1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Dinole, 10. Januar 2006.

  1. Dinole

    Dinole Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    Hallo,

    als ich für meinen Teil werde nach den erhaltenen Informationen kein Reset vornehmen um dann nachher wieder alles neu einstellen zu dürfen. Wollen wir mal hoffen, daß das nächste Update Verbesserungen bringt. Was ich aber nicht verstehe ist, daß Technisat über diese Probleme keine Hinweise auf ihrer Homepage gibt. Ich gehe fest davon aus, daß ein Vertreter ebenfalls in den einschlägigen Foren mitliest und daher mitbekommt, mit welchen Problemen sich die User eines nicht gerade billigen Receivers herumschlagen müssen. Auch ist es mir unverständlich, daß bei es bei einem Gerät mit USB Verbindung keine Möglichkeit gibt, die persönlichen Einstellungen abzuspeichern, um diese im Falle eines Falles wieder abrufen zu können. Es würde doch auch reichen, diese alternativ auf der Festplatte zu sichern. Was mich aber einigermaßen verärgert ist, daß man ein solches Problem nur über eine solche Radikalmaßnahme beseitigen kann. Ich warte aber mal die Antwort von Technisat ab, weil deren Aussage zum Reset von der in der Betriebsanleitung abweicht, was mich dennoch hoffen lässt, daß diese Form doch eine Sicherung der Einstellungen zulässt. Ich hoffe, daß die Antwort in Kürze kommt und werde diese dann Euch mitteilen.

    Gruß

    Michael :winken: :winken: :winken:
     
  2. Feldhase

    Feldhase Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    sehe ich genauso. ich haette erwartet, dass man bei technisat ne originellere loesung parat hat, als ausgerechnet den reset, von dem ja andere schon per try&error herausgefunden hatten, dass er zwar das problem behebt aber auch alles andere. und wenn sie nur darauf hingewiesen haetten, dass es in den naechsten tagen oder wochen vielleicht ein kleines update gibt, welches das problem behebt und ausserdem diese timestamp-sackgasse fuer alle zeiten ausrottet. dann bestuende ja noch hoffnung.

    aber das scheint ja hier mittlerweile so zu sein, wie zu guten alten windows-zeiten... wenn die kiste ein problem hat: format c:
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    Also jetzt muss ich die Mädels doch mal in Schutz nehmen. Man kann in einer Receiversoftware (für die nur begrenzter Speicherplatz zur Verfügung steht) nicht jeden nur denkbaren Fehler im Signal der Sender abfangen. Und das die ARD zum Jahreswechsel solchen Blödsinn veranstaltet, das konnte nun wirklich niemand ahnen! :eek:

    Das war kein Softwarebug, sondern traf dummerweise genau in eine systembedingte Schwachstelle des SFI-Systems. Die genaue Ursache des Fehlers ist erst seit gestern Abend bekannt. Jetzt wird man sicherlich auch einen eleganteren Weg finden, als einen Flash-Reset zu machen. Also mach die Aktualisierung mal vorübergehend manuell und warte einfach noch ein paar Tage ab. :winken:
     
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    :eek: Also mein Digicorder hat zum Jahreswechsel wie sehr viele den direkten Sprung ins Jahr 2007 gemacht und ich hatte die Probleme mit SFI. Habe dann manuell geladen und mittlerweile geht es auch wieder von alleine und zwar ohne jedes Reset oder Stecker ziehen oder sonst was ...
     
  5. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    Dass Sender falsche Zeitsignale aussenden können, sollte ein so erfahrenes Unternehmen wie TechniSat m.E. schon bei der Softwareentwicklung miteinkalkulieren :rolleyes:, insbesondere wenn eine "systembedingte Schwachstelle" alle neueren TechniSat-Receiver betrifft und nicht nur den Digicorder.

    Mit dem manuellen Laden des SFI habe ich keine Probleme - letztlich ist es nur ein Handgriff während des Ausschaltens.

    Mich ärgert aber die Sprachlosigkeit seitens TechniSat (keine Informationen auf der Homepage, keine zuverlässige Antwort auf E-Mails) sowie die - auch in der Vergangenheit regelmäßig vorgeschlagene - "Lösung" von Problemen bei Endkunden mittels eines Resets, da man sich offenbar oft nicht anders zu helfen weiß:

    Ich bin nun schon einige Jahre beim Satempfang mit dabei und habe die Entwicklung der Dauner anhand verschiedener Receivermodelle beobachten können (mein erster analoger Receiver war der ST 6000 S mit Motorsteuerung, meine erste digitale Box der DIGICOM 1plus) und muss feststellen, dass TechniSat - seitdem Digitalboxen produziert werden - bei Softwarefehlern (und solche gab es bisher leider sehr oft) den Endkunden zur Problembehebung ständig auf einen Flash-Reset verweist, wenn man den Receiver nicht zur Reparatur einschicken will. Ich hätte schon erwartet, dass der heutige Stand der Entwicklung auch dem Endverbraucher andere Wege gestattet als Probleme mit einem kompletten Reset zu beseitigen ;) .
     
  6. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    Nochmal: Die Ursache ist erst seit gestern Abend bekannt. Wenn sie es selber noch nichts wussten, können sie dir wohl schlecht was erzählen.

    Und BTW, mit einem Flash-Reset ließ sich dieses Problem in der Tat beheben... ;)
     
  7. gerste23

    gerste23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    Hallo Titurel:winken:, hier den Besserwisser und Besserkönner herauskehren, kannst Du Dir sparen. Receiver anderer Hersteller auch renomierter, bieten nicht mal die Möglichkeit des FLASH RESET, und denen ihr letztes Softeareupdate war vor ein paar Jahren. Gruß gerste23
     
  8. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    @Thomas5: Natürlich hast Du recht - wenn dieses Problem erst seit gestern bekannt ist, konnte ich diesbezüglich auch noch keine Mail bekommen. Ich beziehe mich mit meiner kritischen Anmerkung aber auch auf frühere Erfahrungen, die ich gemacht habe - und die waren in puncto E-Mail-Support nicht gerade rosig.

    @gerste23: Da bist Du aber ganz schön angesprungen - ich hätte nicht gedacht, nach meinen ersten beiden Postings, die etwas emotionaler verfasst waren als meine früheren, gleich als "Besserwisser" oder "Besserkönner" bezeichnet zu werden :rolleyes:.

    Bleiben wir doch bei der Sache: TechniSat verweist in jeder Bedienungsanleitung und in Empfehlungen per Hotline auf die Möglichkeit des Flash-Resets, wenn sich das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß bedienen lässt. Dieses ist zweifellos sehr effektiv (auch in diesem Fall) - aber trotzdem nicht gerade anwenderfreundlich, denn alle individuellen Einstellungen gehen verloren. Das ist leider so. Recht hast Du, wenn Du mir vorhältst, die Receiver anderer Hersteller seien viel schlechter - das ist ja auch der Grund, warum ich über die Jahre bei TechniSat geblieben bin (und übrigens an anderer Stelle in diesem Forum auch über die Vorzüge von TechniSat schreibe) :) .

    :winken:
     
  9. satmonkey

    satmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    Ich kann dir zu deinen Aussagen nur zustimmen! :winken:
    Auch mich verärgert das Nicht-Funktionieren des automatischen SFI-Download, jedoch sehe ich kein Problem darin, dies alle 2-3 Tage manuell zu machen - vorrübergehen... Dann wird man weitersehen... :eek:
     
  10. Feldhase

    Feldhase Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder S2 & FSI / Antwort von Technisat

    das ist ja schoen, dass technisat die URSACHE bekannt ist. die ursache, naemlich das falsche datum auf dem ard-transponder, war in diesem forum schon viel frueher "bekannt". interessant waere ja mal, ob technisat irgendeinen schimmer hat, wie sich das problem ohne einen reset loesen laesst. zumindest dies scheint immer noch nicht bekannt, oder zumindest hausintern nicht kommuniziert zu werden. denn auf meine vorvorgestrige anfrage erhielt ich heute die antwort:


    der von Ihnen beschriebene Fehler kann bei Receivern auftreten, die sich in
    der Nacht vom 31.12.2005 auf den 01.01.2006 die Uhrzeit von den Sendern ARD
    oder ZDF eingelesen haben. Hier wurde von den Sendeanstalten ein falsches
    Signal mit dem Datum 01.01.2007 gesendet. Dieses Datum ist nun im
    Systemspeicher hinterlegt und damit kann der Receiver leider keine SFI-Daten
    automatisch laden.
    Haben Sie eventuell Ihre aktuelle Programmliste vor dem 01.01.2006 auf einem
    PC gesichert? Durch das einspielen dieser Liste wäre das Problem behoben.
    Andernfalls gibt es leider keine andere Möglichkeit, außer die
    Werkseinstellungen zu aktivieren.
    Wir hoffen Ihnen somit trotzdem helfen zu können und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen...