1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 Test.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von wolf, 29. November 2005.

  1. dr.mett.wurst

    dr.mett.wurst Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    neuer Test!!

    in der am Mittwoch erscheinenden Zeitschrift SAT+KABEL ist ein Test des S2 (S. 28-30) :winken:. Die neue Ausgabe ist gestern bei mir gelandet. (Sehr) grob zusammengefasst:

    Soweit für uns keine wirklich neuen Erkenntnisse: der inaktive USB-Transfer wird kritisiert und auch bewertungstechnisch "bestraft", als mögliche Ursache wird der Zeitdruck vor dem Weihnachtsgeschäft genannt. Kritisch erwähnt werden auch Schwächen beim Single-LNB-Betrieb sowie Funktionslücken beim Time-Shifting.

    Auf Nachfrage bei TechniSat wg. USB wird im Prinzip das gleiche wie hier berichtet, Update kommt irgendwann, Prolific-Kabel auch in Zukunft nicht im Lieferumfang enthalten.
    Bild, Ton und Verarbeitung wurden sehr gut bewertet.

    Wie gesagt, keine wirklich neuen Erkenntnisse, aber so weit ich weiß immerhin der erste Test in einer Fachzeitschrift, abgesehen von "Infosat":rolleyes:
     
  2. heross

    heross Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    In die Jahre gekommene Vu+ Duo2
    AW: DigiCorder S2 Test.

    Was wird denn da genau bemängelt?
    Meiner hängt zwar an einem Twin, aber auch da gibt man ja Single im Menü an.

    Gruss
    heross
     
  3. dr.mett.wurst

    dr.mett.wurst Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiCorder S2 Test.

    "Kleinere Schwächen gibt es im Single-Tuner-Betrieb - wenn also nur ein LNB zum Receiver geführt wird. Dann funktioniert PiP nur während der Wiedergabe einer Aufnahme sinnvoll und beim Umschalten auf Sender eines anderen Transponders während der Aufnahme bleibt der Bildschirm ohne erklärende Fehlermeldung einfach schwarz." (Q: SAT+KABEL 1+2/2006, S. 30)

    bemängelt werden noch fehlende Funktionen im Festplatten-Betrieb (Setzen von Sprungmarken bei Wiedergabe nicht möglich etc.), positiv wird die Videoschnittfunktion, natürlich der EPG und das Display bewertet.
     
  4. Wolf63

    Wolf63 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 Test.

    Bie PIP ist nur zu bemängeln, daß sich das Bild nicht verkleinern oder in andere Ecken schieben lässt. Ansonsten ist es auch bei Single LNB gut nutzbar, nicht nur bei der Wiedergabe von Aufnahmen, sondern auch für Sender, die auf der gleichen Ebene liegen. Ich bekomme zwar kein Verzeichnis, welche Sender als PIP anwählbar sind, aber wenn das Bild schwarz bleibt, weiß ich eben, daß der Sender auf einer anderen Ebene liegt und mit der Zeit weiß man das bei den wichtigen Sendern ohnehin.
    Es stimmt zwar, daß man während des Absehens einer Aufnahme keine Sprungmarken setzen kann, aber wenn man die Aufnahme abbricht, wird quasi automatisch eine Marke gesetzt, d.h. wenn ich später die Aufnahme weiter ansehen möchte, beginnt sie automatisch dort, wo ich unterbrochen hatte. Das funktioniert im Gegensatz zu anderen Geräten auch dann, wenn ich mir dazwischen andere Aufnahmen angesehen habe oder das Gerät ausgeschaltet habe.
     
  5. IKU

    IKU Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiCorder S2 Test.

    Die haben wohl die Videoschnittfunktion nie ausprobiert (leider beschränken sich einige "Tests" auf die reine Wiederholung von Funktionen bzw Herstellerangaben). Bei mir liegt der Schnitt grundsätzlich 1 - 3 Sekunden neben der gesetzten Marke, und es treten regelmäßig an der Schnittstelle Störungen auf. Da muss noch nachgebessert werden.