1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder K2 - muss ich was bei premiere beachten ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von SteveHH, 11. August 2007.

  1. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    Anzeige
    Hallöchen

    ich habe zur zeit einen Technisat Pr-K Receiver. In dem steckt eine K2 Karte von Premiere mit freigeschalteten Programmen von KD Home Digital.

    Am Reciever hängt ein DVD Rekorder.

    Nun hatte ich mir überlegt, statt dem Receiver den Digicorder K2 mit der 80 Gb HD und Alphacrypt Light zunehmen.

    Muss ich auf irgendwas achten ? kann ich alle Kanaäle mit der K2 Karte dann noch empfangen ?

    Kann ich gleichzeitig auf dem DVD Rekorder (aus dem analogen Kabel) und auf dem Digicorder (aus dem digitalen Kabel) was aufnehmen ?

    Danke

    Stephan
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder K2 - muss ich was bei premiere beachten ?

    Du musst nur beachten, dass du im CAM-Betrieb nicht gleichzeitig ein verschlüsselten Nagra-Kanal schauen und einen anderen aufnehmen kannst. Der K2 unterstützt keine parallele Entschlüsselung und verschlüsselt speichert er auch nicht. Das ist sehr lästig und macht das Gerät für den Betrieb mit Nagra TV in meinen Augen unbrauchbar. Alternativen sind der Topfield 5200C oder die Arion PVRs falls man die Daten von der Festplatte kopieren möchte, oder der Humax 9700C falls man sich mit den Einschränkungen der Premiere und KDG-Zertifizierung zufrieden gibt.

    Die von die genannte Mischvariante müsste aber gehen.
     
  3. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Digicorder K2 - muss ich was bei premiere beachten ?

    CAm Betrieb ? Was ist das ?
    Nagra kenn ich auch nicht ?

    Soll das heissen ich kann nicht gleichzeitig einen Premiere Kanal sehen und einen anderen Premiere Kanal aufnehmen ?

    Aber ich müsste doch einen analogen Kanal uf dem DVD Rekorder aufnehmen können und auf dem Technisat einen digtalen aufnehmen können parallel ? oder ?
     
  4. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Digicorder K2 - muss ich was bei premiere beachten ?

    Hallo,
    Bei Premiere gehts nur wenn die Programme sich auf dem gleichem Kanal befinden, z.B. Premiere 1 aufnehmen und Premiere Serie gucken, Premiere 1 aufnehmen und z.B Discovery Gucken geht nicht.
    Deine Zweite Frage, das geht natürlich, hat eine mit dem anderem nichts zu tun.
    Nagra ist einer von vielen Verschlüsselung Systemen, wird z.B. von Premiere KDH, UM verwendet.

    siehe auch hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Nagravision

    Grüsse
     
  5. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Digicorder K2 - muss ich was bei premiere beachten ?

    Danke

    was ich noch nicht verstehe wie meinst du auf dem gleichen Kanal.
    Ist Premiere 1 und Premiere Serie ein Kanal ? wie kann ich mir das denn vorstellen.

    Oder liegt es daran, das Premiere solche Sachen die Discovery dazukauft ?
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder K2 - muss ich was bei premiere beachten ?

    Nein, mit Kanal bezeichnet man eine Übertragungsfrequenz. Auf einem solchen "Kanal" werden meherere Programme übetragen, z.B. P1-P4 und Disney Channel. "Premiere Serie" zusammen mit FilmClassics, und weiteren Sendern werden auf einem anderen Kanal (Frequenz) übetragen usw.. Mit dem Digicorder kannst du mit einem externen CAM dann beispielsweise von P1 aufnehmen, parallel kannst du dann nur noch P2,P3,P4 und Disney Channel oder unverschlüsselte Programme schauen. Premiere Serie z.B. ginge dann nicht mehr.

    Dieser "analoge" Hybridbetrieb funktioniert natürlich mit Premiere nicht, mit einem analogen DVD-recorder kannst du nur die PAL-Sender aufnehmen, die analog im Kabelnetz eingespeist werden.