1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. 3028

    3028 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Digicorder S1
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo,
    habe heute versucht MP3 vom USB Stick rüberzuladen, leider erkennt S2 den Stick nicht. Gibt es irgend einen Trick? werden nur bestimmte Sticks erkannt ? TS Hotline viel nur die FAT 32 formatierung vom Stick ein, hat aber auch nicht weitergeholfen:eek: :eek: :eek:
     
  2. VIASATSVERIGE

    VIASATSVERIGE Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hi ,
    nö einen Trick gibt es da nicht , ich hab eine kleine Festplatte in FAT 32 die er nicht erkannt , einen Cardreader mit verschiedenen Karten alle in FAT 32 die hat er auch nicht erkannt . Dafür einen USB Stick mit 128 mb in FAT Formatierung den hat er erkannt , allerdings auch nicht immer . Manchmal hat er mitten im kopieren auf den S2 einfach abgebrochen und es hieß nur noch No Volume als nix mehr . Dann Neustart S2 und er war wieder da .
    Also das ich wahrlich noch nicht das Gelbe vom Ei .
    Hoffen wir mal auf TS.
     
  3. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Einfach mal den Receiver ausschalten und wieder anmachen (Stick angeschlossen), dann klappts bei mir immer. Scheinbar hat der Digicorder das mit dem Plug-And-Play nicht so drauf. Einfach ranstöpseln und fertig ist nur manchmal, meistens muss ich ihn immer ausschalten und wieder anschalten.
    Mitten im Kopieren abgestürzt ist er mir jedenfalls noch nicht.
     
  4. Internetheini

    Internetheini Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2002
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Wie verhält sich denn der Digicorder bei unterschiesen zwischen EPG und dem SiehFernInfo? Viele Sender haben im EPG ja minutengenaue Angeben zu ihren Sendungen. Wie Kabel1 z.B. Da stehen die Zeiten genau im EPG wie z.B. 15:12 oder auch mal 15:17. In TV-Zeitschrift steht da halt immer 15:15Uhr, wie sicher auch im SiehFernInfo. Hat man beim Aufnahme programmieren auf beide Daten Zugriff? Oder muss man immer die "ungenauen" SFI-Daten nehmen.

    Setzt der Digicorder auch die Bezeichnungen (Sendung) der Files bei manuellen Aufnahmen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2005
  5. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Unterschiedlich. Manchmal behält er die SFI-Daten bei (die dann natürlich ungenau und nicht aktualisiert sind), manchmal übernimmt er die EPG-Daten, dafür sind dann die entsprechenden SFI-Daten weg.
     
  6. 3028

    3028 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Digicorder S1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Klasse, Danke der Tipp hat geholfen, Stick erkannt, :) leider jedoch nicht die MP3 songs, :eek:
     
  7. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Dann ist aber was mit den SI-Daten (schedule information) der Sender nicht in Ordnung. Normalerweise habe diese immer Vorrang vor den SFI-Daten, damit z.B. auch aktuelle Änderungen oder (theoretisch ;) ) Verspätungen im Programm berücksichtigt werden können.

    EPG ist übrigens einfach nur die Abkürzung für elektronischer Programmführer, auch SFI ist ein EPG.
     
  8. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    hab das Teil gestern endlich von Amazon bekommen und hab auch einige Anfängererfahrungen gesammelt.

    Mit Erstaunen mußte ich feststellen, daß die FB auch meinen TV Schneider 32M911 anspricht. Die Hersteller sollten sich doch irgendwann mal über die Codes geeinigt haben.

    Im Betrieb hat das Gerät eine Leistung von 18W, auch bei Aufnahme. Das heißt, die Festplatte läuft immer mit, müsste doch eigentlich abschaltbar sein, gibts bei anderen Geräten auch. Schließlich bootet das Gerät ja schnell.

    Die Favoritenlisten sind nicht ganz glücklich, oder ich hab es noch nicht herausgefunden. Analog anderer Geräte wäre es doch gut, schnell zu erreichende Listen für Nachrichten, Musik, Sport usw. zu haben.

    Ich will mich auch erinnern, daß ich bei der Sendersuche die freien angewählt habe, hat aber alles abgespeichert.

    Der Videotext wird immer in 4:3 wiedergegeben.

    Vielleicht hat ja hier jemand schon weitegehende Erfahrungen, werde auf alle Fälle Technisat anschreiben.
     
  9. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Es läuft gerade ein neues Softwareupdate. Der Bildschirm bleibt aber dunkel, keine Fortschrittsanzeige.
     
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Die Festplatte geht nach einigen Minuten Nichtbenutzung automatisch aus.

    Es gibt nur die eine Favoritenliste. Zusätzlich noch die Gesamtliste und die Anbieterliste.

    Das ist normal. Es gibt ja eigentliche keinen Videotext im Format 16:9. ;)