1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von knoedel2010, 3. März 2006.

  1. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Anzeige
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    Hallo,

    bist Du sicher dass Du das richtige USB-Link-Kabel mit Prolific-Chip hast, mit einem falschen Kabel geht das nicht.

    Gruß Hans
    :cool: :cool:
     
  2. PaXton

    PaXton Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    Ich hab das orginal TechniSat USB Datenkabel.
    Auf der Verpackung steht:
    - Zwei in einem: Laplink- und Netlink-Kabel
    - Laplink: Zum schnellen Datenaustausch zwischen zwei PC´s
    - Datenaustausch zwischenReceiver (z.B. DigiCorder S") und USB Geräten
    - Netlink:Vernetzung von bis zu 16 PC´s über USB 2.0
    - Datenaustausch und Ressourcen Teilung
    - Doppelter Daten Buffer für bi-direktionalen Datentransfer
    - USB 2.0 mit 480 Mbps, USB 1.1 abwärtskompatibel
    - Plug & Play, hot - swappable
    - Unterstützt Windows 98/SE/ME/2000 und XP
     
  3. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    Hallo,

    dann müsste es schon gehen, manchmal hift auch das Kabel umzudrehen und den anderen Stecker in den PC zu stecken und solange das Kabel nicht umprogrammiert ist nicht am S2 anstecken.

    Gruß Hans
    :cool: :cool:
     
  4. MarkusD

    MarkusD Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    wo liegt denn der Unterschied der beiden Programme ?

    Gruss Markus
     
  5. MarkusD

    MarkusD Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    Hallo Jungs,

    noch eine Frage:

    Ich habe jetzt das original Kabel installiert und auf Network gesetzt. Mein Laptop zeigt mir auch eine "eingeschränkte Netzwerkverbindung" an (Win XP). Leider ist aber der Connect Button nicht hinterlegt. Ich bekomme keine Verbindung zum Receiver (S2) zustande. Was mache ich falsch, oder muss im Receiver noch was freigeschaltet werden ?

    Gruss MArkus
     
  6. <Tobi>

    <Tobi> Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    ...hat hierzu schon jemand eine Lösung???
     
  7. studtmann

    studtmann Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem, und nach einer Weile suchen, forschen und rätseln kann es aus meiner Sicht eigentlich nichts anderes sein: Das Kabel ist nicht geeignet, es gibt wohl mehrere unterschiedliche Ausführungen... (Ich benutze Win 2000 und XP, habe alle Treiber- und Software-Versionen ausprobiert, und es läßt sich dieser verd..mte Modus nicht einstellen, nur der USB-Mode funktioniert - weil dies offenbar die einzige Funktion des Kabels ist). Oder hast DU es in der Zwischenzeit hinbekommen ? Oder jemand anderes ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2006
  8. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    Hallo,

    1. muß es entweder ein TS-Originalkabel sein oder ein anderes mit "Prolific-Chip" intern und muß erst mit dem Computer umgeschaltet werden auf Netzwerk-Modus, sonst geht überhaupt nichts, wenn das Kabel nicht umschalten geht, geht auch keine Übertragung vom S2.

    2. Wenn das Kabel richtig ist und umgestellt auf Netzwerk-Modus und es geht immer noch nicht hilft ev. das Umdrehen des Kabels, den Stecker vom PC abstecken und an den S2 stecken und den anderen am PC anstecken,

    Gruß Hans
    :cool: :cool:
     
  9. AMike

    AMike Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    Hallo zusammen,

    bin seit heute stolzer Besitzer eines Technisat, leider schaffe ich es aber nicht das meine USB Geräte erkannt werden. Ich verwende das original Kabel von Technisat. Software ist installiert wie in der Kurzanleitung oben beschrieben. Am Receiver gehe ich dann immer ins Untermenü "Aufnahmen kopieren". Dort wird aber kein USB Gerät angezeigt. Muss ich am Receiver noch was einstellen? Versucht hab ich es mit meinen Laptop und mit einen USB Stick. Stick ist FAT32 formatiert am Laptop habe ich ebenfalls eine FAT 32 Partition eingerichtet. Hat wer Tips für mich? Danke
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder S2 Probleme mit dem USB Kabel

    Wenn du das Kabel verwendest musst doch nicht in das Kopieren-Menü gehen sondern die Aufnahmen per Mediaport auf den PC ziehen. Einfach Software installieren und IP einrichten (Anleitung ist unter Hilfe).

    Die FAT32-Partition würde ich an deiner Stelle zu NTFS machen, da sonst Aufnahmen über 4GB gesplittet werden müssen.