1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bökelberger, 17. September 2009.

  1. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Spindown ? Wikipedia ;)
     
  2. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Im DigiCorder Menü kann eingestellt werden, nach welcher Zeit die Festplatte ausgeschaltet wird.
    Einige WD-Festplatten unterstützen diese Funktion nicht und laufen permanent. Dies ist zwar nicht umbedingt schädlich für die Festplatten, erzeugt aber unnötig Wärme, macht Geräusche und verbraucht zusätzlich etwas Strom.
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Hallo arcarde,

    wollte mich noch mal bei dir nochmal für die gute Anleitung herzlich bedanken.

    Die WD 1TB Platte ist heute gekommen. Hatte mir zusätzlich noch den Torx10-Dreher besorgt.

    Hatte zwar etwas zittrige Hände, aber am Ende hab ich den Wechsel der größeren
    Festplatte in meinem HD S2+ hinbekommen.

    Momentan läuft alles bestens. :)

    Mit 1TB ist das ja eine ganz andere Nummer als die lumpigen 160 GB von vorher.

    Okay, die Garantie ist jetzt futsch, aber was im Leben ist nicht ohne Risiko?
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Ich frage mich für was man so eine große Platte im HD S2 braucht.
    Da ja keine Ordner angelegt werden können, ist die Suche nach einer bestimmten Aufnahme dann doch sehr mühsam!
     
  5. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Findest du? hmm. Wenn man einen HD Receiver mit HDD kauft, dann will man auch HD Material aufnehmen. Ein Film in HD hat schon mal ~ 10GB. Was willst du da mit ner 160GB Platte? Wer auch nur in begrenztem Umfang Filme oder sonstige Sendungen etwas länger behalten will, kommt einfach zu schnell an die Kapazitätsgrenze bei 160GB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2009
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Zugegeben 160 GB ist nicht gerade uppig. Bei einer 1 TB Platte finden dann ja mindestens 100 Aufnahmen Platz. Da nicht alles HD ist, werden es leicht 200 Aufnahmen und da verliert man ganz schnell den Überblick.
    Könnte man Ordner anlegen, wäre alles ganz anders. Schade, dass Technisat bisher nicht im Stande war. Andere können es doch auch!
     
  7. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Hallo Bökelberger

    Ich wollte dich nicht verunsichern. Eine größere Festplatte ist schon das richtige wenn man so einen Top Receiver wie den HD S2+ hat.

    Ich selber habe eine Seagate Pipeline mit 1TB im HD S2+ und die läuft wie
    auch im HD S2 einwandfrei.

    Für mich ist die große Festplatte hauptsächlich für HD-Aufnahmen so verliert man auch nicht die Übersicht. SD Aufnahmen landen bei mir auf eine Externe.
     
  8. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Da bin ich umbedingt bei Dir, dass eine frei wählbare und anlegbare Ordnerstruktur sehr hilfreich wäre.

    Aber auch ohne diese würde ich eben nicht auf ne große HDD verzichten wollen. Selbst wenn es 150 Aufnahmen sind. Wer zu Hause ein DVD Archiv hat, der muss auch etwas suchen bevor er etwas bestimmtes gefunden hat und mit dem seitenweisen Blätten auf der HDD kommt man doch auch bei vielen Einzelaufnahmen ansprechend schnell zu seinem Ziel.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Also ich kann das Fabulieren wegen der großen Festplatte nicht nachvollziehen. Auch ohne Ornder findet man bei dem Technisat sehr rasch das, was man sucht. Sicher kann man über 1 TB reden und wahrscheinlich hätten es 500 GB auch getan, aber angesichts der geringen Preisunterschiede kann man doch - wenn man das Ding schon aufschrauben muß - eine größere nehmen. Das heisst ja nicht zwingend, dass ständig 900 GB belegt sein müssen.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2Plus - Größere Festplatte einbauen?

    Hab noch was vergessen...

    Kann mir Greenhorne vielleicht mal jemand einen Tip geben, welches USB-Gehäuse ich für meine ausgebaute 160er HDD vom HD S2+ verwenden muß.

    Möchte die Platte per USB weiter nutzen, weiss aber nicht so genau welches Gehäuse.

    Vorab vielen Dank für Infos.