1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von berwie, 2. November 2009.

  1. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Ein Hinweis von mir: Ich habe eine alte 80 GB (2,5") USB-Platte, die läuft einwandfrei am HD S2+. Eine neue 500 GB (2,5") externe PLatte klackert nur, läuft aber nicht los. Wenn eine solche Nutzung geplant ist, würde ich vorher testen ob meine Platte auch an diesem Receiver läuft.

    MfG,
    Sanji

    @Hugok: FAT32-Größen über 200 GB sind möglich. Ich nutze dafür die Software h2format, weil mein Windows 7 FAT32 nicht mehr anbietet.

    "Aussenreck" - ich vermute du meinst ein Festplattengehäuse :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  2. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Ich möchte mir nun für meinen HD S2 plus auch eine externe Festplatte zulegen wo ich ab und zu ein paar Filme archivieren kann.

    Ne 2,5" wäre toll. Es würden auch 320 GB reichen.... (besser aber 500 GB)
    Also muss diese ext. 2,5" Festplatte auf jeden Fall einen Netzstecker haben, oder?

    Irgendwelche Vorschläge?

    DANKE!
     
  3. hugok

    hugok Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Sanjiro schrieb:
    "Aussenreck" - ich vermute du meinst ein Festplattengehäuse :)[/QUOTE]

    Ja, das meinte ich.
    Auf Deutsch war mir dieses Wort nicht eingefallen und ich hatte es aus meiner Sprache wörtlich übersetzt.

    Danke für den Hinweis auf Software h2format.
    Ich werde danach suchen.

    Danke nochmals
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    FAT32 geht bis 1TB!
    Alles drüber wird evtl nicht voll erkannt.
    Ich hab ne 3,5" Platte mit 1,5TB in FAT32, die wird im Menü vom HD S2 nur mit 1TB erkannt.
    Ich rate auch von 1TB Platten ab, denn wenn die recht voll sind, so ca.700GB, dann dauert der Beginn der Übertragung teilweise lange, so ca.2Minuten.
    Man drückt also auf die Gelbe Taste für Export und nix rührt sich und nach so 2 Minuten rödelt die Platte dann los und das Fenster mit der Übertragung in Prozent wird eingeblendet.
    Dieses Problem hat man bei kleinere Platten nicht.

    Bei 2,5" Platten, da liegts an der Stromversorgung, manche brauchen halt deutlich über 500mA zum Anlaufen.
    Wobei in der BDA ja auch von Platten ohne eigenes Netzteil abgeraten wird!
    Man bedenke, das 2,5" Platten eben ihre 5V für Elektronik und Mechanik brauchen und da sind 500mA recht wenig!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    @Booo
    Nach mehreren Versuchen mit externen 2,5" USB-Platten, die den Strom über den USB-Port beziehen, rate ich davon ab, obwohl dies natürlich sehr praktisch erscheint.
    Einige liefen anfangs, um dann mit steigendem Füllungsgrad zu spuken oder nicht mehr erkannt zu werden.

    Es ist sicherer, sich an die BDA zu halten und externe Festplatten mit eigener Stromversorgung (meist ein Steckernetzteil) zu benutzen.

    Nach meiner Erfahrung liegt die praktikable Obergrenze bei 640GB. Versuche mit 1TB oder 750GB-Platten haben wie schon von Thomas H beschrieben bei hohem Füllungsgrad auch nicht wie gewünscht funktioniert.

    Falls Du am Rechner einen eSATA-Port hast, empfehle ich Dir ein Modell mit beiden Anschlüssen, also eSATA plus USB; die Übertragungsrate am Rechner ist bei eSATA sehr viel schneller.
    U(nter Umständen kannst Du einiges Geld sparen, wenn Du das Wunsch-Gehäuse und die Platte einzeln kaufst; der Zusammenbau ist meist Sache von wenigen Minuten.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Ja geht

    - Film auf externe Platte oder USB
    - Software "Mediaport" starten
    ( gibts auf Technisat.de kostenlos )
    - Mediaport Menüpunkt "Erstellen" --> "DVDVideo"
    - konvertierte Daten auf DVD brennen ( ich nehme CloneDVD )
    - Fertig
     
  7. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Also würdest Du zu einer externen 3,5" Festplatte mit Steckernetzteil und USB- sowie eSATA-Anschluss raten, oder?

    500GB wäre für mich völlig ausreichend. Einen eSATA-Anschluss habe ich an meinem Notebook.

    Hast Du evtl. einen Tipp für mich welche o.g. Festplatte ich mir zulegen könnte...?
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Ja, unbedingt.
    Kauftipp kann ich Dir nicht geben, ich bin in der Schweiz. Schau mal in einem Coputershop, lass Dich beraten und bestehe auf Rückgaberecht, falls die gekaufte HDD nicht zufriedenstellend läuft.
    Oder google mal ein wenig.
    Was ich mit Sicherheit sagen kann, dass die WD5000AVVS von Western Digital in einem externen Gehäuse von Pyrogate Typ JS 8400-SCH eninwandfrei läuft. Daran denken, dass die Platte FAT32 formatiert sein muss.
    Ähnliche Kombinationen werden auch fertig angeboten.
     
  9. Pahul

    Pahul Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Das FAT32 - Formatieren von großen HDD funktioniert mit Acronis Disc Direktor.( unter W7 aber nur mit Build 2161 )
     
  10. Phaeton323ti

    Phaeton323ti Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Ich habe an meinem HD S2+ eine 2,5 Zoll 320 GB von Samsung angeschlossen - funzt ohne Probleme. Ich kann also aufnehmen und die FP mit zum HD8-S nehmen und dort anschließen - klappt Einwandfrei.