1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 15. Dezember 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Das wird beim original Technisat Kabel sicherlich auhc so funktionieren.
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Mit dem Kabel wird es dann sicherlich sofort gehen, aber die übertragenen Dateien mal gerade so auf DVD brennen geht sicher nicht. Es sind halt zwei verschiedene Formate, die Sat-Receiver (egal ob TS oder andere) und DVD haben. Da muss zwangsläufig zunächst konvertiert werden.
     
  3. heross

    heross Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    In die Jahre gekommene Vu+ Duo2
    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Geht das demultiplexen eigentlich nur mit diesem ulkigen Java ProjektX, oder kann auch DVR-Studio Pro verwendet werden?
     
  4. Akiimsen

    Akiimsen Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Kabel gibt es ja echt genüge....hab diese heir noch gefunden, was ich wohl recht günstig bekommen kann...Frage ist nur ob es funzen wird!?!?

    http://www.icintracom.com/america/hispeed-file-transfer-cable-p-1321.html?osCsid=c4921e5411a89bfa80dcf1bbdc3d5c1d

    Aber ich schätze, es ist genau das selbe wie das Conrad-Kabel, die beliefern nämlich auch Conrad.

    Soll denn das TS eigene Kbale noch irgendwie mehr an Funktionen mitbringen, so das es sich lohnen würde zu warten?

    Nunja, jedenfalls scheint der S2 nun doch meine Wahl zu werden...war nicht ganz einfach sich durch die ganzen Infos hier zu wurschteln.... :)
     
  5. zulu_1

    zulu_1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Probiere es doch einfach selber aus und poste dein Ergebnis. :D
     
  6. zulu_1

    zulu_1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Wohl kaum, wenn der Prolific-Chip die Basis des Kabels ist. Das TS-Kabel ist halt "nur" preiswerter.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Ein Tipp, Kabel welche keine Treiber für Win2000/XP brauchen, und nur eine Treiberdisk für Win98/ME haben beruhen auf einem ALI Chipsatz und sind dementsprechend inkompatibel. Im Zweifelsfalle im Laden einen Blick auf die Treiberdisk werfen, steht dort nur Win98 oder WinME drauf, dann ist das Kabel schonmal unbrauchbar.
    Hat das Kabel ein transparentes Gehäuse in der Mitte, dann sollte dort ein Chip zu sehen sein mit der Nummer 2501 oder 2502 drauf, steht dort nur eine 2301 dann ist das zwar ein Kabel mit Prolific Chipsatz, aber nur USB 1.1
    Aber selbst wenn das Kabel einen 2501 hat, kann dieser immer noch inkompatibel angeschlossen sein, ein Beispiel ist das HAMA Kabel, dort muss erst noch gelötet werden.
    Bis jetzt funktionieren auf jeden Fall das Conrad Kabel und das Vivanco Kabel.

    Gruß
    emtewe
     
  8. abstinent

    abstinent Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Nie im Leben würde ich eine HD-Receiver kaufen und mich mit USB abquälen, aber Techno-Masochismus ist wohl angesagt, vor allem hängen tausende gierig vor der Kiste und lauern bis die Erlösung vom Himel kommt: U-S-B.

    Mittlerweile kriegen sie graue Haare und einen überlangen Bart. Wenn ich mir schon sowas Krankes antue, dann eine billige DVB-S Karte in den PC und die Sache ist gelaufen. Direkte Aufzeichnung in MPEG2, Werbung rausschnippseln, brennen ... und verstauben lassen, wer sieht sich solche Konserven jemals an.

    Trotzdem finde ich das Gejufel um USB immer wieder lustig, denke mir aber, das Leben in einer Sekte müsste lustiger sein.

    Liebert Himmivata, schick uns den HolyGhost in Form von USB-Update. das Spezialkabel bleibt trotzdem zum Lachen, aber Humor muss sein!

    Zum Glück brauch ich den Sch.. nicht, wills nicht einmal geschenkt.
     
  9. Akiimsen

    Akiimsen Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Na Du mußt ja schreckliches mit der USB Sch(n)ittstelle mitgemacht haben! :D

    Nunja, wenn ich mir schon einen digitalen SAT Receiver mit HDD kaufe, dann möchte ich das auch irgendwie mal von der HDD runter auf den PC bekommen....leider gibt es keinen Receiver der Firewire mitbringt....und ja, alle Deppen freuen sich über USB....ich nehm's gelassen in kauf! ;)

    Undnicht jeder hat sein SAT-Kabel in PC nähe liegen, von daher wäre für mich eine interen Karte Sinnlos....höchstens was Externes am Notebook....womöglich dann per USB!? :D


    Gruss,

    Akiimsen
     
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 - welches USB Host Kabel?

    Nicht jeder möchte sich den Lärm eines PCs im Wohnzimmer antun. Und im Gegensatz zu meinem S2 braucht mein PC zum Hochfahren doch ein wenig länger...