1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. Kalatur

    Kalatur Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Topfield 5000CI
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Seltsamerweise war das bei mir auch genau so, bei meinem ersten DigiS2. Jedenfalls startete das Gerät gleich mit "Das Erste"! Und die Batterien lagen lose im Karton.
    Glücklicherweise habe ich mit dem Austauschgerät bis jetzt keinerlei Probleme!

    Gruss Kalatur
     
  2. Technisatfan

    Technisatfan Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    @Meccanoman

    Da hast Du ja wirklich ne Menge Pech gehabt, da hätte ich warscheinlich auch den Kaffee auf von Technisat.
    Bei der Hotline sind die anscheinend wirklich etwas schräg drauf, habe ich auch schon mal gehört, selber allerdings noch nicht diese Erfahrung gemacht.
    Auch wenn der Druck zum Weihnachtsgeschäft sehr hoch sit, den S2 haben die wirklich zu füh auf den Markt geschmissen.

    Allerdings muß ich sagen mein S2 läuft recht stabil und in der Vergangenheit soll Technisat ja recht schnell mit Nachbesserungen der Software gewesen sein. Also, wollen mal schauen was das nächste Update bringt.
     
  3. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Du Armer, meine WM mit dem M läuft schon seit 21 Jahren klaglos, wie am ersten Tag..;)


    Dem kann ich nur zustimmen. Wer billig kauft, kauft teuer.

    Eigentlich wollte ich mir den S2 auch zulegen. Nun warte ich aber doch mal, bis die negativen Meldungen hier abklingen. Irgendwie kann ich aber die Leute von Technisat auch verstehen. Wenn man bedenkt, wie oft hier gepostet wurde: "Wann liefern die endlich" und dann: "wann läuft USB" kann man schon verstehen, dass bei denen die Nerven blank liegen.

    Dieses ewige Nachhaken, mit immer den gleichen Fragen hält die doch auch nur von ihrem eigentlichen Geschäft ab.

    Meine Oma sagte immer: "Gut Ding braucht Weile"...

    ...und irgendwie hatte sie auch recht.
     
  4. soulmate

    soulmate Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Nee also da kann ich nicht zustimmen. Das hat sich Technisat selbst in die Schuhe zu schieben. Also wenn man groß mit Features wirbt, dann sollte man diese auch so rasch wie möglich auch implementieren. Stattdessen haben einige Frühkäufer jetzt ein unvollständiges Gerät vor sich liegen, Umtausch ist ja nach zwei Wochen auch nicht mehr möglich, rein rechtlich ist man zwar auf der sicheren Seite aber das Vertrauen sollte nach solchen Aktionen in ein Produkt 'made in Germany' im Eimer sein.
    Wenn man es allerdings aus der historischen Perspektive betrachet, so sind wir wieder in die Zeiten versetzt, als diese Bezeichnung von den Briten eingeführt wurde, um deutsche Produkte auf dem Weltmarkt zu ächten. Heutzutage besorgen das deutsche Firmen wieder ganz von alleine...
     
  5. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Es tut mir leid,

    jeder, der mit Softwareentwicklung zu tun hat, wird das Problem kennen. Wir führen gerade in unserer Firma ein neues PPS System ein. Auch hier ist es so, dass das Produkt erst beim Kunden reift und komplettiert wird. Immer wenn ein neues Modul dazugefügt wird, hat es Einfluss auf das bestehende System, oft auch unvorhergesehen. Die Softwarefirma braucht aber andererseits das Feedback von dem, der das Teil nutzt. Bei so komplexen Funktionen kann man einfach nicht alle Auswirkungen vorhersagen, weil man nicht alles am Testsystem simulieren kann. Seht nur mal den Riesenkonzern Microsoft. Hier tauchen immer noch Fehler in Windows auf obwohl schon so lange an dem System gearbeitet wird.

    Nun ist so ein Seriengerät zwar keine individuelle Lösung, aber auch hier sind offensichtlich unvorhergesehene Einflüsse vorhanden. Zumal es eine komplette Neuentwicklung ist und man doch einiges an Funktionalität implementiert hat.

    Ich will Technisat garnicht von Schuld freisprechen. Ein wenig mehr Kundeninfos würden hier sicher mehr bewirken und einige bei der Stange halten. Nur hat auch diese Medaille zwei Seiten. Die ewigen Nörgler kannst Du damit nicht beruhigen und die Konkurrenz soll auch nicht zu tief ins Eingemachte schauen. Ich möchte nicht in der Etage sitzen, die die Kunden bei Laune halten soll.
     
  6. gerd01

    gerd01 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    @IKOS
    Ich würde dir voll und ganz recht geben, wenn man nicht mir das Gerät mit diesen angeblich bestehenden Funktionen verkauft hätte, obwohl die noch gar nicht vorhanden waren. Ebenso war auf der TS Seite und in gewissen Prospekten, sowie auch auf der Verpackung der Hinweis das diese Funktionen da wären. Hier wurde der Kunde bewußt getäuscht und das ist das verwerfliche, was ich keinesfalls rechtfertigen kann.
    Und wenn nur eine geringfügig bessere Info rüber käme, würde ich auch nicht so verärgert sein. Aber seit 7 Wochen ein und die selbe Standardinfo. Irgendwann ist es mit der Geduld zu ende. Gerade über Weihnachten haben viele auf diese Funktion vertraut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2005
  7. heross

    heross Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    In die Jahre gekommene Vu+ Duo2
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Mittlerweile dürften die Klagen über den S2 drastisch abnehmen, wenn man mal schaut wieviele fast neue S2 jetzt bei Ebay auftauchen. :) Der Rest ist wohl auch schon wieder bei den Händlern gelandet und die 'Lieferengpässe damit beseitigt.
    Wie sagt mein Chef immer: "Jeden Tag steht ein Dummer auf"
    Irgendwann landen dann die Geräte bei Kunden denen die Unzulänglichkeiten gar nicht auffallen. Dem Absatz bei TS dürfte dies aber trotzdem Schaden wie ich meine.

    Gruss
     
  8. thunderbug

    thunderbug Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht


    Da habe ich auch noch einen von meinem Opa:

    "Es gibt nichts teureres, als billig einzukaufen" :winken:

    Viele Grüße
    thunderbug
     
  9. gerd01

    gerd01 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich mag ja nicht einmal das Handtuch werfen. Der S2 ist ansprechend und gefällt mir auch.
    Aber so geht es nicht weiter.
    Ich überleg, ob man als Kunde ein Ultimatum stellen sollte und dann nichts wie fort mit dem Gerät - oder eine verbindliche Aussage kommt her.
     
  10. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    OK,

    fast jeder, der hier postet, hat sich im Vorfeld mit den Geräten, sei es nun Lieferfrist oder fehlende Funktionen befasst und sollte eigentlich wissen, wo die Probleme liegen. Ich behaupte mal, dass 90% von Euch trotzdem zugeschlagen, und die Kiste gekauft haben.

    Ich schlage mich mit dem grottenschlechten Ton meines Topf 4000 seit Monaten herum und warte trotzdem, bis ich ein vermeintlich besseres Gerät kaufen kann. Ich hab mich ebenfalls angeschmiert, weil ich mich nicht richtig informiert habe. Die Lobeshymnen auf Topfield kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, die versuchen ja nicht einmal bei einem angeblich so ausgereiften Gerät den Serienfehler zu beseitigen.

    Technisat gibt die Probleme wenigstens offen zu. Wenn ich die Geschichte des S1 lese, war der zu Anfang ja auch ziemlich daneben und nun loben alle die tollen Nachbesserungen.

    Das hat mich eigentlich zu meinen Beiträgen hier veranlasst. Widerlegt mir meine Gedankengänge und ich halte meine Finger still.