1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von mr.quickly, 19. Dezember 2005.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    wenn du schreibst, dass du RTL zb auch nur mit starken störungen bekommst so spricht das eher für kein DECT problem. somit könntest du das wahrscheinlich ausschliessen. DECT betrifft nur die von mir geposteten sender des SAT 1 transponders.
    zusatzinfo. ich habe in letzter zeit einige DIGICORDER installiert und bin zu dem ergebnis gekommen, dass diese geräte eine absolut exakt eingestellte antenne lieben und zicken wenn dem nicht so ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2005
  2. zulu_1

    zulu_1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    Ja. Alternativ könntest du zum Testen erst einmal nur den Ausgang am Switch mit einem Verstärker bestücken, der zu dem S2 geht, also LNB==Switch==Verstärker==S2. Das Signal ist dann zwar nicht optimal, da das Rauschen vom Switch mit dem davor liegendem 10m-Kabelstück verstärkt wird, aber zumindest sollte sich ein Erfolg einstellen. Zu deinen F-Steckern noch eine Frage: sind es Crimp- oder Schraubstecker? Bei den (billigen) Steckern, die auf das Kabel "aufgeschraubt" werden, besteht immer die Gefahr, dass die Abschirmung beschädigt wird und sich dadurch eventuell Übergangswiderstände ergeben, bzw. Kurzschlüsse entstehen.
     
  3. mr.quickly

    mr.quickly Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    @Rony.H
    Werde da mal nachsehen, am besten fotografiere ich das Teil mal nachher. Denke dass Ihr da mehr erkennt als ich ;-)

    @heulnet
    Habe daher gestern extra noch an der Antenne rumgestellt wie ein Weltmeister sogar die LNBs auf der Schiene verrückt. Ich meine ich würde es verstehen, wenn Pro7, Sat1 usw nicht einen Pegel von 8 sondern 4 oder so hätten aber es war einfach in keiner Postition möglich überhaupt ein Bild zu bekommen. Nurt RTL wurde von 2,8 auf 3,8 angehoben, würde sagen ein toller Erfolg.

    Was ich überhaupt nicht so recht verstehe ist, dass der Digicorder so empfindlich ist. Ich als Laie würde sagen, dass ein neues Gerät doch wesentlich mehr gute Signale aus einer schlechten Leitung herausfiltern müsste als ein altes.


    @zulu_1
    Ja es sind welche zum aufschrauben (8 mm). Habe auch durch die vierfach-Schirmung einige Probleme mit der Montage, da die Stecker sich nicht ordentlich draufschrauben lassen, wie bei meinem alten Kabel.

    Aber dadurch wird das Signal doch nur schlechter aber doch nicht so schlecht das es 0 db hat, oder?

    Wo bekomme ich denn die Crimp-Stecker (muss ich dafür auch eine Zange haben, ähnlich wie bei Netzwerksteckern?), am besten ein Shop der auch den Verstärker anbietet? Im Satur oder so wird solch ein Verstäker doch ein Vermögen kosten, oder?

    Wie ist das mit dem Verstäker, muss es der von Technisat sein oder sind andere auch gut? Was darf so ein Teil kosten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  4. zulu_1

    zulu_1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    Ein Verstärker sollte preislich bei ca. 12,00-13,00 EUR liegen. Es muss nicht unbedingt der von TS sein. Allerdings sollte er nur die Satfrequenzen >950 MHz verstärken und nur ein geringes Eigenrauschen aufweisen.

    Für die Crimp-Stecker ist eine spezielle Zange erforderlich, wenn es vernünftig gemacht werden soll. Auch muss peinlichst genau überprüft werden, ob nicht eventuelle Drähte der Abschirmung mit der Seele (Mittelleiter) des Kabels Kontakt haben. Beim Auf-/Abschrauben der F-Stecker muss das Kabel Stromlos sein, d.h. Netzstecker der Receiver ziehen(!), sonst kann es zu Kurzschlüssen kommen, die eine Sicherung im Receiver zerstören. Diese Sicherung liegt in der Regel immer in der Nähe des Koaxialanschlusses des Gerätes. Ist sie durchgebrannt, kann es passieren, dass z. B. nur noch eine Ebene funktioniert, weil der Umschaltimpuls nicht mehr vom Receiver kommt bzw. die Stromversorgung fehlt.

    Wenn du schon beim Aufschrauben der Stecker Probleme hattest, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Kabel schon verwürgt sein. Also stromlos machen, 10 cm abschneiden und neue Stecker ancrimpen.

    Ohne jetzt das Problem persönlich gesehen zu haben, tippe ich mal auf die Sicherung und/oder die Stecker.
     
  5. mr.quickly

    mr.quickly Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    Habe jetzt 4 Axing Inline-Verstärker bei Reichelt bestellt. Mal sehen ob es damit klappt. Wenn nicht schicke ich diese einfach zurück.

    Aber kann solch ein Verstäker das Signal denn so stark erhöhen, dass man anstatt 0db 7-8 bekommt?!
     
  6. zulu_1

    zulu_1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    Bei 40 m Kabellänge hast du eine Dämpfung von ca. 18-20 dB, dazu kommen dann noch einmal die F-Stecker und F-Buchsen. Der Verstärker hat die Aufgabe, das unmittelbar hinter dem LNB anliegende Signal so aufzupeppeln, dass die Leitungsverluste ausgeglichen werden.

    Auch solltest du unbedingt das aktuelle Update für den S2 einspielen, da es ja die Tunerempfindlichkeit erhöhen soll.
     
  7. mompti

    mompti Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    HALLO!

    habe ein ähnliches Prob wie <mr.quickley> - ODER ein ganz ANDERES?!

    Situation:

    a) ein 4-Fam.Haus mit SAT-Schüssel (näheres weiß ich bisher noch nicht - Vermieter muß erst in den Unterlagen buddeln - SAT-Anlage letztmalig gewartet vor ca. 6 Monaten)

    b) INFO vom Vermieter: ist alles umgestellt auf DIGITAL - sollte kein PROB sein!!!??? auf Nachfrage betreiben die anderen 3 Miet-Parteien ebenfalls digital-SAT-Reciver problemlos!

    c) wir bisher nur analog-SAT-Reciver (und konnten trotz SchüsselUmstellung auf digital noch immer ANALOG empfangen - vor allem RBB - und DIE sollen ja schon seit ca. 2 Jahren nur noch DIGITAL senden?!)

    c1) der analog-SAT-Reciver übrigens von Grundig &quot;STR 312&quot; von 1998 oder so - der kann definitiv KEIN DVB-S!!!!

    d) gestern Antennenkabel (F-Kabel) Zimmer-Buchse von anlog RECIVER (welcher wunderbar fuktionierte) getrennt und an S2 angeschlossen - UND!!! - KEIN ARD,ZDF NIX GARNIX - kein deutscher Sender bis auf &quot;Deutsche Welle&quot; - dafür aber jede Menge EXILe-Kram wie Polen, Türkei, Ägypten etc pp - WATT'n DATT NU!!!! :(((((

    e) ein Gläschen Traubensaft zuviel?! - dieser Gedanke konnte heut ausgeschlossen werden!

    WEIL:

    1) ein *GAns* &quot;frisch zubereitetes&quot; F-Kabel brachte gleiches Ergebnis!
    2) der S2 funkt beim Service-Techniker (am ANDEREN Ort und Anschluss) ohne Probleme (e.g. ARD,ZettDeeFf etc.pp.)!

    SODANN also heute

    die WARTUNGS-Fa. mit einem Anruf beehrt und og. geschildert:
    ANTWORT: HARRR HARRR, was haben SIE sich denn für ein Teil angetan *lach*
    ICH: 'nen Technisat Digicorder s2, neueste Software vom 21.12.2005
    ANTWORT: 'Stille' ÄHÄM - na DAS klingt ja merkwürdig... ich werde dann wohl mal vorbeikommen müssen...
    ICH: ...klingt ja schon mal nicht schlecht...
    ...
    WARUM ich DIES so prosaisch beschreibe?
    ...weil ich mir recht sicher bin, daß es relativ wenig SAT-Freaks und mehr NORMALOs in MIET-u/o Eigentumswohungen geben dürfte, die ähnliche Probleme haben und eben NICHT mal eben so an der SAt-Anlage herum*schrauben* dürfen/können/wollen/möchten...
    ...und die vielen Hinweise HIER in diesem Forum bzgl. des TOPICs werden die Wartungs-Fa. sicher zu einem - wenn nicht DEN! - Höhepunkt bringen - getreu dem Motto:
    &quot;WISSEN ist MACHT - und bewegt...
    NIX-WISSEN bewegt GARNIX!&quot;

    ...werde weiter HAUTNAH berichten... ;)

    Gruß

    mompti
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    dein bericht ist etwas verworren.
    warum sollte der GRUNDIG analog receiver da nicht gehen ?? eine korrekt installierte anlage lässt sowohl den analogen empfang zu wie auch den digitalen. es gibt keine digitalen oder analogen sat anlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  9. mr.quickly

    mr.quickly Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    @zulu_1
    Das neue Update 420 habe ich auch gestern noch eingespielt leider keine Besserung.

    Uuups, da gibbet ja schon wieder was neues. Werde das später mal einspielen und dann berichten.

    Hoffe auf Besserung ;-)

    Ach ja hier noch mal Infos zu meinen LNBs:

    - 2x Kathrein UAS 484 quattro LNBs
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2005
  10. mr.quickly

    mr.quickly Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 nur ZDF OK - Das Erste, Pro7, Sat1, RTL, usw. nichts!

    Hier noch mal ein Bild von meinem Multiswitch:

    [​IMG]
    (Bild anklicken zum Vergößeren)

    Vielleicht könnt Ihr draus schon was sehen. Kann der das Signal nicht verstärken? Was müsste ich dafür ändern?

    Habe zudem gerade in der Mittagspause mal den Digicorder S2 an mein alten Sat-Kabel angeschlossen was nun bestimmt 8 - 10 m gekürzt ist und siehe da Signalqualität bei fast 10dB bei Pro7, Sat1, usw. Das alte Kabel hat jetzt nur noch 20 anstatt damals 30 m (gemessen von der LNB bis zum Receiver). Aber warum können 10m das Signal gleich auf 0 db abfallen lassen?

    Habe auch schon mal daran gedacht ob es an der Strom-Verteilerdose welche an der Decke montiert ist (daran läuft das Kabel vorbei) liegt. Werde da Kabel heute noch mal aus der Decke entfernen und durch den Garten legen, den Receiver stelle ich dann wie gerade einfach auf die Fensterbank und gucke mal ob er dann was empfängt. Damit könnte ich zumindest ausschließen das ein anderes Gerät oder die Dose dem empfang stört.

    Falls das auch keine Besserung bringt, hoffe ich das die Verstäker von Reichelt dann den Erfolg bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2005