1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Hasi1, 27. Mai 2005.

  1. leonard cohen

    leonard cohen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

    hallo habe auf der hompage das gefunden
    Digitaler Satellitenreceiver mit Festplatte, TWIN-Tuner, USB und Common Interface (CI) zum Empfang von freien und verschlüsselten Fernseh- und Radioprogrammen

    Mit dem TWIN-Festplattenreceiver DigiCorder S2 ist es möglich, eine Sendung aufzuzeichnen und gleichzeitig einen anderen Beitrag anzuschauen. Über die "Picture in Picture"-Funktion können zudem zwei Sendungen gleichzeitig am Bildschirm verfolgt werden. Ein weiteres Highlight neben dem TWIN-Tuner ist die USB 2.0-Schnittstelle, über die Aufnahmen auf dem PC gespeichert werden können. Über diese Schnittstelle lassen sich aber auch Urlaubsfotos, MP3-Musikstücke etc. vom PC oder vom USB-Stick auf die Festplatte des DigiCorders S2 überspielen, so dass sie per Fernseher oder Stereoanlage wiedergegeben werden können. Der USB 2.0-Anschluss macht den DigiCorder S2 also zum echten Mediacenter.

    Außerdem verfügt der DigiCorder S2 über zwei CI-Steckplätze zur Aufnahme von CI-Entschlüsselungsmodulen. Ein ideales Feature für diejenigen, die Pay-TV oder Pay-Radio von unterschiedlichen Anbietern nutzen möchten.

    Die Ausstattung des DigiCorder S2 ist reichhaltig. So verfügt dieser Receiver u.a. über die kostenlosen Mehrwert-Dienste "SiehFern INFO" (elektronische Komfort-Programmzeitschrift), "Autoinstall" (Installations-Assistent), ISIPRO (Programmlisten-Manager) und automatisches Software-Update. Hinzu kommen noch umfangreiche Schnitt- und Editierfunktionen, Time Shift (zeitversetztes Fernsehen), informatives VFD-Display u.v.m.
    [​IMG]Ausstattungsmerkmale
    • Empfangsmöglichkeiten
      - DVB-S (TV und Radio über Satellit)
      - Free-to-Air: Frei empfangbare Programme
      - Pay-TV: Common Interface (CI) mit 2 CI-Steckplätzen zur Aufnahme von CI-Entschlüsselungsmodulen
    • Festplatte
      - Speicherplatz: 80 GB
      - Extrem laufruhig
    • TWIN-Tuner
      - Loop-Through-Funktion von Tuner 1 zu Tuner 2
      -:love: PiP (Picture in Picture):love: :love:
    • Kostenlose Mehrwertdienste
      - TechniSat Autoinstall (Installationsassistent) - Software zur automatischen und einfachen Geräteinstallation
      - TechniSat "SiehFern INFO" - Elektronische Programmzeitschrift (EPG) in Komfort-Ausführung mit bis zu sieben Tagen Vorschau
      - TechniSat ISIPRO - Automatische Programmlisten-Aktualisierung via Satellit
      - Automatisches Software-Update über Satellit
    • Aufnahme
      - Time Shift: Zeitversetzte Aufnahme bei gleichzeitiger Wiedergabe einer Sendung
      - Aufzeichnung von Videotext-Untertiteln
      - Aufnahmesteuerung über "SiehFern INFO" mit nur einem Knopfdruck
      - Umfangreiche Schnitt- und Editierfunktionen zur Nachbearbeitung von bestehenden Aufnahmen
    • Weitere Eigenschaften
      - Vorprogrammierte Programmliste
      - 4.000 Programmspeicherplätze
      - Komfortables Bildschirmmenü (OSD) in 14 Sprachen
      - Super TechniText mit 1.000-Seiten-Speicher
      - Videotext-Untertitel
      - aTHP (advanced TechniSat Home Plattform) - TechniSat nutzt zur schnellen und sicheren Übertragung des "SiehFern INFO" und der Software-Updates die eigens entwickelte aTHP-Technik.
      - DiSEqC 1.2
    • Display
      - 16-stelliges VFD-Display (alphanumerisch) zur Anzeige der Kanalnummer und des Sendernamens sowie zur Darstellung der sendebegleitenden Infos in Laufschrift
    • Anschlüsse
      - 2 SCART-Anschlüsse
      - USB 2.0
      - Analoge Audioausgänge
      - Optischer und elektrischer Audio-Digitalausgang / Dolby AC3
      - S-VHS-Hosidenanschluss
      - RS 232 Schnittstelle
    • dafür können wir nocht etwas wart aber das er nun doch pip kann ist doch toll
    • danke techniksat für die erweiterung:love: :love:
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

    Das er das nicht kann, haben nur so ein paar Möchtegern-Experten behauptet...:D
     
  3. tolu

    tolu Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???


    Er kann PiP! Ein Wunder, oh diese Technikgötter aus Daun. Nach 3 Jahren harter Entwicklungsarbeit endlich geschafft. Toll!

    ...und was ist mit 2 Aufnahmen parallel (State-of-the-art-Funktion)? Kommt das 2008 mit dem Digicorder S3?
     
  4. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

    Woher willst du wissen, dass er das nicht kann? Hast du schon einen?
     
  5. Master_Chief

    Master_Chief Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

    DER hat garantiert keinen und wie glaubwürdig seine Aussagen sind hat man ja an seinen Behauptungen zum PIP gesehen........
    Wartets ab wenn die ersten Berichte von der IFA kommen: 2 Aufnahmen + 1 Wiedergabe
    An anderer Stelle weis man das schon lange :D
     
  6. User348317

    User348317 Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

    Weiß jemand zufällig wie man die USB Schnittstelle einsetzen kann?

    Ist der DC dann so ne Externe Festplatte?

    oder kann man da eine USB-PC-Direktverbindung dranhängen, so quasi dann als Netzwerkgerät?

    oder kann man da sogar nen USBtoRJ45 Adapter dranmachen und den DC mit ins Heimnetz klinken?

    Macht mich schlau!
     
  7. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

    Man wird wohl über die USB-Schnittstelle Dateien zwischen Digicorder und PC - in beiden Richtungen - übertragen können. Ob dazu evtl. ein sogenanntes Host-to-Host-Kabel benötigt wird, kann ich noch nicht sagen. Außerdem können wohl am Digicorder direkt ein USB-Stick oder eine USB-Festplatte zwecks Wiedergabe von MP3 und JPEG-Bildern angeschlossen werden. Näheres dann, wenn das Gerät verfügbar ist!
     
  8. tolu

    tolu Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

    Tja, Herr Schlaumeier,

    im Gegensatz zu Dir und Deinen gut unterrichteten Kreisen, beziehe ich mich nur auf die Aussagen von Technisat und seiner kompetenten Hotline. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass dieses Feature fehlt. Nur kann ich diese Salami-Taktik von Technisat nicht ganz nachvollziehen, immer mit neuen Features zu kommen und den Erscheinungstermin weiter nach hinten zu schieben. Bis dahin gibt es schon HDTV-Receiver.

    Übrigens habe ich schon 10 Geräte im Keller liegen. Haben aber noch Software-Bugs. Willst Du einen haben? :cool:

    P.S.: Übrigens schreibt man weis mit ß, kommt von wissen!:D
     
  9. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

    Komisch, in Antwort #51 dieses Themas (hier) schriebst du noch:

    Wenn dem tatsächlich so wäre, müsstest du doch wissen, wie es sich mit zwei parallelen Aufnahmen verhält...:D *lol*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2005
  10. User348317

    User348317 Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 Wann/ WO, Bild in Bild???

    Was genau ist das Host-to-Host Kabel?
    Ist das so eins für die direktverbindung von zwei Rechnern?