1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ja, hab ich dann auch festgestellt, aber länger als einige Minuten, dann ca 12 Watt, könnte auch weniger sein.

    Kannst du mir was zum SFI-Problem sagen?

    Gruß
    Sigi
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich kenne den S2 nicht, habe aber einen Digipal2 und einen Digit MF4-S von Technisat. Es steht dort im Handbuch dass der Speicher für die SFI Daten begrenzt ist. Wenn ich beim Digit MF4-S das SFI für ca. 100 Sender (TV+Radio) aktiviere, kann der auch nur die nächsten 2 Tage laden, obwohl 7 gesendet werden. Ich habe das SFI im MOment auf ca. 12 Radiosender und etwa 30 Fernsehprogramme begrenzt, jetzt lädt der auch die Informationen für eine Woche.
    Gruß
    emtewe
     
  3. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ja, hab ich festgestellt, nach 10-15min scheint sie abzuschalten, dann ca. 12W, ist aber auch noch reichlich.

    Kannst Du was zu dem SFI-Problem sagen. sieht so aus, als wenn die aktualisierung nicht richtig geht.


    Gruß sigi
     
  4. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Bei wieviel Sender hast du denn SFI aktiviert? Der Interne Speicher des DigiCorders ist nicht unendlich groß! :D

    Gruß
    Ralf
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das habe ich ja auch schon versucht zu erklären, schliesslich ist das auch im Handbuch genau beschrieben.

    Nochmal! :winken:
    Viele Sender im SFI -> nur wenige Tage im Speicher
    weniger Sender im SFI -> Vorschau bis zu einer Woche

    Gruß
    emtewe
     
  6. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das hab ich im Handbuch garnicht so genau gefunden.
    Ich hatte eigentlich die voreingestellten Sender gelassen und später welche herausgenommen.
    Es trat gestern aber folgendes auf: In der Übersicht waren nach Aktualisierung nur 3 Sender gekennzeichnet. Wenn man aber über Programme einen aufgerufen hat, wurden die Sendungen nachgeladen und waren dann auch in der Übersicht. Das heißt also, die Daten sind da, werden nur nicht angezeigt. Oder mach ich da was falsch?
    Wieviel Sender darf man denn max. haben, damit 7 Tage angezeigt werden?
    oder gibt es für SFI ein extra Handbuch?

    Gruß
    Sigi
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Auf Seite 33 (unteres Drittel) deiner Anleitung steht folgendes:

    "Die Dauer des Einlesevorgangs ist von der Anzahl der einzulesenden
    Programme abhängig. Es können maximal sieben
    Tage im Voraus angezeigt werden. Aufgrund der Datenmenge
    reduziert sich dieser Zeitraum mit steigender
    Programmanzahl
    in der elektronischen Programmzeitschrift.
    Sie selbst können entscheiden, welche Programme in der
    "elektronischen Programmzeitschrift" aufgeführt werden sollen.
    Diese können dann, wie in Punkt 9.2.5 und 9.2.6
    beschrieben, ausgewählt werden."

    Gruß
    emtewe
     
  8. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ja, da geht man doch aber davon aus, daß es mit den voreingestellten Sendern des herstellers für 7 tage klappt.
    Es bleibt aber immer noch das Problem der fehlenden Anzeige in der Übersicht.
    Gruß
    Sigi
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hast du dir die Punkte 9.2.5 und 9.2.6 der Anleitung angesehen?
    Lies doch mal in deinem Handbuch ab Seite 65.
    Mit "lesen" ist übrigens nicht "Bilder anschauen" gemeint, das bedeutet den Text durchzulesen und zu verstehen. Ich habe keine Lust dir hier dein Handbuch in Etappen vorzulesen oder zu zitieren, aber es steht dort alles drin. Bitte wirf doch mal ein Blick in dieses Handbuch!
    Gruß
    emtewe
     
  10. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das hab ich mir wohl durchgelesen, finde da aber nicht die gewünschten Antworten, eine quantitative Aussage ist auch nicht vorhanden.
    Gruß
    Sigi