1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Austria2006, 17. Januar 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    Wie lange hast du gewartet?
    Es scheint als würde der S2 jetzt irgendwann während des SFI Updates auf die Bilder warten welche in einem bestimmten Intervall gesendet werden. INsgesamt kann die Aktualisierung jetzt schonmal eine Stunde dauern, inkl. längerer Pause bei 48%.

    Gruß
    emtewe
     
  2. annebenz

    annebenz Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    @digi-john

    Hast ja recht aber wenn einige sich hier nur noch streiten dann liest mann halt nicht gerne solch lange Threads. :winken:

    Aber danke für die Antwort.
    Als ich nach einer guten Stunde wieder nach Hause kam war der Digicorder normal im Standby.
    Aber ich kann ja nirgends nachsehen ob jetzt die Daten geladen wurden oder nicht,oder doch.???
     
  3. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    In der aktuellen Bedienungsanleitung Seite 105 steht drin wie es gemacht wird.
     
  4. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    Naja, wie man nachsieht, ob die Daten geladen wurden, steht da eben gerade nicht. Da steht nur, wie man die Systemkonfiguration abruft. Wenn wir mal davon ausgehen, dass annebenz noch nicht so sehr mit dem Gerät vertraut ist, hättest du den Rest auch noch dazuschreiben können:

    In der Systemkonfiguration kann man den Zeitpunkt und die Dauer der letzten SFI-Aktualisierung sehen. Dabei stehen noch drei Zahlen in Klammern, z.B. (20,15,0). Die erste Zahl gibt an, für wie viele Sender SFI-Daten von Technisat geladen wurden. Die zweite Zahl, für wie viele Sender keine SFI-Daten, sondern sendereigene SI-Daten geladen wurden. Und die dritte Zahl gibt an, für wie viele Sender gar keine Informationen gefunden wurden.
     
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    Aha, und was steht in den Systemkonfigurationen?

    Ja, was für eine Zumutung den Menüpunkt "Systemkonfiguration" einfach mal aufzurufen und da reinzuschauen. :rolleyes:
     
  6. annebenz

    annebenz Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    Ich habe da auf seite 105 reingeschaut und meine das es da um die Software geht und nicht um die SFI daten wie ich gefragt habe,oder sehe ich das falsch.?

    Edit:
    Im Technisat sehe ich es jetzt unter Systemkonfiguration:

    SFI Aktualisierung:
    02.02.2007 0759
    ( 51 Min. 47.24.8 )
    und wenn es wirklich 51 min dauerte dann sollten die daten wohl drauf sein. :)

    .
     
  7. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    Es ging nicht darum, was in der Systemkonfiguration steht, sondern was auf S. 105 im Handbuch steht. Und da steht eben nichts von SFI. Wenn du schon jeden Beitrag hier auf die Goldwaage legst, dann antworte auch selber korrekt!

    Und woher sollte man wissen, dass du diesen Punkt meinst und nicht einen anderen auf der Seite?

    Also hat er für 8 Programme keine Daten laden können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2007
  8. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    MeineMeinung zur neuen Sw:

    auf das neue SFI kann ich gut verzichten.
    Wäre nett gewesen, wenn es TS endlich fertig bringen würde, den Videotext formatfüllend darzustellen.

    Gruß
    Sigi
     
  9. dean

    dean Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    Habe leider noch einen Fehler endeckt:

    Wollte gestern per Videotext-Ticker auf RTL das Bundesligaspiel Bayer gegen Nürnberg verfolgen.
    Der ist bei RTL immer so schön unauffällig oben in der Ecke!! Wenn ich allerdings die Seite 777 aufrufe, verschwindet die Anzeige nach ein paar Sekunden - der VT ist im Hintergrund aber noch aktiv.

    Mist: noch eine "Verschlimmbesserung"!!
     
  10. Wolf63

    Wolf63 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 - Neue Software 2.32.0-667

    Schon merkwürdig - gibt es nur jeden Tag im SFI Bilder? Gestern gab es welche, Heute und Vorgestern keine.
    Ich kann auf die Bilder verzichten, aber dies versteh ich nicht. Außerdem - wenn Bilder da waren, gab es bei mir nur welche für die Öffentlich-Rechtlichen Programme und einmal für RTL 2.
    Wenn schon sowas per Update eingeführt wird, dann doch bitte ganz oder gar nicht.
    Dafür klappt es jetzt wieder, daß Festplattenaufnahmen an der gleichen Stelle weitergeführt werden, an der man sie beim Ansehen abgebrochen hat, auch, wenn man das Gerät dazwischen ausgeschaltet hat.