1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

digidish 33 vs. 45

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von die.katze, 31. Dezember 2008.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: digidish 33 vs. 45

    Wann's geht nimm mehr Blech und knauser nit
     
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: digidish 33 vs. 45

    Die Forensprache ist Deutsch ;)

    @Katze

    Nimm, wenn es geht, die 45er oder eine 60er. Damit hast du eine größere Schlechtwetterreserve und weniger Störsignale von Nachbarpositionen, falls die Weltuntergangstheorie von @Dipol doch eintreffen sollte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2009
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: digidish 33 vs. 45

    Dat mus Do mer överlosse, künt jo Jeder kumme!:D
     
  4. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: digidish 33 vs. 45

    gut, also doch die 45er.

    spielt es denn eine große Rolle ob der LNB vor witterungseinflüssen verpackt ist wie bspw. beim SATMAN oder kann ich ruhig zur digi greifen?

    wie ich schon einmal erwähnt habe würde bei der 2. Digidish das Vordach fehlen, welches bei der 1. Satschüssel gute Dienste leistet
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: digidish 33 vs. 45

    Kleine Ergänzung: genau das ist die Richtcharakteristik einer Antenne. Kleinere Schüsseln haben daraus folgend die geringere Richtwirkung.
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: digidish 33 vs. 45

    Wieso Weltuntergang, ich kann selbst mit dem Worstcase gut leben. Bei allen von mir durchgeführten Montagen kleiner Parabolantennen habe ich meine Bedenken gemäß VOB schriftlich geltend gemacht. Aber der Wille der Kunden geht vor, die Anzahl der installierten AluRapid 50 und Digish 45 bekomme ich nicht mehr zusammen. Die DigiDish 33 dient bei mir nur zur Demonstration, bislang konnte ich jeden Interessenten davon überzeugen, dass die DigiDish 45 sinnvoller ist.
     
  7. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: digidish 33 vs. 45

    "Dat mus Do mer överlosse, künt jo Jeder kumme!"

    und das liebe Kinder war - KÖLSCH !!

    (...hoffe ich doch wenigstens :D)

    ... und auf keinen Fall zu verwechseln mit richtigem echten Bier :D:D:D - sagt ein Bayer...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2009
  8. die.katze

    die.katze Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: digidish 33 vs. 45

    schwanke nun zwsichen der 45er, einmal als SATMAN und einmal als DIGIDISH.

    da der LNB beim Satman besser verpackt ist dachte ich mir, ob ich diese der Digidish vorziehen sollte

    (kein Wetterschutz durch Vordach)

    oder ist der Unterschied gegenüber der günstigeren Digi zu vernachlässigen? (Witterungsbeständigkeit)

    DANKE
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: digidish 33 vs. 45

    Also, ich kann die Technisat Multytenne TWIN hier im Westen wärmstens empfehlen...;)
    Ich habe das Teil seit Juni 2009 in Betrieb und bin suppi zufrieden....
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: digidish 33 vs. 45

    Ich habe schon viele defekte Feedkappen erlebt, aber bei ALPS weder dies noch überhaupt einen Ausfall der BSTE-Serie.