1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Nacheinander die Optionstaste und die blaue Taste drücken. Zum Ausschalten die beiden Tasten nochmal drücken. Dazu muss am S2 der Bildmodus auf 16:9 eingestellt sein.
     
  2. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Nach einer Woche intensiver Nutzung hinterläßt der Digicorder S2 doch ein recht gemischtes Bild.

    Meine Anforderung an das Gerät (in geordneter Reihenfolge):
    1. Zuverlässiger dauerhafter Betrieb ohne Softwareabstürze.
    2. Aufnahme mehrerer Programme gleichzeitig.
    3. Durchdachte Benutzerführung.
    4. Einfaches Kopieren der Aufnahmen zur weiteren Bearbeitung und Archivierung.
    5. Leises Betriebsgeräusch.

    Mein Eindruck:

    Die Benutzerführung des S2 ist durchschnittlich. Das nüchterne Design des OnScreen-Menüs spricht mich zwar an, jedoch ist es manches Mal zu wenig aussagekräftig. Vor allem, wenn sich Timer überschneiden, kann das in eine rechte Sucherei ausarten. Hier wäre es schön gewesen, wenn die kollidierenden Termine gegenüber gestellt werden würden.

    Nebenbei: Ich habe zur Zeit einen Konflikt zwischen Timern, der sich nicht auflösen läßt. Kein Wunder, den er existiert nicht! Wohl ein Software Fehler. In Kombination mit der Unübersichtlichkeit der Timerliste sehr unschön.

    Der Wechsel zwischen verschiedenen Favoritenlisten benötigt zu viele Eingaben - das hätte schöner gelöst werden können. Das Steuerkreuz dient zum Kanalwechsel und zur Lautstärkeänderung, und es finden sich zusätzlich zwei seperate Kipptaster auf der FB. Überflüssig, statt dessen wäre die Funktion des schnellen Fav-Listen Wechsels hier schöner aufgehoben gewesen.

    Abbruch einer TimeShift Aufnahme hätte auch durch Drücken des Rec-Knopfes gelöst werden können, statt 'OK' - 'abwärts' - 'OK'. Da muß man wirklich zuerst ins Handbuch sehen.

    Das Anlaufgeräusch der Festplatte ist wirklich störend, auch wenn es nur kurz andauert. Ebenso ist die HD bei Aufnahme eines Programms und Spulen in einer anderen Aufnahme sehr geräuschintensiv. Das geht wesentlich besser, und ich betrachte das als grobe Nachlässigkeit. Im reinen Aufnahmemodus ist die S2 aber leise genug für das Schlafzimmer. Immerhin.

    Dank Twin-Tuner sind zwei Aufnahmen gleichzeitig möglich. Aber eben auch nur zwei insgesamt. Vor allem wenn die Programme auf der selben Frequenz liegen, wäre hier wesentlich mehr möglich gewesen. Ein dicker Minuspunkt für mich, da hier ein Tuner 'verschenkt' wird. Die Aufnahmelogik scheint nicht zu prüfen, ob die Sendung auf dem gleichen Kanal liegt. Unverständlich!

    Die Überspielung per USB ist der absolute Tiefpunkt des Gerätes. Schön ist einzig die Nutzung einer externen Platte.

    Daß der S2 während des Kopierens zu nichts mehr zu gebrauchen ist, ist wirklich eine Frechheit, wenn der Vorgang so elend lange dauert. Nicht mal 1 MB/s sind bei Dateien im 2 GB Bereich und darüber hinaus lächerlich.

    Als Fazit muß ich sagen: innerhalb seiner Einschränkungen scheint der S2 seine Aufgabe gut zu erfüllen - ohne Abstürze bis dato.

    Die lächerliche Geschwindigkeit beim Kopieren per USB, die eingeschränkte Funktionalität bei Timeraufnahmen, die Limitierung auf zwei parallele Aufzeichnung und die in manchen Betriebssituationen sehr laute Festplatte vergällen die Freude. Der EPG mag für deutsche Sender tauglich sein, Infos von ausländischen Sendern kann er allerdings nicht aufnehmen.

    Ich bin soweit zufrienden, aber sicherlich nicht begeistert.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Drück doch einfach die grüne Taste, so mach ich das ;)
     
  4. fvt

    fvt Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo Zusammen,

    habe jetzt mal einige Filme auf den PC überspielt (mit Projekt X und Tmpeg) weiter verarbeitet und klappt alles soweit ganz gut. Habe jetzt nur noch mal eine Frage zur mitgelieferten VTX Datei, die ja wohl den EPG Inhalt beinhaltet. Kann ich diesen Text mit einer SW auslesen, habe es mit dem Editor und Word versucht, leider nur "wirre" Zeichen, die VTX Dateien sind ja auch ziemlich groß und es dauert sehr lange, bis überhaupt etwas angezeigt wird. Gibt es also eine Möglichkeit, die Filmbeschreibung auf dem PC mit zu sichern?

    Grüße fvt
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Nein, die VTX Datei enthält die Videotext Seiten, denn bei Sendern ohne Videotext gibt's auch keine VTX, auch wenn die ein EPG haben. Die Größe der VTX Dateien ergibt sich daraus dass die Seiten ja ständig gesendet und aktualisiert werden. Ab der Seite 300 ist dann ja auch irgendwo die Programmbeschreibung, aber leider ist mir auch kein Programm bekannt welches die Informationen aus den VTX Dateien auslesen kann :(

    Gruß
    emtewe
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2006
  6. Iowa

    Iowa Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    ich habe meinen S2 seit gestern. mein erster eindruck ist gut. leider stört das festplattengeräusch doch stark. jetzt wüsste ich gerne, was ich für möglichkeiten habe:
    1.) kann ich den receiver bei dem gleichen onlineshop gegen einen baugleichen umtauschen?
    2.) muß ich den receiver zurückschicken und in einem anderen laden neu kaufen?
    3.) soll ich den receiver zu technisat schicken?

    Bin echt ein bisschen ratlos, weil mir der receiver sonst sehr gut gefällt.

    Iowa
     
  7. maikeln

    maikeln Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich habe mir vor 2 Wochen einen DigiCorders2 gekauft.Bin mit dem Gerät sehr zufrieden,wenn da nicht die Bildhänger(Standbild) wären.Habe das Gerät jetzt eingeschickt.Hat jemand ähnlich negative Erfahrungen gemacht?
    Maikeln
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2006
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Vielleicht hilft es die Füße des Receivers etwas zu dämpfen (Gummi/Filz/Kork), das würde ich zuerst ausprobieren...

    Gruß
    emtewe
     
  9. maikeln

    maikeln Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo,Kann ich mit einem digitalen LNB und einem analogen RECEIVER Fernsshprograme empfangen?Meinen Digicorder muss ich einschicken.
    maikln
     
  10. jevo

    jevo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ja das geht, weil digitale LNBs oberes und unteres Band übertragen.

    Gruß
    jevo