1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht


    wenn du über LAN, also netzwerk gehen willst, dann ist es richtig. wäre wohl flexibler.
    wenns nur für den PC direkt sein soll, dann wäre auch das usb-kabel ok.
    schau mal beim reichelt nach TSAT USB LINKKAB. kostet 14,30 eur

    Das foto auf der reichelt seite ist falsch! keine angst ;)
    vielleicht gibts es auch woanders günstiger. musst schaun.

    viele grüße

    Fabian
     
  2. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo zusammen!

    Ich habe vor, mir demnächst den Technisat Digicorder S2 80GB zuzulegen. Da ich mir im April einen neuen TV bzw. Plasma-TV kaufen werden, brauche ich auch einen neune Receiver, denn meine bis jetzt noch benutzte D-Box 1 hat langsam ausgedient, wobei sie auf meinem alten Röhren-TV noch ok war ;-)

    Habe versucht mich durch diesen Theard zu wuseln, denn der ist ja wirklich schon ziemlich groß und es gibt viele Einträge. Vor allem sind viele auch von 2005 bzw. 2006. Deswegen denke ich, das viele Dinge oder Probleme mitlerweile behoben sind, durch Softwareupdates usw.

    Meine Frage:

    Ihr alle die ihr den S2 nun seit langer zeit habt, seid ihr zufrieden? bzw. gibt es derzeit noch größere Probleme, wo ihr von einem Kauf abraten würdet?

    Insbesondere würden mich Ton bzw. Bildaussetzer stören die Softwarebedingt entstehen, einige Leute haben ja hier ihre Receiver zurückgeschickt, manche sogar öfters. Deswegen wollte ich gerne wissen was so der aktuelle Stand ist, wie gut die Software mitlerweile ist und was man dadurch für neue "Features" hat die man bei der Ur-Version vielleicht noch nicht hatte.

    Einige Punkte wären da:

    - Habe gelesen das es irgendwann möglich war, auch über die Box in ein 4:3 Letterbox-Bild hinenzuzoomen, das war früher nicht möglich?

    - Automatische Formatumschaltung kann die Box denke ich mal, oder? Sprich Pillarbox-Option

    - Übertragung zum Rechner, viele im Theard haben sich beschwert über die langsame Übertragung, hat sich daran nochmal etwas geändert oder dauert es immer noch enorm lang?
    Muss ich um die Dateien richtig zu bearbeiten immer noch den Weg über Projekt X nehmen, oder gibt es mitlerweile einfachere Lösungen? Habe gelesen das man im Digicorder selbst eine Option "mpeg" anwählen kann, und diese Wandelt die Daten dann automatisch um, stimmt das?

    - Zuverlässigkeit, wie ist diese mitlerweile, wie oft habt ihr noch Ton- oder Bildaussetzer?


    Ansonsten irgendwelche Dinge die es noch wichtig sein könnten? Ich werde mir die Box nämlich wohl in jedem Fall holen, das sie bis jetzt die einzige ist die einen koaxialen Ausgang hat, um ac3 Ton wiederzugeben. Mein DVD-Player belegt schon den optischen an meinem Verstärker, weshalb ich unbedingt eine Box brauche mit koaxialen Ausgang :)

    Hoffe es ist nich allzu lang geworden, den Theard und die Suche hatte ich übrigens schon benutzt, wollte hier gerne nochmal gezielt nachfragen um aktuelles Feedback zu bekommen, denn diese Softwareupdates Verändern ja manchmal schon so einiges zum positiven :)

    mfg. andi
     
  3. AlterRentner

    AlterRentner Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Würde Dir raten den HD S2 zu kaufen, der S2 ist mittlerweile veraltet. Die Übertragung des S2 ist immer noch bei 680 KB. HDMI fehlt. Für Flachbildschirme ein Muss.:winken:
     
  4. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Also wenn du mir das Geld hierzu gibst, dann werde ich nochmal darüber nachdenken ;-)

    Nee also der HD kostet gut das doppelte, dafür hab ich dann grob gesagt HD (was ich eh nich nutzen werde, da es kaum HD-Sendungen bzw. Sender gibt) und ok, den HDMI-Anschluss. Aber ich selber glaube nicht, dass das Bild bei HDMI gegenüber Scart bzw. RGB so viel schlechter ist, das sich die 300€ Mehrpreis dafür lohnen ;)

    Deswegen denke ich reicht in meinem Fall die "alte" S2 Variante völlig aus, wollte halt nur mal nachfragen ob sie mitlerweile ausgereift ist, und was die ganzen Updates nun bewirkt haben und ob die Software stabil läuft. Aber meine Fragen stehen auch weiter oben, also wer mir helfen mag da einfach nochmal kurz nachschauen ;)

    mfg. andi
     
  5. HiFi-Mirko

    HiFi-Mirko Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hi,

    Täusch Dich da mal nicht. HDMI Bilder sind, bei entsprechend hochwertigem TV, DEUTLICH besser als Scart Bilder, gerade bei digital arbeitendem Flachbildschirmen in Verbindung mit Digital-Sat. Grund:

    Digitales Sat Bild --> Analog Wandlung auf Scart --> Wieder in Digital Wandlung im Bildschirm.

    HDMI:
    Digitales Sat Signal --> Digitale Übertragung --> Digitale Signalverarbeitung im TV
     
  6. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    ok das hatte ich auch schon nachgelesen und macht auch Sinn. Mein Plasma wird der 4280 XA von Pioneer werden. Weiss nicht wie hochwertig der jetzt angesehen wird ;)

    Jedenfalls reicht mir das Scart bzw. RGB Bild dann trotzdem, denn 300€ sind eine Menge Geld, und da ich nunmal an manchen Stellen sparen muss, bin nunmal keiner der Geld ohne Ende hat und das für den TV bzw. den Digicorder spare ich schon seit langer Zeit. (wird ein Geschenk zu meinem Geburstag, der Digicorder jedoch nicht ;)

    Es gibt auch Leute die sagen der Unterschied sei garnicht so groß. Natürlich keine Frage, hätte ich auch lieber HDMI. Aber ich glaube nicht, das die Unterschiede so groß sind, wie wenn man FBAS mit RGB Vergleicht, oder?

    Nachwievor würd ich aber gern was zu dem Technisat Digicorder S2 Wissen, und zu meinen Fragen, falls da jemand etwas zu sagen kann, wär echt nett :)

    mfg. andi
     
  7. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hi, ich hab meinen S2 jetzt über 2 Jahre, ich muss zugeben ich verwende ihn hauptsächlich zum aufnehmen und in den PC zu übertragen und DVD zu brennen, ich schaue nicht oft live vom S2 sondern nur einen Teil der Aufnahmen direkt vom S2, aber ich kann sagen
    mein S2 hat von Anfang an funktioniert, er steht auf automatisch Software aktualisieren, also immer die neueste Software drauf und keine Probleme, ich würde ihn sofort wieder kaufen.
    Anfangs hat es tatsächlich mehrere/viele? gegeben die Hardwarefehler hatten und einschicken/umtauschen mussten, aber dann sind die zufriedenen User mehr geworden und wenn ich sehe um welche Kleinigkeiten in der Bedienung jetzt um Änderung der Software gebeten wird kann es keine großen Fehler mehr geben.

    Die Übertragung ist immer noch langsam und wird sich auch nicht mehr ändern, ich suche mir halt eine Nacht ohne programmierte Aufnahmen und übertrage dann so an die 7 Filme in einem rutsch über nacht, das reicht mir.

    In der Software Mediaport kannst du anwählen mpeg erstellen oder sogar DVD-Ordner erstellen (allerdings dann ungeschnitten).
    Mediaport verwendet intern auch ProjectX.

    Da ich immer noch den Vor-Nachlauf wegschneiden muß und das mit mpeg2schnitt mache lasse ich von Mediaport nur demultiplexen um das Ergebnis in mpeg2schnitt laden zu können. Die geschnittenen Filme brenne ich dann mit GUIforDVD-Author. Diese Freewareprogramme findest du in der AudioVideoSuite AVS bei Lostech
    http://lostech.lo.funpic.de/viewforum.php?f=19&sid=d154bdcb4acaa1ea592ad302c864cef0

    Ich habe keine Aussetzer, AC3-Ton verwende ich nicht und wenn ich (ganz selten) mal eine "schwarze Aufnahme" hatte hat sich herausgestellt dass die Ursache eine andere war und nicht der S2 (z.B. ein herausgerissenes Antennenkabel).

    Was meiner Meinung nach etwas für die Zuverlässigkeit bringt ist z.B.:
    Am Switch oder nach dem LNB alle Schirmungen der Antennenleitungen erden,
    Keine Übertragungkabel am S2 stecken lassen wenn sie nicht auf der anderen Seite angeschlossen sind (Antenne für Störungen).

    Gruß Hans
     
  8. Micha_321

    Micha_321 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo!

    Nimm besser die nicht viel teurere Version mit 160GB HDD. 80GB sind relativ schnell belegt.

    Micha
     
  9. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht


    Hallo :)

    ich will mich nur mal kurz zum Preis äußern...
    Der HD S2 kostet bei Amazon beispielsweise ca 460 eur... und der S2 mit gleicher festplattengröße 410 eur...
    Von doppeltem Preis kann da nicht die Rede sein ;-)
    Natürlich ist er mit 80GB noch ein wenig günstiger... 80 GB können ausserdem schon seeehr schnell voll sein...
    Aber soo groß ist der Unterschied zwischen S2 und HD S2 nicht.

    Vergleich bei guenstiger.de oder andren Preissuchmaschinen (die seriosität der händler lass ich mal aussen vor, weil ich die nicht kenne...) zeigt, dass dort die Unterschiede auch nicht so riesig sind.

    Meine Meinung zum Thema:
    Wenn ich die Wahl habe bei einem ca. 400 EUR gerät für ca 50 EUR Aufpreis gleich die aktuellere Version, die zukunftssicherer ist..., zu nehmen, dann leg ich die 50 EUR drauf.
    Wenn ich nicht so viel Geld habe, warte ich noch einen Monat, bis ich es habe...
    Gerade, wenn ein neuer TV ansteht, wo der HD S2 schon seine Vorteile ausspielen kann.
    Schon allein die Suchfunktion im SFI ist genial (kann der S2 angeblich auch nicht...)

    Viele Grüße

    Fabian
     
  10. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Der S2 kostet im Netz 300€, grob aufgerundet natürlich. Das wären dann immer noch 160€ mehr. Die habe ich leider mal nicht so eben locker. Natürlich könnt ihr jetzt sagen, ja wer schon 300€ bereit ist auszugeben der kann auch ruhig 460 ausgeben, aber der Plasma kostet schon 2000 und wie gesagt, ich zahle nicht allein es ist ein Geschenk und ich muss den Digicorder alleine zahlen und für mich allein als Azubi sind 160€ eine ganz schöne Stange Geld. 300€ natürlich auch, jedoch habe ich dafür gespart und ich möchte nich ein oder 2 Monate mit meiner D-Box ein gucken müssen, da geht nichmal automatische Formatumschaltung und das würd mich irre machen bei jedem Programm entsprechend umzustellen ;)

    Ich weiss der HD S2 hat seine Vorteile und ich hätte ihn auch gerne, aber der Preis is noch so hoch, und glaubt ihr bzw. glaubst du der wird innerhalb der nächsten Monate schon so viel günstiger?

    mfg. andi