1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Werkstattwagen, 29. Dezember 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Naja, zufällig aus Sicht der Technik halt. Ist mir schon klar das Pro 7 HD kein merkwürdiger Zufall ist. Da denkt sich schon jemand was dabei ;-)

    Jup ;-)

    cu
    usul
     
  2. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Genauso habe ich das gemeint.
     
  3. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Offensichtlich habt Ihr alle keine Ahnung, was mit der Technik heute alles möglich wäre. Selbst verständlich ist es technisch kein Problem fest zu stellen, ob ein Sender in HD oder SD sendet. Drückt doch mal die OK-Taste, dann die gelbe Statustaste und dann die grüne Audio/Video-Taste. Und zeigt der Digicorder die technischen Daten der Sendung an. Die auf Pro7 und dann auch auf Pro7HD. Bei Pro7 (Sat1) wied MPEG2 angezeigt und bei Pro7HD (Sat1HD) wird MPEG4 angezeigt. also weiss der Receiver ob er HD oder SD verarbeitet. Nur Auswerten tut er diese Informationen nicht. Da in diesen Comsumerprodukten aber meist nurSpielzeugrechner (sorry ist so) verarbeitet werden, reicht die Rechenleistung halt nicht aus all dies zu tun was heute möglich wäre.
    Ich arbeite beruflich mit Bildverarbeitungscomputern. Mit diesen wäre es kein Problem zwei laufende Sendungen in Echtzeit zu analysieren um herauszufinden, ob bei das gleiche zeigen. So ein Ding kostet aber mindestens 20000€. Wäre wohl ein etwas teurer SAT-Receiver.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Schon klar das der Receiver die Auflösung kennt.
    Aber worum es geht ist das der Receiver nicht automatrisch alternativen suchen kann. D.h. wenn du mit deinem HD Receiver auf Pro 7 schaltest, dann siehst du kein HD.
    Denn der Receiver kann nicht wissen das es von diesem Sender noch ne HD Variante gibt um dann automatisch auf diesen umzuschalten.
    DARUM gehts hier.

    "Pro 7" und "Pro 7 HD" sind halt zwei verschiedene Sender die vollkommen unabhängig voneinander sind. Es ist nicht EIN Sender den es in zwei Varianten gibt. Jedenfalls von der technischen Seite her. Also es ist hier nicht sowas wie Multifeed wo man sich die Auflösung des Senders aussuchen kann. Mam muß WISSEN das hier das selbe in verschiedener Auflösung läuft.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  5. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Ich habe auf meinem ca. 5 Jahre alten Autoradio eine Funktion, mit der man identische Sender suchen kann. Sobald ein identischer Sender mit besserem Empfang gefunden wird schaltet der Radio automatisch darauf um. Beim neuen Vantage HD7100 kann man einstellen ob man HD oder SD will. Gehen tut noch viel. Nur bezahlen will es niemand mehr. Wenn Ihr nur billiges haben wollt, dann kriegt Ihr auch nur billiges.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Jup, DA ist sowas vorgesehen.

    Ja, weil der Programierer ein '"Pro 7" und "Pro 7 HD" senden das gleiche' einprogramiert hat.
    Taucht irgendwann ein "RTL HD" auf braucht auch der Vantage wieder ein Firmwareupdate mit einem '"RTL" und "RTL HD" senden das gleiche'.
    Und gibts dann ein "VOX HD"... ;-)
    Ist ja auch nicht wirklich ne Lösung ;-)

    cu
    usul
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Natürlich erkennt der HD S2 den Unterschied zwischen SD und HD (Siehe Beitrag von Wonder48 von heute 08:45). Statt eine Umschaltung auf das jeweilige SD-Pendent des Senders wären wier besser bedient, wenn TechniSat einen echten HD-Twin-Tuner einbauen würde.
    Jedenfalls bin ich (und auch meine Frau) in letzter Zeit oft reingefallen, weil wir HD-Sender mehr bevorzugen als anfänglich gedacht (wir haben uns zu Weihnachten Premiere-HD und Discovery-HD geleistet).

    Für mich stellt sich die Frage, ob Pro7-HD und Sat1-HD wirkliche HD-Sender sind. Von der Daten-Anzeige her schon, doch bei der Bildqualität scheint es sich häufig um rechnerisch hochgepushte SD-Sendungen zu handeln. Denn wenn ich zwischen "Pro7 " und "Pro7-HD" hin und her schalte, gibts keinen relevanten Unterschied, da der Scaler meines TV's das SD-Bild praktisch gleichwertig hochskaliert.

    TechniSat ging offenbar davon aus, dass die Käufer nur die HD-Version dieser Sender wünschen; die SD-Versionen sind werkseitig nicht in der Senderliste, man muss sie zuerst einfügen.

    Tipp: Pro7-SD und Pro7-HD in der Senderliste nacheinander anordnen. Dito Sat1-SD / Sat1-HD. Wenn während einer HD-Aufnahme beim Umschalten z.B. auf Sat.1-HD
    dann die Receiver Fehlermeldung kommt, muss man nur ^ drücken. Dies dürfte auch jenen helfen, die in diesem Forum den fehlenden Teletext bei diesen beiden HD-Sendern bemängelt haben.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Darum geht es doch garnicht. Das ein Reciever weiß welche Auflösung das Video hat was er gerade ausgibt bestreitet niemand.
    Ich geb hier auf, bye ;-)

    cu
    usul
     
  9. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Ich habe irgendwo gelesen, dass bei Pro7 nur zwei Sendungen efektiv HD sind. alles andere wird hochgerechnet. Auf HD Swiss laufen ab und zu Eigenproduktionen die wirklich in HD aufgenommen sind. Der Unterschied ist gewaltig. Auch auf AnixHD kommt mal was richtig HD mässiges.
    Die HD-Technik ist in Europa einfach noch zu neu, um wirklich genügen Material zu haben. In Japan gibts das schon länger. Aber wer will hier schon japanische Filme sehen.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2, HD Sender in SD aufnehmen

    Das mit Pro7 ist so, auch bei Sat1.
    Musst trotzdem nicht japanisch lernen.
    Es gibt schon noch weitere gute deutschsprachige "echte" HDTV-Sender, aber die kosten Abogebühren: Premiere HD / Discovery HD (übrigens ind der Schweiz über Teleclub derzeit billiger als bei Premiere DE).
    Und weitere Sender werden HD anbieten, da bin ich sicher, warte mal bis zur Fussball-EM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2007