1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von berwie, 2. November 2009.

  1. Gerhard2001

    Gerhard2001 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte


    Hallo Booo,

    nein, leider nicht.

    H A L L O - weiß jemand, wie das funktioniert? Oder weiß vielleicht jemand, dass es eben nicht geht. Wäre auch eine Hilfe.

    Ciao G.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Das geht und zwar darf NICHT das Interne Verzeichnis für Aufnahmen am HD S2 Plus gewählt werden, sondern man muß eins zurück bzw.Höher wählen.

    AVI spielt der HD S2 nicht ab, nur seine TS/TS4 oder MPG, echte MPG wohlgemerkt.
    Auch Realplayer oder QiuckTime Formate gehen nicht.

    Der HD S2 Plus ist ja auch kein Mediaplayer.
     
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Im normalen TV-Betrieb, BLAUE Taste, dann Filme/PVR wählen,
    anschließend USB-Gerät wählen, dann den entsprechenden Film auswählen.
    Es werden dann je nach Länge des Film ein oder mehrere Teile angezeigt.
    Den entsprechenden wählen und ab geht's
     
  4. futurex

    futurex Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Erst, verzeihung ueber mein Deutsch. Ich habe viele von die Antworten gelesen, aber bin noch 100 % sicher dass der Heutige HD S2 + folgendes beherschen:

    Ich moechte von ein HDS2+ aufnahmen/filme etc EXPORTIEREN - auf separate Festplatte wie ein WD - dann auf PC bearbeiten bis ein DVD brennen und dann in ueblichen DVD Spieler abspielen.
    Ist dass moeghlich???
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Ja, das geht.
    Es gibt zahlreiche Programme zum Nachbearbeiten auf dem PC (auch Freeware).
    Die wenigsten verstehen aber das .TS oder .TS4 Format des Technisat.
    Man muss es durch TsRemux laufen lassen (Freeware).
    Aufnahmen >4GB werden beim Exportieren aufgeteilt. Mit TsDoctor (auch Freeware) kann man diese wieder zusammensetzen, wenn der PC eine NTFS formatierte Festplatte hat.

    Ein Programm, das die .TS / .TS4 Dateien des Technisat direkt verarbeiten und brennen kann, ist ConvertXtoDVD (Testversion kostenlos erhältlich bei AVI to DVD Video Converter Software VSO ConvertXtoDVD Download now).
    Die Vollversion kostet 39,99 €, ist aber das Geld wert.
     
  6. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Mit ConvertXtoDVD kann ich direkt die .TS bzw. .TS4-Datei direkt auf DVD brennen ohne sonst etwas zu machen?
     
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Ich empfehle ProjectX (ist beim Mediaport dabei, kostenlos) zum demuxen. Dabei werden die Teile automatisch zu einem großen File verarbeitet.

    Mit dem Programm "TEMPGEnc Authoring Works 4" dann den Film schneiden, mit Menüs versehen und brennen. Ist sehr einfach zu bedienen und hat viele Features, wie zB. automatische Kapitelmarken setzten, viele Menü Templates usw.
     
  8. Gerhard2001

    Gerhard2001 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte


    Hallo zusammen,

    habe es heute morgen ausprobiert - funktioniert sehr gut.
    Vielen Dank für Eure Tips !!!

    Ciao G.
     
  9. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    :confused:
    Naja, dann muss ich es mal ausprobieren....
     
  10. hugok

    hugok Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 Plus externe Festplatte

    Hallo!

    Auf den Vorschlag von hschenk hin habe ich eine Festplatte SAMSUNG F2 HD502HI, 500 GB, gekauft.
    Ich habe auch einen Aussenreck (ob ich es auf deutsch richtig nenne?) gekauft, und die Festplatte in diesen Aussenreck eingebaut.

    Die Festplatte funktioniert somit als externe Festplatte, und ich kann sie spaeter bei Bedarf in den HD S2 einbauen.

    Mit meinem PC kann ich aber die Platte fat32 nicht formatieren, da der PC diese Möglichkeit nicht bietet.
    Ich habe die Platte zurück in den Laden gebracht, mit der Bitte, sie fat32 zu formatieren.
    Der Computermann konnte sie aber nur bis 200 GB in fat32 formatieren, der übrige Teil ist in NTFS.
    Er sagte mir, es sei nicht möglich, über 200 GB in fat 32 formatieren.

    Helft mir bitte, wie könnte ich die Festplatte mit vollem Umfang (also bis 500 GB) formatieren (lassen)?

    Danke.

    Zur Anmerkung: die Festplatte SAMSUNG F2 HD502HI, 500 GB, funktioniert einwandfrei, ist super leise.

    hugok