1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von LaForge, 18. August 2005.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    Auf 16°Ost bekommst Du nur die Transponder 11,2-11,7GHz mit 45cm rein, und das auch nur geradeso und nur die für Europa, alles andere geht erst ab 80cm oder mehr, guckst Du hier. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2005
  2. LaForge

    LaForge Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    Jetzt hab ich wieder ne blöde Frage *G

    Die meisten Transponder sind doch auf dem Europa Beam...Wieso bekomm ich dann nur die Transponder 11,2 - 11,7 Ghz?

    Senden die verschieden Stark? Ich kapier gar nix *GGGG
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    Nö, sie werden nur halt im Halbtransponder-Modus genutzt. Kannst Du in der Lyngsat-Tabelle auch gut erkennen. 2 SCPC´s in einem Transponder ist sendetechnisch ein Unterschied zu einem MCPC.
     
  4. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    Sensationeller Preis will ich mal meinen!
     
  5. LaForge

    LaForge Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    @Schüsselmann:

    Und was heißt das alles? Ich hab da nicht so viel Ahnung ^^
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    Hispasat auf 30°W sollte auch gehen. Ich bekomme mit einer Digidish 33 fast alles
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    Na schau Dir mal die Lyngsat-Tabelle von 16° Ost an. Dann wirst Du sehen, daß sich auf unterschiedlichen Frequenzen des selben Transponders Einzelträgersignale befinden können, erkennbar an den schmaleren Symbolraten. DAs nennt man Halbtransponderbetrieb, weil jedem der Einzelträger weniger Sendeenergie zur Verfügung steht als würde der Transponder für ein ganzes Programmpaket wie auf Astra bereitstehen. Empfangsseitig erfordert ein daraus resultierendes, schwacheres Empfangssignal eine leistungsstärkere Schüssel als sie sonst erforderlich wäre.
     
  8. LaForge

    LaForge Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    Achso. Heißt dann je kleiner die Symbolrate ist, desto schlechter kann ich die Transponder empfangen?!
    Hab ich das richtig so verstanden?
     
  9. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    Nicht ganz, wenn nur eine einzige SCPC drauf wäre, dann wäre die auch optimal zu empfangen, meist aber sind es viele, und die müssen sich die Gesamtleistung quasi teilen, also: je voller der Transponder mit SCPC, umso schächer wird die Leistung jedes Einzelkanals, zusätzlich muss man noch die Gesamtbandbreite der Transponder mitrechen, der Bereich "B" und "F" des W2 besteht z.B. nur aus 72 MHz-Transpondern, die werden also so oder so geteilt, selbst wenn man MCPC sendet, also haben die schonmal nur noch knapp die halbe Leistung gegenüber den "C"-Transpondern.
    Ich hoffe, das war verständlich ;)
     
  10. LaForge

    LaForge Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiDish 45 Empfang verschiedener Satelliten

    Jap war es,

    jetzt habe ich wieder einiges dazugelernt :D
    ich danke euch :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2005