1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ein anderer Aspekt spielt hier auch eine nicht unwesentliche Rolle. Schreibst Du alles ungeschnitten, in Echtzeit auf DVD, ist das Ergebnis unbefriedigend und der Verbrauch an Rohlingen, die mit Schrott gefüllt werden viel höher. Der Reiz ist doch, eine Aufnahme vorher so zu behandeln, dass am Schluss ein fast perfekt geschnittener Film entsteht, aus dem alle Unterbrechungen entfernt wurden.

    Über die Bild- und Tonqualität ist oben ja schon genug geschrieben worden.

    Für heute gute Nacht...
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    "Behandeln" tue ich die Sache ja sowieso (wie ich eben beschrieben hatte). Und das mit Programmen, die das ebenfalls verlustfrei tun (bis auf die paar I-, Keyframes etc. der Schnittpunkte, die nachkodiert werden müssen). Das würde (bei meiner Genauigkeit) dann allerdings auch bei den Digicorderaufnahmen geschehen müssen.

    Jau. Ebenfalls. Und nochmals Danke ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2006
  3. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Um hier noch mal zum S2 eine Bemerkung zu machen, ist er in meinen Augen nicht die erste Wahl zum auslesen von HD Daten, ist doch die Übertragungsgeschwindigkeit über die USB Schnittstelle wohl sehr langsam. Seit Erscheinen warte ich hier auf die Nachricht, dass endlich akzeptable Übertragungsraten erzielt werden. Mein Topfield 4000 musste neulich seine Daten von diesem Jahr Aufzeichnungen hergeben. Das hat von der 120er Platte mit ein und ausbau ca 3 Stunden gedauert. Es waren ca 100 GB drauf. Ich weiß nicht, wie lange der Technisat gebraucht hätte.
    Andererseits gefällt mir die Kiste durch seine bessere Bedienbarkeit, seinem guten Display und der besseren Tonqualität natürlich sehr gut. Wenn ich hier lese, dass endlich die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, steht er bei mir zu Hause.
    Es sei denn, es gibt inzwischen noch was Besseres.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Mit dem Link Kabel zum PC sehr sehr langsam, auf eine externe Festplatte etwas weniger langsam ,-)
    Auf meine externe USB Platte (2,5" 80 GB) überträgt der ungefähr doppelt bis dreifach so schnell, also eine Stunde Aufnahme in 20-30 Minuten, je nach Sender und Datenrate...
    Damit kann ich fast leben, einmal die Woche findet sich schon die Zeit den mal über Nacht durchlaufen zu lassen...

    Gruß
    emtewe
     
  5. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich kann damit nicht leben. 100 GB in ca 3 Stunden gegen eine halbe Stunde für eine Aufnahmestunde. Nein Danke.

    und dann die Politik, die Garantie sterben zu lassen, wenn die Platte ausgebaut wird ist auch nicht akzeptabel.

    Hier muß Technisat noch mal nachbessern.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Natürlich ist das akzeptabel, oder willst du das jeder sich mal eben eine neue Platte reinsetzt, und dabei was kaputt macht. Wenn sowas seitens des Herstellers eingeplant wird, dann rechnet man mit einer bestimmten anwerderverursachten Defektrate durch unsachgemäße Behandlung, und schlägt diese einfach auf den Verkaufspreis auf, weil die Beweisführung im Einzelfall zu kompliziert und zu teuer wäre.

    Gruß
    emtewe
     
  7. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Meinst Du vielleicht, dass man einen Defekt durch unsachgemässe Eingriffe nicht nachweisen kann? Wenn hier die Garantie erlischt ist das ok aber einen Zähler einbauen, der Plattenwechsel festhält ist ja wohl zu einfach. Dann müsste ja jeder PC überhaupt keine Garantie bekommen. Hier werden ständig neue Componenten erweitert bzw getauscht. Wenn so ein Gerät stirbt, weil man einen Stecker ein wenig eckig einführt, wie es unsrem Stift mit einem USB Stick neulich passiert ist und der Händler sich dann quer stellt, mach ich dem aber Licht ans Fahrrad...
     
  8. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Du wirfst Garantie und Gewährleistung durcheinander. Mit der Garantie hat der Händler nix zu tun und weil das eine 100% freiwillige Leistung ist, kann TS auch die Bedingungen bestimmen.
     
  9. krommifan

    krommifan Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo zusammen.
    Kann mir einer die Erfahrungswerte mit Premiere schreiben.
    Ich habe in meinem Digicorder S2 ein Alphacrypt Modul drin ( kein light )
    Funktioniert Premiere sofort, oder sind Einstellungen nötig ?
    Oder funktioniert Premiere vielleicht garnicht mit dem Gerät ?
     
  10. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Kein Problem.
    Gruß
    Thomas