1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bk5a, 23. Juni 2009.

  1. Patrick87

    Patrick87 Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

    und übers Lan direkt?
     
  2. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

    Korrektur:

    "Direkt" über LAN geht's auch.
    PVR Menü - Festplatte verwalten - Aufnahmen kopieren - intern <--> extern

    Du musst nur als internen Ordner die oberste Ebene wählen.


    gruss
     
  3. Phaeton323ti

    Phaeton323ti Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

    Mit meinen HD S2+ habe ich das Einbinden ins Netz, um auf einen Rechner mit Win7 zuzugreifen, nicht hin bekommen. Unter Win Xp kein Problem. Ich habe mich dann mit TS in Verbindung gesetzt und die Antwort bekommen, dass Problem sei bekannt und man arbeite daran. Ich habe es seit Ende November letzten Jahres nicht mehr getestet. Klappt das mittlerweile?
     
  4. maniac103

    maniac103 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

    Da es seit Mai 2009 kein Softwareupdate für den HD S2 plus gab, bin ich mir einigermaßen sicher, dass sich daran nix geändert hat ;)
     
  5. Patrick87

    Patrick87 Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

    schon irgendwie blöd... :eek:
     
  6. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
  7. neureiter

    neureiter Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

    Habe mit HD K2 und Win7 auch das Problem mit Benutzername und Passwort, schön langsam gehen mir die Ideen aus ...
    Alle Computer werden erkannt, Zugriffe werden immer verweigert, egal mit welchem Konto...
    Hab sogar eine Platte im PC auf FAt32 formatiert ... umsonst :w&uuml;t:
     
  8. Lesender

    Lesender Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

    Hallo,

    ich habe ein NAS (Buffallo DriveStation 2Share 1TB) im Netzwerk. Der S2+ findet es auch. Ich kann mit dem S2+ auch das Root-Verzeichnis und das darin standardmäßig freigegebene Verzeichnis "share" öffnen. Wenn ich dann aber versuche, weitere Unterverzeichnisse zu öffnen, bleibt der S2+ im Verzeichnis ohne ins Unterverzeichnis zu gehen. Ich habe keine Dateien über 4GB auf der Platte. Zu Testzwecken habe ich die Platte (FAT32) komplett geputzt. Trotzdem komme ich in kein Unterverzeichnis. :confused:
    Ansonsten ist der S2+ schon ein tolles Gerät!

    Hat Jemand einen Tipp zur Lösung?


    Schönen Restsonntag noch.
    Lesender
     
  9. Lesender

    Lesender Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

    Hallo Forum,

    Ich habe mich mit meinem Problem mit dem NAS am Digicorder S2+ auch an den Support von Technisat gewandt. Die Antwort war, daß mit der aktuellen Software des DigiCorder HD S2 Plus ist der Zugriff auf Ordner oder Laufwerke mit einer Windows Freigabe im Netzwerk möglich ist. Netzwerkfestplatten (z.B. NAS Laufwerke) verfügen nicht über eine Windows-Freigabe, daher wird die Nutzung dieser Laufwerke nicht unterstützt oder ist nur bedingt möglich.
    Einen Support zu dieser Thematik kann von Technisat daher nicht geleistet werden.

    Wenn ich micht recht erinnere, haben hier doch ein paar Forumsmitglieder Zugriff vom Digicorder auf ein NAS, oder? Hat hier schon mal Jemand ein NAS von Bufallo (DriveStation 2Share) übers Netzwerk am Digicorder zum Laufen gebracht?

    Gruß
    Lesender
     
  10. Brontox

    Brontox Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus im Heimnetzwerk

    Hi, ich bin zwar neu im Forum, :winken:aber zumindest beim HD S2 plus geht das! Allerdings nicht ins Verzeichnis recordings sondern nur in das Verzeichnis Videos. zumindest theoretisch. Leider bricht bei mir die Übertragung vom PC auf den Technisat immer nach ein paar Sekunden bis ein paar Minuten ab. Umgekehrt vom Technisat auf den PC gehts meistens durch.

    Wenn ich statt Mediaport dasselbe vom Receiver aus probiere, bekomme ich die gleichen Abstürze und es hilft meist nur noch die Reset-Taste des Technisat (lang auf Aus drücken)

    Ich erhalte öfters die Meldung "Verbindung abgebrochen" Hat da jemand Erfahrung mit?

    Konfiguration: Win XP Pro, FritzBox 3270, platte hängt per Fernanschluss an der Box, Technisat HD S2 plus, feste IP, Subnetzmaske ist eingetragen, Gateway und DNS nicht (wofür ist das?)

    Viele Grüße brontox