1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. Meccanoman

    Meccanoman Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2 160GB
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hi,

    nachdem ich am 23. Dezember 2005 meinen 3. S2 (ja, der dritte innerhalb von 2 Monaten, siehe meine vorherigen Postings!) erhalten habe, schien es Anfangs, das auch dieser ein Problem hätte.
    Obwohl zwei Antennenzuleitungen vorhanden sind und die Einstellung beim setup am Gerät entsprechend vorgenommen wurde, zeigte mir Nr. 3 eine Timerüberlagerung an, wenn 2 Programme gleichzeitig aufgenommen wurde.
    Dabei sollte der S2 genau das aber können!
    Auf Nachfrage bei TS gab es die Standardantwort, dass man einen Flash-Reset durchführen sollte. Das brachte erstmal nichts, ausser zwei Stunden Neuprogrammierung von Einstellungen und der Radio/TV- Programme, was bei 3 LNB's schon eine Menge sein können.
    Aber dann, eine Woche später, um es nach vorherigen Fehlschlägen einfach nochmal auszuprobieren, funktionierte die parallele Aufnahmemöglichkeit urplötzlich. Die Software führt also ein reges Eigenleben.
    Nach vier Wochen störungsfreiem Betrieb trat das Problem allerdings gestern wieder auf. Zuerst repariert sich der S2 von selbst und dann schmollt er wieder. Soll ich ihm vielleicht jeden Tag etwaige Leckerli zukommen lassen (Trüffel, Pralinen, Champagner)?
    Einen erneuten Flash Reset fände ich lästig, da mit viel Aufwand verbunden und es ist nicht garantiert, dass damit der Fehler behoben wird.
    Vielmehr sollte hier ein automatisches Softwareupdate eingespielt werden, das solche bugs vermeidet.
    Im Normalbetrieb bei nur einer Aufnahme läuft soweit alles normal (kann man beim dritten Gerät auch erwarten). Gibt es weitere ähnliche Fälle? Was tun?

    Grüße
    Stefan
     
  2. Internetheini

    Internetheini Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2002
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Jupp, das Problem mit Terminüberlagerung hab ich auch. Ist der Bug nur in der Timerübersicht, oder nimmt der S2 dann auch später auf?

    Hab das Problem immer Dienstags: Überlagerung GZSZ (bis 20:16Uhr) und RTL2 (Aufnahme ab 20:15). Montags auch. Mondlandungsdoku auf ARD bis 21:47. Überlagerung mit ProSieben (Axel...wills wissen) Aufnahmebeginn 21:42. Keine Ahnung wieso der da Streikt.

    Hoffe ich hab mich jetzt nicht zu sehr geoutet. :)
     
  3. muldeperle

    muldeperle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Habe nun das Datenkabel bekommen und die Mediaport-Software für den Transfer installiert. Dann habe ich den PC mit dem DG S2 verbunden und Mediaport hat sofort den Inhalt der HD vom DG S2 angezeigt.
    Das Kopieren in einen Ordner auf dem PC hat problemlos funktioniert, hat aber doch noch viel zu lange gedauert.
    Dann habe ich die Rohdaten mit ProjectX demultiplexiert und mit MPEGMuxer in eine weiterverarbeitbare MPEG2-Datei umgewandelt.
    Zum Schluß noch mit NeroVision Express 3 geschnitten und auf DVD gebrannt. es funktioniert also alles einwandfrei.
    Hans
     
  4. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Warum machst du nicht gleich eine DVD? Die Umwandlung mit dem Muxer kann man sich doch sparen!
     
  5. Internetheini

    Internetheini Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2002
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Jupp. Demuxen in E-Streams, dann schneiden mit Cuttermaran und dann mit IFo-Edit in VOBS umwandeln. Alles ohne encodieren/Qualitätsverlust.
     
  6. Meccanoman

    Meccanoman Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2 160GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    @Internetheini,

    mein S2 meint und macht leider auch was er anzeigt! Bei angezeigter Überlagerung wird ein Programm, dass von z.B. 23:00 bis 00:30Uhr dauert, um 24:00 abgewürgt wenn das zweite programmierte Programm um 00:00Uhr anfängt.
    Das merkwürdige ist aber, dass man sehr wohl eine Sendung (z.B. arte)betrachten und gleichzeitig etwas auf z.B. bahnTV aufnehmen kann, wofür ja auch zwei Antenneneingänge vorhanden sein müssen.
    Ich habe es also auch mit Programmen versucht, die horizontal und vertikal empfangen werden, wofür ein S1 nicht geeignet wäre, aber auch das funktioniert bei mir. Nur das doppelte Aufnehmen zur gleichen Zeit halt nicht.
    :eek:

    Grüße
    Stefan
     
  7. Internetheini

    Internetheini Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2002
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Komisch. Mal sehen. Ich warte mal, bis die neue Software OnAIR ist. Vielleicht ist der Bug dann weg.
     
  8. muldeperle

    muldeperle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Zum Schneiden mit NeroVision Express 3 muss man aber erst "Muxen" da das nur mit einer kompletten MPEG-Datei, also mit Video&Audio-Signal, funktioniert.
     
  9. gerd01

    gerd01 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    TIMERÜBERLAGERUNG
    Habt ihr mal eure Antenneneinstellungen geprüft? Nicht das ihr eventuell auf ein einziges Signal zugreift und dadurch das Problem auftritt!
     
  10. Internetheini

    Internetheini Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2002
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das Problem tritt ja nicht generell bei allen überschneidenden Aufnahmen auf. Bild in Bild funktioniert ja. Das ist n Bug.