1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    @DarkWG

    - automatische Timeshift-Option: gibt es leider nicht.

    - für welche Sender er die SFI vorschau benutzen soll: Je mehr Sender Du markierst, desto kürzer (Anzahl Tage) die Vorschau (Speicher ist begrenzt).

    - wenn ein Sender eigenes EPG hat, jedoch die SFI-Option für diesen aktiviert ist: SFI verwendet die (Text-) Daten aus dem EPG. Spielt also keine Rolle.

    - löscht ein isipro-durchlauf alle inaktiven bzw. fügt automatisch neue hinzu: Ja, wenn Du das automatisch ablaufen lässt. Manchmal nicht wünschenswert. Empfehlung: Abschalten und etwa alle 1-2 Monate manuell durchführen. 'Gestorbene' Sender werden dann entfernt, bei neuen kannst Du wählen, ob Du sie in die Liste übernehmen willst oder nicht. Es hat manchmal auch verschlüsselte dabei, die man ohnehin ohne Abo + SmartCard nicht schauen kann.

    Noch was zu EPG/SFI: Die EPG-Daten kannst Du auch abrufen, wenn der betreffende Sender in der SFI-Liste nicht markiert ist, indem Du auf diesen Sender schaltest und die SFI Taste drückst. Mit der grünen Taste wird dann der gesamte Vorschautext des Senders geladen (dauert ein paar Sek).
     
  2. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Danke für die Antworten hschenk!

    Mitlerweile bin ich dabei einige Aufnahmen auf den Rechner zu übertragen, klappt auch ohne Probleme :)

    Hab jetzt doch noch 2 Fragen, manche Dinge bemerkt man eben erst je länger man mit so einem Gerät zu tun hat:

    - Ich habe wenn ich ein Programm schaue das ac3 (DD 5.1 Ton, wichtig denn bisher ist es nur bei 5.1 aufgetreten) ausgibt, das ich zwischendurch immer ganz geringe Tonaussetzer gehabt habe! Das war bei 2 Sendungen auf ProSieben gestern Abend so. Diese waren kaum bemerkbar, jedoch hat sie auch meine Freundin bemerkt als ich sie darauf hingewiesen habe. Das sind immer nur so 0,2 oder 0,5 sek Aussetzer, die auch der Verstärker nich mitbekommt (der Ton wird konstant wiedergegeben, ohne das er mir erneut anzeigt welchen Ton er ausgibt, was vorkommen würde wenn ein langer aussetzer passieren würde)

    Hoffe das man einigermaßen versteht was ich meine, es sind nur ganz geringe Aussetzer die man gut hören kann wenn z.b Musik läuft oder ein Rauschen von z.b Regen im Film oder so. Am Kabel glaube ich zumindest liegt es nicht, denn bei normalen ac3 ton oder PCM, da ist alles ok, keine Probleme. Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem?

    - Was ich noch überlegt hatte, in den SAT-EInstellungen kann man ja auswählen was für ein LNB man auf dem Dach hat. Ich habe ein Quattro-LNB auf dem Dach verbunden mit einem Multischalter.

    Ist es nun wichtig, dass der S2 auch diese Information hat (Quattro-LNB)? Habe nämlich bemerkt, das bisher ein Single-LNB eingestellt war, konnte aber bis jetzt alles normal nutzen, also TV gucken, Aufnehmen und gleichzeitig TV gucken usw.


    Wenn ich das Quattro-LNB in dem Menü einschalte, kann ich weiter Programme sehen und empfangen, habe also keine Vor- oder Nachteile erkennen können.


    ok, das wär es soweit, bis jetzt hat mich eigentlich nur genervt das ich diese ganz minimalen Tonaussetzer hatte bei 5.1 Ton, aber vielleicht weiss ja jemand woran es liegt bzw. hatte ähnliche Probleme. Danke für jede Antwort im Voraus :)

    mfg. andi
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    @DarkWG
    Tonaussetzer treten meist unter Verwendung der Option Bitstream auf. Wurde als Bug beanstandet. Ich habe definitiv auf PCM umgeschaltet und nerve mich nicht mehr.

    Wenn Du tatsächlich ein Quattro-LNB hast, solltest Du dies sicherheitshalber auch so am Receiver einstellen, auch wenn Du keine Unterschiede feststellen kannst. Der Teufel liegt bekanntlich im Detail und Probleme könnten (müssen aber nicht) entstehen bei 2 sich überlappenden Timer-Aufnahmen.
     
  4. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das bedeutet also, dass wenn ich per Bitstream schaue, diese Tonaussetzer quasi ab und an "normal" sind? Ist dieser Bug nur bei den Technisat-Geräten bzw. nur bei S2? Oder gilt das jetzt allegemein für Bitstream bei allen Geräten, sprich egal wie man jetzt Digital im TV Bitstream empfängt, können diese minimalen Tonaussetzer passieren?

    mfg. andi
     
  5. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Was mich zusätzlich zu den Tonaussetzern bei 5.1 Ton noch interessiert:

    - Gelegentlich habe ich das Problem, das bei manchen Sendern, Bild+Ton nicht synchron sind. Am besten sieht man es natürlich bei Aufnahmen in Deutsch, wo man auf die Lippensynchroität gut achten kann. Wenn ich umschalte auf andere Sender ist es dann wieder weg, schalte ich wieder zurück ist es auf dem entsprechenden Sender trotzdem noch asynchron.

    Ich hab noch nich rausfinden können wieso und nach welchem Muster das auftritt. Ich denk das dieses Problem bestimmt auch schon anderen passiert ist, und ich kenne es auch vom Humax.

    Kann mir jemand sagen wieso das manchmal passiert und ob man etwas dagegen tun kann?
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Normal ist es nicht, es ist ein BUG beim HD S2.

    Lip-Sync-Probleme hab ich hin und wieder auf Sat.1 und Vox beobachtet, heute auch auf Premiere Sport (Training F1), aber das war eine Direkt-Reportage aus Malaysia. Sollte auch nicht sein, aber wenn's die Sender so senden:confused:
     
  7. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Guten Tag zusammen,

    ich hege schon länger den Gedanlen mir ein S2 oder ähnliches Gerät zu zu legen.
    Einer der Gründe wäre auch gleich eine Frage ob dies überhaupt so geht, wie ich mir das vorstelle, und zwar:

    Könnte ich mit dem S2 (oder ähnlichem Gerät) Filme usw "bearbeiten"
    Also z.B.

    - Mir ein eigenes "Best of" zusammenstellen, das ich aus mehreren Filmen, Video Clips und z.b. eigenen Aufnahmen die ich mit meiner Digi Cam aufgenommen habe

    - Sendungen / Filme kürzen, also etwas rausschneiden, ohne das man das sofort merkt (ruckler, schwazes bild oder ähnlichem)

    - In Sendungen / Filme was dazu reinmachen (Bilder, Logos, Clips)

    - Dia Shows bearbeiten und z.b. Muisk hinterlegen

    Und dies dann jeweils auf eine DVD kopieren kann?


    Ich weiß, sowas macht man alles mit dem PC und da gibt es ja auch entsprechende Programme, aber ich würde es gerne am Fernseher machen und eben auch mein gesammtes DVD Archiv mit benutzen, was beim PC zur Zeit nicht geht.

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Auch wenn es z.b. überhaupt nicht gehen würde, dann spare ich wenigstens Geld ;) :cool:
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    1) geht nicht. Weder auf dem S2 noch auf dem HD S2.
    2) geht, Du kannst beliebige Teile rausschneiden. Ist aber nicht immer genau.
    3) geht nicht.
    4) Diashows zusammenstellen ja, Musik hinterlegen nein.
    5) Aufnahmen lassen sich über externe USB-Festplatte kopieren und auf PC bearbeiten und auf DVD brennen. Oder abspielen und auf einen DVD-Recorder aufnehmen (leichte Quali-Verluste, da nur über SCART möglich).
     
  9. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Vielen Dank für die gute und schnelle Antwort.

    D.h. für mich zum einen erstmal Geld gespart :cool:
    Zum anderen ich muss das alles auf den PC umlegen und da mein "Hobby" ausleben.

    Nochmals danke.

    Gruß Stoni:winken:
     
  10. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    So heute die Satanlage angebaut,läuft einwandfrei mit meinen Digi S2!

    Nun meine Frage das sind die Empfangswerte:

    Antenne 1 Pegel: 90 % und 8,5 db
    Antenne 2 Pegel: 86% und 8,6 db

    Ich möchte gern mal wissen ob das nun gut ist oder eher befriedigend?
    Und was bedeutet eigtl. dieses DB?
    Was habt ihr da so für Werte?

    Als Schüssel habe ich ne 85er Schwaiger mit Quattro LNB drannn..