1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hi, also ich habe meinen S2 jetzt genau 2 Wochen und bin bis jetzt voll begeistert! Hatte bisher noch keine Probleme, Abstürze etc. Habe zwar noch nicht alle Funktionen getestet(USB-PC) aber das Aufnehmen, Timeshift, MP3 hören etc funzt alles prima. Finde sowohl das Menü gelungen und auch den SFI ganz praktisch. Ein erstes Softwareupdate gabs bereits automatisch. Einzig die Fernbedienung finde ich einwenig überladen(fast 3x soviele Tasten wie bei meinem alten 211s) ist dann im dunkeln oft wie TastenLotterie aber hoffentlich nur gewöhnungsbedürftig.

    Habe mal bei irgendeiner anderen Firma gesehen die haben zwei Fernbedienungen zugetan, eine für alles und eine kleine zum Zappen fand ich nicht schlecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2005
  2. steffisat

    steffisat Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Wo und Wie kann man den nun das Kabel bestellen? evtl. über Dich`gkwelz´:eek:
     
  3. thw77

    thw77 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Jetzt haben einige die Übertragung auf den PC ausprobiert. Hat aber schon jemand probiert Daten auf eine externe Festplatte zu schieben?
    Falls ich da was verpasst haben sollte, dass es nicht geht, könnt Ihr diesen Post wieder vergessen (war leider ne Woch lang nicht online, daher war es grad ziemlich viel zum aufarbeiten, da kann schon mal was untergehen).
     
  4. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Also mein mp3-Player ist so ein stinknormaler USB-Stick-mp3-Player und auch Fat16 formatiert. Funktioniert einwandfrei.
    Achtung mit Fat32 bei mp3-Playern: Habe meinen schon einmal mit Fat32 fomatiert und dann ging er nicht mehr; ließ sich nicht mehr einschalten und Windows hat sich auch immer aufgehängt. Habe gottseidank noch nen Windows 98 PC; der hat ihn erkannt, und ich konnte ihn wieder zurück in Fat16 formatieren.
     
  5. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    @thw77

    ist doch eigentlich logisch, daß das garnicht gehen kann. Wie willst Du denn das Programm auf der ext. Festplatte installieren und dann bedienen??

    Aber wie weit ist denn schon gestestet worden? Das Problem ist doch, daß kaum einer den Pc neben dem S2 stehen hat.

    Muß ich also den S2 zum PC tragen und dort anschließen. Brauch ich dazu auch den TV zum einstellen?

    Oder kann ich den S2 stehen lassen und das host to host Kabel um 5m verlängern.

    Das wäre doch interessant, wenn das schon jemand getestet hat.
     
  6. Internetheini

    Internetheini Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2002
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich hab mir mal 2 5m-Kabel bestellt. Nutze aber nur das TS-Kabel wenns raus ist. Mal sehen obs läuft. Sonst nehm ich halt das Notebook.
     
  7. Kalatur

    Kalatur Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Topfield 5000CI
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Verlängerung funzt problemlos mit Vivanco Host To Host Kabel 2m + 4,5m USB Kabel (gestückelt 3m + ca. 1,5 m)

    Gruss Kalatur
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2005
  8. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    @Kalatur
    Danke, das ist ja gut. hoffentlich gehts auch, wenn die Geschwindigkeit erhöht wird.
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Es gibt hier irgendwo einen Bestellschein, den habe ich einfach hingefaxt.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=94196 Seite 1
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2005
  10. Meccanoman

    Meccanoman Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2 160GB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo Forumsteilnehmer,

    letzte Woche habe ich meinen dritten S2 erhalten, nachdem es vorher bereits einige Probleme gegben hatte (Siehe Bericht vom 10.12.).
    Nun steht also Exemplar Nummer 3 (diesmal wirklich neu) vor mir und er funktioniert sogar.
    Na ja, es gibt immer noch ein Problem: man kann nur ein Programm aufnehmen obwohl der S2 doch zwei bewaeltigen sollte!!:eek:
    Meine Anlage verfuegt wie gefordert ueber 2 Antenneneingaenge und Doppel-LNBs, sodass es nicht an der Hardware liegen kann.
    Hat man einen Sender in den Timer aufgenommen, erscheint bei Aufnahme eines zweiten die Anzeige: "neue Aufnahme ueberlagert andere Timerfunktion" und erscheint mit roten Zeitangaben in der Timeruebersicht.
    Was tun? Liegt wieder ein Defekt vor oder laesst sich an den Einstellungen etwas aendern?
    Koennte man die LNB-Art von Single auf quattro stellen, schliesslich liegen zumindest Doppel-LNBs vor?
    Oder muss ich mich nach nunmehr drei Monaten warten und drei Geraeten weiter aergern:wüt: :wüt: :wüt: ?

    Stefan
    (Meccanoman)