1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    ja der Preis ist schon mal gut jedoch die Festplatte noch zu klein und mind. 10 Wochen Lieferzeit..
     
  2. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Mal ne Frage: betreibt jemand von euch den S2 mit einem LCD TV also über Scart?Wenn ja wie ist das Bild?
     
  3. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich betreibe den S2 über Scart, da er damit das beste Bild anzeigt.Der S-VHS Ausgang war bei mir nicht so toll.Man darf aber nicht vergessen den Ausgang auf RGB zu schalten, und den Scart Eingang am LCD wählen der auch RGB untestützt,ist oft nur einer.Bin mit dem Bild sehr zufrieden.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ja (RGB). Bild ist gut. Wird nur vom HDS2 noch etwas übertroffen.
    SCART-Kabel-/Stecker-Qualität ist mitentscheidend. Je nach Länge auf genügend Querschnitt achten. Kabel mit einzeln abgeschirmten Adern und Vollbelegung empfehlenswert.
     
  5. heinzelfrau

    heinzelfrau Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Wozu soll das denn gut sein? Die Signalrichtung vom S2 zum TV sollte genügen. Nur RGB-Verdrahtung ist hier wichtig. Aber einspurig verdrahtete Kabel gibt es doch sowieso kaum noch zu kaufen.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Es werden noch Kabel verkauft, die nur minimal belegt sind. Und dann geht die 16:9 Umschaltung nicht, weil der entspr. Pin gar nicht belegt ist.
     
  7. heinzelfrau

    heinzelfrau Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das 16:9 Umschaltsignal liegt im Videosignal. Die Formatumschaltung funktioniert sogar mit nur einem Cinchkabel. Probier es mal.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hervorragend! Der S2 über Scart RGB an meinem 40" Full-HD LCD liefert mit das beste analoge SD Bild am TV. Als Kabel verwende ich ein Clicktronic von nur 75cm Länge. Aus 3m Entfernung (normaler Abstand für SD Signale) kann ich keinen Unterschied zu einem SD Bild welches über HDMI Kabel übertragen wird ausmachen.

    Gruß
    emtewe
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Schön wenn das bei Deinem TV funktioniert. Chinchkabel ist wahrscheinlich an Component-Eingang angeschlossen, da wird auch das 16:9 Umschaltsignal mitübertragen.
    Bei SCART ist das anders.
    Ich hatte ein altes Kabel eines nicht mehr benötigen VHS-Recorders eingesteckt. Umschaltung ging nicht. Also nachgeschaut und anständiges SCART-Kabel gekauft. Die Umschaltung erfolgt bei SCART über Spannungsänderung (6/12V) an Pin 8. Der muss belegt sein.
    Hier die Standard-Belegung eines SCART-Kabels:
    .
    [​IMG]
     
  10. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    ja leider hat Technisat den HDs plus noch nicht rausgebracht somit habe ich gestern den Vantage HD 8000 mit 500GB Festplatte geordert...

    Schade wäre gerne bei Technisat geblieben da die s2 ein geiles Gerät ist leider kein HDMI drann und kein Doppel HDTV Tuner..wie beim HDs

    Also das Bild ist bei mir nicht ganz so gut wie vorher mit Röhre , hoffe es liegt an dem Scart Kabel,werde ich morgen gleich mal testen wenn der Vantage da ist:winken: