach darum, dass nicht plötzlich an jedem Balkon ne 80er Schüssel an der Brüstung hängt. Das kann sogar ich aus ästhetischen Gründen nachvollziehen.
     
  7. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

    Ja, das kann ich auch verstehen.
    Obwohl ein Neubaublock mit 11 Etagen ohne Schüsseln nicht viel ästhetischer ist, als mit Satellitenschüsseln dran ;)
     
  8. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

    LOL

    ja das stimmt,

    wie wäre es , wenn man einheitlich an jede Wohnung einer 80er Smilie Schüssel von Technisat dran macht. Das wäre sicherlich dann das fröhlichste Haus der Nachbarschaft.
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

    Die Schüsseln hab ich gestern gesehen und wollte am liebsten eine kaufen ;)
    Aber mein Freund hatte was dagegen :(
     
  10. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Digidish 45 mit Drehmotor auf'm Balkon?

    mir gefallen die auch, ich finde, die sollten die Digidish auch in diesem Design rausbringen. Ich denke in dieser Größe würde sich das noch wesentlich besser verkaufen, als die 85er Variante.
    So ein 85cm großer Smilie auf dem Hausdach ist doch etwas sehr auffällig.