1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bartman, 27. Januar 2010.

  1. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    Hallo Friedolin,
    danke für den Tipp.

    Bei der Festplatte hätte ich aber eher vermutet, dass sich Lese- und Schreibzugriff stören und gleichzeitiges Aufzeichnen und Ansehen eines anderen Filmes nicht gehen kann. Ich werde es aber einmal testen.
     
  2. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    Hallo Friedolin,
    ich habe es getestet. Es klappt aber definitiv nicht.

    Wenn das Gerät aufzeichnet, kann ich weder einen zweiten Film direkt noch von der Festplatte ansehen.

    Nur zur Klarheit: Ich habe nur ein Antennensignal und wir sprechen vom DigiCorder HD S 2, nicht S 2 Plus.
     
  3. Friedolin

    Friedolin Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    Das gibts doch nicht, auf meinem HD S2 klappt es auch und ich hab auch nur ein Antennensignal.
    Also noch mal:
    1. Ich nehme z.B. RTL per Timer auf
    2. Ich schalte das Gerät während der Aufnahme ein und klicke auf "Aufnahme live starten", dann gehe ich per P+ bzw. P- z.B. auf Sat1 (das Programm erscheint dann)
    3. Ich drücke die grüne Taste und komme so ins Aufnahme-Archiv

    Was genau geht da nicht?
     
  4. Vilgax

    Vilgax Silber Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Panasonic TU-HMS3
    Kathrein UFS922
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    Hallo Victoria

    Ich habe gerade bei meinem TechniSat HD S2 das zweite Antennensignalkabel abgeschraubt, um mal zu testen.
    Bericht:
    -eine Aufnahme gestartet wechseln zum anderen Sender möglich
    -zwei Aufnahmen gestartet wechseln zum dritten Sender nicht möglich, mit OK Taste Einwahl ins Aufnahmenarchiv möglich, beide laufenden Aufnahmen werden angezeigt und Anwahl und Starten anderer Aufzeichnungen möglich.
    Anmerkung: Aufnahmen von zwei Sendungen auf zwei unterschiedlichen Sendern mit nur einem Antennensignalkabel ist nur bei Sendern auf gleicher Polarität (horizontal oder vertikal) möglich.

    Entweder dein TechniSat ist defekt, oder vielleicht hast du dein Kabel in LNB Eingang 2 eingedreht und das es dann nicht funktioniert, ist aber nur ins Blaue geraden.

    Tschau und Grüße Frank
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    @ Victoria
    Wenn du während einer Aufnahme die OK-Taste drückst, müsstest du ein kleines Menü bekommen, von wo aus du zu den Aufnahmen wechseln kannst.
    Daß du kein weiteres Programm während einer Aufnahme sehen kannst, liegt vermutlich an einer falschen Einstellung. Überprüfe mal deine Antenneneinstellungen, dort müsstest du auf Einkabelbetrieb eingestellt haben, da sonst das Signal nicht zum zweiten Tuner durchgeschleift wird.

    PS: Auch der HD S2 ist ein Twintuner und von den Einstellungen sehr ähnlich.
     
  6. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    Zunächst einmal Dank an alle Antworten.

    Leider komme ich derzeit nicht dazu, weiter zu testen.

    Am Wochenende werde ich es aber noch einmal probieren.
     
  7. apial

    apial Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    Hallo,

    und hier nun mein Test der neuen WD Serie mit 4K Sektoren im Digicorder S2 HD:

    WD10EARS
    1 TB
    ECO Line

    -Läuft ohne Jumpern
    -Leiser als Originalplatte
    -Schaltet problemlos ab
    -Dateisystemprüfung ohne Fehler durchgeführt

    Somit: Bedenkenlos zu empfehlen!
     
  8. mamevan

    mamevan Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    Hallo

    Habe mir eine externe 1,5 TB WD Plattee gekauft. Leider wird sie nicht erkannt. Deswegen meine Frage
    Welche externen Platten laufen bei Euch am HD S2 Plus?

    Gruß Jens
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    Bei mir läuft extern ne "AluDisc" von ONE Technology mit 1,5TB!
    Die hat ne SAMSUNG HD154UI 1,5TB Platte eingebaut, wird allerdings nur mit 1TB erkannt, weil der HD S2 scheinbar keine größeren Platten anzeigen kann.
    Die Platte ist komplett in FAT32 formatiert und macht Null Probleme.
    Letztens habe ich ca. 320GB Aufnahmen drauf Exportiert, weil ich die interne 500GB Samsung HD502HI gegen eine Western Digital PVR-Platte WD5000AVDS getauscht habe.
    Die Samsung wurde mir dann doch etwas zu warm, die WD bleibt wesentlich kühler.
    Auch die Startzeit des DigiCorders ist wesentlich schneller.
    Mit der Samsung dauerte es einiges länger bis die Meldung "Test-HDD" verschwand.
    Mit der WD dauert es bei 400GB Belegung der Platte ca.20Sekunden bis das Bild da ist.
    Der Lüfter läuft bei der Platte allerdings auch mit.

    Zusätzlich läuft bei mir ein Dual-Gehäuse USB2.0/eSATA von Fantec, ein MR-35DUS2.
    Da ist ne WD10EADS und ne WD5000AACS drin.
    Dieses Gehäuse dient als Archiv.
    Mit USB 2.0 wirds an den Digicorder angeschlossen, per eSATA kann ich mir dann Filme schnell auf den PC oder die NAS ziehen.

    Zu deiner 1,5TB Platte, die muß für den DigiCorder in FAT32 formatiert sein, der Digicorder kann leider nur FAT32.
    Um ne Platte damit formatieren zu können brauchst ein Extra Tool, Windows macht das für gewöhnlich nicht.
    H2Format von CT wäre z.B. so ein Tool.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2010
  10. Friedolin

    Friedolin Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digicorder HD S2: Welche Festplatten funktionieren ohne Einschränkung?

    Wie lange ist die Startzeit mit dieser HDD (vom Einschalten bis zum ersten Bild)?