1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob die Frage hier schonmal aufkam (konnte mit der Suchfunktion allerdings nicht finden - sollte es doch was geben, wäre ich über jeden Hinweis froh), aber:

    ist die Qualität der verlustfreien (digitalen Daten-) Aufzeichnung mit dem Digicorder S2 viel besser als z.B. die an sich verlustbehaftete (analoge) Aufzeichnung mit einem (sehr) guten DVD-Rekorder (z.B. dem SONY RDR-HX710, der durch ein "hochwertiges" Scartkabel mit einem Digitalreceiver - klar: RGB - verbunden ist)?

    Spielt der Unterschied eher auf dem Papier eine Rolle oder ist es auch sehr gut sichtbar?

    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, da ich quasi obige Konstellation benutze, aber schon länger über die Anschaffung eines "S2" grübele.

    Danke im Voraus und Grüße,
    jo234.
     
  2. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich kann jetzt nicht sagen, wieviel besser die digitale Aufzeichnung ist, aber eins ist sicher: Mit dem S2 oder jedem anderen PVR hast du definitiv ein perfektes Bild oder anders gesagt, du hast ja extakt DAS Bild, das der Sender ausgestrahlt hat. Darüber hinaus werden mit dem S2 ja auch alle Tonoptionen mit aufgenommen und du kannst beim Abspielen wählen. Somit hast du auch bei der Aufzeichnung Dolby Digital, was ja analog natürlich auch nicht geht. Schließlich hast du noch die Option, das originalbild mit ton auf den PC per usb zu transferieren und dann als dvd zu brennen. so bekommst du eine top kopie auf dvd mit Dolby und allem drum und dran. Du siehst, es ist nicht mit einer schlechten analogen aufzeichnung zu vergleichen.
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Danke für die Antwort.

    Aber ja, die Optionen (inkl. Dolby, exakt die Daten etc.) an sich waren mir alle klar - deswegen wäre es sehr fein, wenn jemand einen wirklichen Praxis- bzw. Vergleichsbericht verfassen könnte. Dolby-Ton ist zwar z.B. sehr fein, aber das wär' mir das Geld an sich noch nicht wert (würde dann eher auf die HDTV-Generation warten).
     
  4. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo,

    einen Vergleich habe ich nicht, aber ich habe bisher VHS-Cassetten in den Computer eingespielt mit einer sehr guten Video-Grafik-Karte ATI-All-In-Wonder-9000, die hat eine Hardware-Encoder für mpeg2. Nun überspiele ich die S2-Aufnahmen in Echtzeit analog über die S-Video-Buchse in den Computer und stelle fest dass die Qualität nicht nur um vieles besser ist, sondern für mich jedenfalls wirklich gut genug ist.
    Ich messe meine Zufriedenheit eben an dem was ich sehe und nicht an dem was maximal möglich ist oder was auf dem Papier steht.

    Gruß Hans
    :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Also ich nehme bisher über den genannten Sony-Festplatten-DVD-Rekorder auf (verbunden mit Technisat MF4-S, der ja auch eine hervorragende Bildqualität vorzuweisen hat) und kopiere sie dann per DVD auf den PC. Die Kopie auf DVD ist hierbei wirklich sehr gut; deswegen frage ich auch nach, da ich mir zwar schon vorstellen kann, dass der S2 hier nochmal 'ne Schippe drauflegt (allein faktisch), aber ich, an sich, eben schon mit meinen Möglichkeiten zufrieden bin.
    Sollte es sich allerdings wirklich lohnen, würde ich über eine Anschaffung noch mehr nachdenken...
     
  6. apfelnase

    apfelnase Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    schau mal hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1313800&postcount=2
     
  7. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ja, sie ist viel besser - weil eben verlustfrei! Man kann es sehen, und vor allem kann man es hören. Da reißt auch das teuerste Scartkabel nix raus, wenn von Digital nach Analog gewandelt wird, ist das nunmal mit Qualitätseinbußen verbunden.

    Gruß
    Ralf :winken:
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Mensch, würde ich doch nur einen kennen, bei dem ich mich selbst davon überzeugen kann (glauben tu' ich dir natürlich schon - logisch war es für mich zuvor schon; aber dann könnte ich eben bewerten, ob mir der Unterschied auch ausreicht).
    Oder ich nutze eben mein 14-Tage Rückgaberecht.

    Jetzt ist nämlich genau das passiert, was ich mir dachte: ihr macht mich verdammt neugierig ;).

    @smoerkels:

    Danke. Den Beitrag hatte ich sogar schon gefunden - drückte eben auch das aus, was ich mir dachte. Es ging mir wirklich vor allem um den "visuellen" und persönlich bewerteten Vergleich ;).
     
  9. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Nun, mit glauben hat das eigentlich garnix zutun, es sind ganz einfach Fakten. Auch wenn es weh tut, und der DVD-Rekorder teuer war - selbst der billigste Digitale PVR bringt die besseren Aufnahmen!
    Allerdings hat so ein DVD-Rekorder natürlich durchaus seinen Reiz, ist schon bequem vom Sofa eine DVD zu erstellen. Zumal das ja für z.B. Serien oder auch ältere Filme ohne DD völlig ausreichend ist. So steht neben meinem Receiver auch noch ein DVD-Rekorder...:D

    Gruß
    Ralf
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das habe ich ja auch nicht angezweifelt. Ich wollte meine Antwort nur nicht unhöflich erscheinen lassen ;), da mir diese Fakten nunmal auch vorher bekannt waren.

    War mir auch schon klar (sagte ich doch bereits mit meinem ersten Beitrag ;) ) - solange ich persönlich nur keinen riesigen Qualitätsunterschied sehe, bringt es mir nicht so viel (den erkenne ich auf meinem Fernseher z.B. nicht, wenn ich von "Receiverbild" zu "DVD-Rekorderbild" hin- und herschalte; auch wenn das, natürlich, an der gleichen Verbindungsart, die ja verlustbehaftet ist, liegt. Wie gesagt: die Fakten sind mir durchaus geläufig ;) ).
    Darüber hinaus ist mir ebenso klar, dass sich der Unterschied sicherlich später bei einem neuen (und dann HD-Ready) TV bemerkbar machen wird...

    Allerdings würde ich den DVD-Rekorder nicht gerade als teuer bezeichnen (und das sage ich als "armer" Student ;) ).

    Ja, wobei ich selbst die Sachen dann doch lieber zuerst kopiere und Kapitel, Menügestaltung etc. eigenhändig (und, insgesamt gesehen, in kürzerer Zeit) auf dem PC vornehme.
    Dass das beim Digicorder auch nochmal länger dauern würde, ist bei der mir knapp bemessenen Zeit (allerdings nehme ich auch recht viele Serien auf ;) - obwohl vielleicht nichtmal so viele, manche laufen eben z.B. jeden Tag, woraufhin sich die "Datenmasse" erhöht ;) ) auch noch ein Grund, weshalb ich noch keinen besitze.

    Aber wie gesagt: vielen Dank - hätte gar nicht mit so viel "Feedback" gerechnet :cool:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2006