1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. heross

    heross Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    In die Jahre gekommene Vu+ Duo2
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo,

    LNB kann ruhig auf Single bleiben, aber irgendwo versteckte sich dort noch ein Menüpunkt "Anzahl der Antennenanschlüsse". Dieser mus auf "2" stehen.

    Gruss
     
  2. Fibes04

    Fibes04 Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hi

    In der Zeitschrift Sat + Kabel wurde der DigiCorder S2 getestet und hat im ganzen gut abgeschnitten. Da ich bezüglich festplattenreceiver keine Erfahrung habe ( hab halt noch keinen :) ) muß ich euch usern fragen ob es durch ein Update seitens TechniSat möglich ist das instant Replay ( das z.b. in der humax 9800 vorhanden ist) in der Software zu intrigieren. !!

    M.f.G Fibes04
     
  3. Meccanoman

    Meccanoman Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2 160GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    @ Heross,

    ich vergass zu erwaehnen, dass die Anzahl der Antennenanschluesse natuerlich schon vorher mit "2" angegeben wurde. Das Problem existiert aber trotzdem.
    Wat nu?:confused: :confused:

    Gruss Stefan
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    2 Aufnahmen parallel auf die Platte müsste funktionieren.
    Es geht aber nicht, eine Timer-Aufnahme auf die Platte und parallel eine auf den VCR Anschluss.
     
  5. sommer49

    sommer49 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das würde mich auch mal interessieren.
    Hat das schon jemand getestet, zwei Aufnahmen auf verschiedenen Kanälen zur selben Zeit?
     
  6. IKU

    IKU Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ja natürlich, zwei gleichzeitige Aufnahmen auf die Festplatte und dabei eine der Aufnahmen zeitversetzt oder eine dritte, bereits vorhandene Aufnahme anschauen funtioniert. Man kann nur nicht einen dritten Sender gleichzeitig anschauen oder eine Aufnahme über VCR-Timer machen.
     
  7. opaz1

    opaz1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo,
    bin neu hier und möchte auch meinen Senf dazugeben.
    Habe mir nach gründlicher Recherche Eurer Erfahrungsberichte einen S2 mit 80er Platte zu Weihnachten geschenkt. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden! Es gab zwar kleine Anwenderfehler, die Platte könnte leiser sein und einmal blieb die Kiste hängen und verlor dabei die Timereinstellungen. Aber der Spaß den ich an dem Gerät habe hebt das locker auf.

    Weshalb ich mich hier melde?

    Ich bin scheinbar der Einzige der das Ding an einer Schwaiger Einkabellösung betreibt (Baumverkabelung). Und ich kann sagen, es funktioniert einwandfrei.
    Die Einkabellösung (Digital EKF 1100) läßt zwar nur einen Teil der Programme durch, aber die kann ich über eine nachgeschaltete Dose auf beiden Eingängen nutzen. Das Beste dabei, mein alter Receiver (Smart) ließ nur ein paar Radiosender durch. Ich hatte mich geärgert und es auf Schwaiger geschoben. Der S2 liefert mir am gleichen Anschluß jetzt über 60 Radioprogramme. Das reicht allemal.

    Sehr schön auch der wesenlich stabilere Empfang. Durch die hohe Dämpfung ist das Signal recht schwach. Dem S2 scheint das aber nichts auszumachen.

    So, das war´s. Melde mich wieder, wenn ich USB ausprobiere.

    Gruß Frank :)
     
  8. sommer49

    sommer49 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hätte da eine Frage zur Programmlistenaktualisierung.
    Bleibt meine Favoritenliste eigentlich erhalten, wenn ich alle Sender lösche und dann wieder neu Suche? Fliegt wohl mit raus, oder?
    Und wenn man nach neuen Sendern sucht, fliegen dann alte / wo nichts mehr kommt raus?

    Noch was...
    Kann man wärend einer Aufnahme ins Menü? Bei mit kommt da immer die Meldung "Aufnahme speichern/verwerfen oder Zurück".
     
  9. Britt

    Britt Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo,
    ganz schön und gut...mit dem ****** Host to Host Kabel, aber wer hat Bock auf so etwas umständliches.
    Wieso geht das nicht einfach über ein externe Festplatte???...und wieso könnte man die Daten nicht über einen Bluetooth Adapter o.ä. exportieren. Da hat sich aber TechniSat was tolles geleistet. Werbung gemacht wie die großen und dann muß man auch noch Kohle für ein spezielles Kabel ausgeben.
    Große ********, wenn ihr mich fragt... zumal mein PC nicht im gleichen Raum steht und ich ständig Auf-und Abbauen müßte.
    Nein Danke!:wüt:
    PS: Wann kann man endlich Bilder (jpg) auf der Festplatte speichern?
    PS: Wann werden endlich die Umschaltzeiten über ein Update verkürzt?
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Die Umschaltzeiten liegen im Rahmen aller guten Set Top Boxen und sind Stand der Technik.