1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S1 - hab ne blöde Frage zur Bedienung

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bobbel1, 4. April 2004.

  1. tim.baum

    tim.baum Guest

    Anzeige
    Herzlichen Dank winken winken winken winken
     
  2. tim.baum

    tim.baum Guest

    Hallo,

    wenn man schon nicht während einer Aufnahme etwas von HDD ansehen kann, ist es dann wenigstens möglich, während einer laufenden Timer-Aufnahme an den Anfang der Aufnahme zu gehen und zeitversetzt zu schauen z.B. wenn man etwas per Timer wegen Abwesenheit aufnimmt und dann unerwartet wider da ist während die Timer-Aufnahme noch läuft.

    Muss man bezüglich derartiger Funktionlitäten beim Digicorder noch zwischen EPG, Timer und manueller Aufnahme unterscheiden durchein


    Mfg
    Tim
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Ja, das ist möglich. Einfach die Pause-Taste drücken, zum Anfang spulen und Wiedergabe. Im Hintergrund wird die Sendung weiter aufgezeichnet.
     
  4. tim.baum

    tim.baum Guest

    aus der Anleitung:

    Wurde das Gerät durch den Festplatten-Timer eingeschaltet,
    wird dieses durch “ PVR Timer” im Display angezeigt. Die
    Funktionen der Fernbedienung sind überwiegend außer
    Betrieb, um einen versehentlichen Abbruch der Aufnahme zu
    vermeiden.


    Bist du Dir da sicher, ich meinte wirklich eine Timer-aufnahme und keine manuelle.

    sorry, wenn ich noch mal nachfrage, aber ich möchte halt sicher gehen winken

    Vielen Dank für dein Verständnis!
    Tim
     
  5. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Ich will das gerne nochmal nachprüfen, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher.
     
  6. tim.baum

    tim.baum Guest

    Vielen Dank Thomas,
     
  7. tim.baum

    tim.baum Guest

    Da das Gieseler Board leider länger ausfällt und die Suchfunktionm keine Infos liefert, hätte ich noch zwei ergänzenden Fragen:

    1.Kann man timeshift-Aufnahmen eigentlich auch speichern?
    2. Wie hoch ist die timeshiftdauer, alos wie lange kann man das Programm anhalten, bevor man weitersieht?

    Besten Dank, falls Ihr euch hier eine antwort parat habt!
    Tim
     
  8. Bussiebaer

    Bussiebaer Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Beim Beenden der Timeshift-Aufnahme hat man folgende Möglichkeiten: Weiter Aufnehmen, Aufnahme beenden, Aufnahme speichern. Also ja läc

    Hab ich noch nicht getestet. Das längste bei mir war mal so ca. 30 Minuten. Ich vermute mal, daß es solange geht wie die Festplatte Speicher frei hat...
     
  9. Bussiebaer

    Bussiebaer Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ist ohne weiteres möglich. Man muß den Digicorder einschalten, dann erscheint eine Abfrage, ob man weiter Aufnehmen oder die Aufnahme abbrechen will. Bei weiterer Aufnahme kann man sich noch entscheiden, ob man die Aufzeichnung von Anfang an sehen will oder das Livebild. Egal, wie man sich entscheidet, man kann vor- und zurückspulen ohne Probleme.
     
  10. struppel

    struppel Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hört sich gut an, was ich hier vom DigiCorder lese. Scheint mir der ausgereifteste am Markt erhältliche DVB-T-Festplattenrecorder zu sein.