1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 Plus Festplatte Probleme

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ifadkw, 28. April 2023.

  1. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    vor Jahren habe ich die originale 365 GB FP gegen die 1 TB WD 10 EURX getauscht und damit ist der HS S2 jahrelang problemlos gelaufen.
    Ich habe in meinem Fundus eine uralte WD 7500AARS mit 750 GB aus einem alten Desktop gefunden und gestern eingebaut. Nach der Formatierung im Receiver läuft bis jetzt alles wie es soll.

    Für eine Receiver Neuanschaffung würde ich warten wollen, bis der neue DIGIT ISIO S4 mit OLED-Display am Markt ist und ihn mir dann mal genauer anschauen. Das Display am HD S2 hat mich schon immer gestört. Bei normaler Zimmerhelligkeit kaum zu erkennen, schon gar nicht im Standby.
    Ansonsten bin ich mit dem Gerät restlos zufrieden.
    Die Aufnahmen auf der defkten FB sind wohl unrettbar verloren ?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit welchem Format wurde die Platte formatiert?
     
  3. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    meinst Du die "neue" oder die "alte" Platte? Beide habe ich im HD S2 formatiert.

    Keine Ahnung welches Format das dann ist. Ich habe die WD 7500AARS zunächst provisorisch mit den beiden Kabeln eingestöpselt. Danach hat der Receiver unter "Festplatteninformation" die Platte erkannt und ich habe auf "formatieren" gedrückt. Seither läuft alles.

    Die alte WD 10 EURX wurde nicht mehr erkannt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird sie am PC denn erkannt?
     
  5. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    sie läuft, das ist hör- und spürbar. Aber sie wird nicht erkannt, keine Meldung im Explorer.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch das da keine Meldung kommt (Die Formatierung wird ja nicht erkannt). Da musst Du schon in der Geräteverwaltung schauen. ;)
     
  7. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    danke Gorcon, dass Du einem 81-jährigen auf die Sprünge hilfst. Ich habe die FP in eine externe Dockingstation am PC eingesteckt

    Also im Geräte-Manager wird die Platte angezeigt. Bei "Eigenschaften - Ereignisse" steht :

    ---Das Gerät USBSTOR\Disk&Ven_WDC_WD10&Prod_EURX-73FH1Y0&Rev_01.0\000000000000000005B&0 wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert
    ID der letzten Geräteinstanz: USBSTOR\Disk&Ven_&Prod_&Rev_8.07\11072817030358&1
    Klassen-GUID: {4d36e967-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
    Speicherortpfad:
    Migrationsrang: 0xF000FC001001F120
    Vorhanden: false
    Status: 0xC0000719.---

    Was sagt mir das ?
     
  8. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Die wird wohl im Receiver mit dem Technisat Format TSD formatiert sein. Mit dem Dateisystem kann der PC nix anfangen.
     
  9. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    ja, klar. Aber wenn ich die Platte jetzt im PC formatiere, sind ja alle Aufnahmen weg.
    Und ein paar davon hätte ich gerne gerettet - wenn es irgendwie geht.
     
  10. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Du hast ja offensichtlich eine USB Dockingstation laut #27. Ich kenne den HD S2 jetzt nicht genau, der hat vermutlich USB Anschlüsse. Dann könntest du die alte FP mit der Dockingstation per USB an den Receiver hängen und deine Aufnahmen auf die interne "neue" Platte sichern.

    Zumindest an meinen ISIO STC würde das so gehen. Der Receiver erkennt natürlich auch an einem externen USB Laufwerk sein eigenes TSD Format. Zumindest sollte das so sein, die Realität sieht leider manchmal anders aus.

    Formatierst du das Laufwerk am PC, ist natürlich alles weg.

    Edit:
    Hab mir gerade die Anleitung für den HD S2 geladen. So wie ich das beschrieben habe, sollte das funktionieren. Altes Laufwerk per USB anschliessen und über das Menü die Aufnahmen kopieren. Die Dockingstation braucht aber ihre separate Stromversorgung, normalerweise hat man da ein Netzteil dabei. Der USB Anschluss am Technisat liefert sonst nicht genügend Strom. Kann aber etwas dauern mit einigen GB, wenn es funktioniert. Die USB Anschlüsse am Technisat sind nicht die Schnellsten. Zumindest solltest du so Aufnahmen vom alten Laufwerk mit diesem TSD Format auf das neue Laufwerk im Gerät sichern können, wenn nicht durch Bastelei am PC das TSD Dateiformat zerschossen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2023