1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder S2 - Spielt keine MP3

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von digihol, 11. März 2006.

  1. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    AW: Digicorder S2 - Spielt keine MP3

    Also bei mir geht mp3 auch nicht. Egal ob ich mit 192 oder 128 kodiere. An Hardwaredefekt glaube ich nicht ,da alle anderen Funktionen einwandfrei funktionieren.
     
  2. ecki_1962

    ecki_1962 Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 - Spielt keine MP3

    Hallo,

    habe gestern meinen S2 ausgepackt, habe noch keinen digital LNB auf dem Dach installiert, so daß das Gerät noch keinen Sender empfängt. Wollte schon mal MP3 probieren - Der S2 spielt das MP3 scheinbar ab, aber kein Ton auf digitalem wie analogen Ausgang.

    Funktioniert der Ton nur wenn das Gerät vollständig installiert ist und Sattelitensignale sieht?
     
  3. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Digicorder S2 - Spielt keine MP3

    Wie gesagt bei mir werden auch keine mp3s abgespielt und mein gerät ist vollkommen installiert. Ich nehme mal an ,das es ein Bug in der Firmware ist. Aber der Rest funktioniert einwandfrei.
     
  4. ecki_1962

    ecki_1962 Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Digicorder S2 - oh mein Gott

    Inzwischen ist der S2 vollständig installiert und die SAT-Anlage tausend mal mit Hilfe von Meßgeräten und Vergleichsgeräten überprüft. Der S2 spielt kein MP3 ab und hat auf Eingang 2 miserablen bis keinen Empfang (auch wenn man die Antennenkabel kreuzt...). Absolut enttäuschend, geht sofort in die Verpackung zurück. Ärgerlich ist nur die Freizeit die man mit solcherlei "Qualitätssicherung beim Kunden" verbringt.

    Übrigens: Japanische Geräte funktionieren wenn sie aus der Verpackung kommen.
     
  5. MikeVandyke

    MikeVandyke Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 - Spielt keine MP3

    Habe gestern auch meinen NEUEN Digicorder ausgepackt, und angeschlossen. Heute habe ich das mit MP3 ausprobiert, und das Läuft einwandfrei, Also es kann halt schonmal passieren, das Geräte defekt sind, auch bei "Japaníschen Geräten" Also ich bin bis jetzt rundum zufrieden mit dem guten Stück, müsste jetzt nur ein Programm haben, das mir die VideoundAudiofiles umwandelt in DVDfähige Dateien, alles andere ist prima, Ich nutze den Twin aber nur mit einem Zuleitungskabel, das reicht erstmal, kann man ja einstellen, bei meinem Pace war halt noch ein verteiler dazu zum ranstöpseln, ging auch gut, aber so gehts besser.
    Dann finde ich ja sehr gut, das das SFI immer da ist, nicht wie bei dem Pace, da war nach einem Umschalten immer das EPG raus, und man musste ewig warten, um zu programmieren darüber, und hier ist die Vorschau eben da, wenn man diese "SFI" Taste drückt. dann gefällt mir sehr sehr gut, das ich auf Zwei Sendern auf Aufnahme gehen kann, und dann beim Senderwechsel zwischen diesen beiden läuft diese Aufnahme immer dort weiter wo ich Sender gewechselt habe, kann also während die Werbung läuft auf dem Anderen Kanal den einen ansehen, und dann Die böse Werbung auf dem Anderen wegspulen, und umgekehrt, Super Funktion. und das man halt die Videos auch mittendrin von Werbung Befreien kann, Sehr gute Sache, also wie gesagt, ich bin rundum zufrieden,

    Softwarestand:2.27.0.2(442b)BL4(28)
    Signatur: Mar 03 2006, 15:19:49

    Gesagt wurde auch von Seiten Technisat, das mit der älteren ausgelieferten Soft noch keine MP3 gespielt werden, also erst Updaten, dann meckern, ist nunmal mit der Neuen Technik so.

    MFG, Euer Conny
     
  6. ecki_1962

    ecki_1962 Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 - Spielt keine MP3

    Selbstverständlich habe ich vorher upgedatet auf:

    Softwarestand:2.27.0.2(442b)BL4(28)
    Signatur: Mar 03 2006, 15:19:49

    Darf also doch meckern daß MP3 nicht geht und Eingang 2 nichts empfängt...

    Ist aber auch egal, das Teil geht ab in die Post und zurück...
     
  7. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 - oh mein Gott

    Dann scheint mein ehemaliger JVC S-VHS Recorder wohl nicht aus Japan gewesen zu sein. ;)
    Der machte von Anfang an gelegentlich Bandsalat, war dreimal bei JVC und insgesamt 6 Monate unterwegs, bis ich endlich mal mein Geld zurück bekommen habe. Nach dem dritten Reparaturversuch hatte dann der S-Video Ausgang auch noch einen Wackler. Wirklich toll diese Japaner. :mad:

    Gruss
    Jochen
     
  8. Master_Chief

    Master_Chief Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 - Spielt keine MP3

    Wenn Eingang 2 nicht geht ist nur 1 Antennensignale aktiviert = interner Loopthrough Betrieb oder du hast keine 2 gleichen Antennensignale anliegen.
    Japanische Geräte können mich mal wenn ich was deutsches kriegen kann. :) Die Japaners kriegen auch keine Twin-PVR-Satreceiver auf die Schiene und müssen erst bei den Koreaners dafür Nachhilfe nehmen :D
     
  9. ecki_1962

    ecki_1962 Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 - Spielt keine MP3

    Leider liegt kein "Anfängerfehler" vor, bin auch fachlich extrem vorbelastet:

    Fall 1:
    Wenn der Receiver auf 1 LNB eingestellt ist, also Antenne 1 auf Antenne 2 durchgeloopt wird, zeigt die Pegelanzeige beim einen Eingang 59 und beim zweiten (1 --> 2) 27 . Dementsprechend ist bei Picture in Picture das gleiche Programm einmal mit gutem und einmal mit gestörtem Bild.

    Fall 2:
    Wenn der Receiver auf 2 LNB eingestellt ist, also unabhängige Antennen, zeigt die Pegelanzeige beim Eingang1 ebenfalls 59 und beim Zweiten ebenfalls 27. Und das auch genauso bei verkreuzten Antennenkabeln! Kanäle, die über Antenne2 kommen, haben gestörtes Bild.

    Zum Japaner: Mein weitaus komplexerer Pioneer Plasma 436XDE mit DVB-T läuft und läuft ohne die geringste Macke, und das ohne erstmal per Firmwareupdate das Gerät beim Kunden tauglich zu machen....obwohl ich das Gerät erst kurz nach Markteinführung kaufte, scheint es auch softwaremäßig total ausgereift zu sein. Es scheint bei europäischen Produkten Sitte zu werden, daß bei Markteinführung eine Art Not-Software in den Geräten ist...
     
  10. ecki_1962

    ecki_1962 Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aaah: Digicorder S2 - Spielt MP3

    Amazon hat die Krücke anstandslos umgetauscht.
    Und siehe da: Guter Empfang auf beiden Kanälen und spielt sogar MP3 ab!

    Auffällig war daß sich das Ersatzgerät beim ersten Einschalten nicht mit dem Installationsmenü sondern gleich mit einem TV-Programm gemeldet hat. Hat wohl schon mal eine Reparaturschleife gesehen. Naja, wenns hilft...

    Der erste S2 hatte also gleich 2 Defekte ab Werk. Daraus könnte man folgern, daß bei der Endkontrolle noch nicht einmal die Empfangsfähigkeit ausreichend getestet wird....

    Klar, Zufälle passieren, aber liegt es vielleicht doch daran daß man mit dem Begriff "Qualitätssicherung" im fernen Osten weit länger Erfahrung hat als im Osten ???