1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGICORDER S2 plus Radioprogramme neu suchen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von heulnet, 17. Dezember 2021.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich kann daraus nicht ersehen, ob das auch für das 2. und 3. ...Gerät gilt. Wenn ich ein HD taugliches Gerät habe und ein nicht HD taugliches Gerät, gehöre ich lt. SES zu den HD tauglichen Haushalten???!!!

    Loewe, Metz und Technisat hatten definitiv nur SD taugliche Satreceiver im TV, bzw wurden damals als Moduloption verkauft!!
    Grundig möglicherweise auch.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja.

    In Flachbildfernsehern?

    Wenn ja: hatten die dann wenigstens schon HDMI-Eingang?

    Das älteste Flachbild-Gerät, das ich aufgerüstet habe für jemanden, war ein Grundig von 2006. Hatte HDMI, krachte aber furchtbar im Ton, wenn an den Receiver vor dem TV ausschaltete. War den Leuten egal - sie machten riesige Augen angesichts des HD-Bildes vom vorgeschalteten 30-EUR-Gebrauchtreceiver.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    siehste, dann sind incl Zweit/Drittgeräte wesentlich mehr Geräte betroffen.

    Die Eltern einer Bekannten haben den HD Vision 32 von Technisat: 2 x HDMI, 1 x YUV, 1 x Scart, 1 x S-VHS/ 1 x FBAS, 160 GB HDD
    2 abnehmbare Lautsprecher, hervorragender Ton.
    Den Ton bekommst du heute bei keinem 32er oder 40er!
    Soundbars sind Kacke, hatte mal bei einem Mediamarkt angefragt, der Verkäufer meinte, 25% kommen zurück weil die CEC Sache nicht zuverlässig funktioniert.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Meiner (von Panasonic) hatte damals nur einen analog Tuner.
    Aber das war nie ein Problem da ich bis heute nur mit externen Receivern die TVs betreibe.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Asiaten hatten ja nie integrierte Sattuner im Fokus. Da war dein Pana wohl die absolute Ausnahme!!
    Ich glaube Metz, Grundig, Loewe waren in den 90ern schon mit analog Sat auf dem Markt.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sowas gab es teils tatsächlich - und sei es als Zusatzmodul. Ich erinnere mich auch an einen Sharp(?)-Videorecorder mit integriertem analogem Satreceiver.

    Der Panasonic-TV meiner Eltern (GW10) Baujahr 2009 hat Triple-Tuner. Damals einer der wenigen. Lief bei meinen Eltern von Anfang an auf DVB-C. Das musste aber bei Ländereinstellung "Deutschland" erst durch die Hintertür aktiviert werden. Spielt bis heute prima, hat gutes Bild (IPS), nur halt keine hohen Kontraste und Schwarzbild ist leicht blässlich-violett. ARD-Hörfunk spielt er knackend.