1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 flimmern am oberen schwarzen Balken..

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von HD S2 Kalle, 23. Februar 2008.

  1. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 flimmern am oberen schwarzen Balken..

    Ich habe das mit den weißen Balken bei der Wiedergabe einer Aufnahme auf VOX auch. Anschluß ist HDMI
     
  2. Flohling

    Flohling Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 flimmern am oberen schwarzen Balken..

    @xsearchx: Hast Du das nur bei dieser einen Aufnahme? Wenn Du über HDMI-Anschluss gehst, kann ich davon ausgehen, dass Du einen Flachbild-Fernseher hast, oder? In welchem Format hast Du denn diese Sendung aufgenommen? Es wäre nett, wenn Du schnell antworten kannst, da ich gern wissen möchte, ob das ein Fehler des Receivers ist, oder ob der schlicht 'inkompatibel' zu Röhrengeräten ist. Wenn das bei Dir bei einem Flachbild-Gerät auch auftaucht, stellt sich mir aber die Frage, ob ich das Gerät nicht doch besser innerhalb der 2W-Frist zurück schicke. Fände ich allerdings schade, weil ich ansonsten sehr zufrieden damit bin.
     
  3. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 flimmern am oberen schwarzen Balken..

    Liegt am Overscan.
    Der HD S2 ist eines der wenigen Geräte die tatsächlich volle 576 Zeilen Pal Auflösung ausgeben, inkl. Overscan!
    Was ich eigentlich sehr positiv finde....
    Jetzt kommt es natürlich auf den Fernseher an wie der das Bild anzeigt, die meisten Röhrenfernseher zeigen von Haus aus keinen Overscan so daß man hier die Steuerzeilen sowieso nicht sieht.
    Du hast da wohl eine der seltenen Ausnahmen erwischt...
    Bei Flachbild Fernsehern ist es unterschiedlich,der größte Teil zeigt auch hier ohne Overscan an so daß es kein Flimmern und keine sichtbare Perlschnüre gibt (aber natürlich auch nicht die volle Auflösung)
    Das absolute Optimum ist natürlich ein Gerät wo man den Overscan ein- und ausschalten kann, geht z.B. bei meinem Panasonic Beamer!
    Hier schalte ich dann den Overscan bei ZDF usw. aus um die volle Auflösung zu bekommen, bei anderen Sendern wo es Störungen gibt kann ich dann bei Bedarf wieder einschalten, so daß er jeweils 8 Zeilen an den Rändern ausblendet und keine Störungen mehr sichtbar sind.
     
  4. HD S2 Kalle

    HD S2 Kalle Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 flimmern am oberen schwarzen Balken..

    Hi,
    habe das Gerät nachdem ich 2 Recorder getauscht hatte , zurückgegeben.
    Da ich halt noch an meinem "alten" Fernseher hänge.
    Habe auch Technisat angeschrieben,die Rückantwort war Sie geben das Problem an die Technikabteilung weiter, Sie können den Fehler am Technisat-TV welche über Sat gesendet wird nachvollziehen.

    Gruß Kalle
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 flimmern am oberen schwarzen Balken..

    @Flohling
    In diesem Fall solltest Du den TV tauschen gegen einen LCD oder Plasma.
    Oder Du hast einen versierten TV-Mann im Bekanntenkreis; bei den meisten Röhren-TV's lässt sich die Bildlage (innen im TV) einstellen. Vorausgesetzt es handelt sich nur um den oberen Streifen.

    Auch bei Flachbildschirmen können hin und wieder solche obere Linien beobachtet werden, vorallem bei Sendern, die technisch nicht auf dem neusten Stand sind wie z.B. VOX.
     
  6. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digicorder HD S2 flimmern am oberen schwarzen Balken..

    @Flohling

    Hoffe meine Anzwort kommt nicht zu spät für dich. Bisher habe ich das nur bei dieser Aufnahme bemerkt. Mein Wiedergabegerät ist ein Sony KDF-E50A11E.
     
  7. sagitare

    sagitare Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 flimmern am oberen schwarzen Balken..

    Hallo,

    ich habe heute meinen Digicorder HD S2 bekommen und habe dieses Problem ebenfalls :confused:

    Im Moment betreibe ich den Receiver noch an meinen 4:3 Röhrenfernseher von Grundig.
    Der Technisat hat wirklich ein gestochen scharfes SD-Bild welches man sogar auf dem alten Röhrenfernseher merkt. Mein Vantage HD 7100S hingegen kann in dieser Disziplin nicht ganz mithalten.

    Obwohl ich doch sehr von dem Technisat begeistert bin, stört mich das Flimmern schon ein wenig, denn der Vantage bzw. der Kathrein 910 erzeugen dieses Problem an dem gleichen Fernseher definitiv nicht!


    Werde demnächst wohl auf einen Plasma umsteigen und hoffe, dass das Problem dann beseitigt ist.


    Ich wollte schon heute bei Amazon das gerät reklamieren, aber ich denke das ein Austauschgerät dieses Problem wohl ebenfalls haben wird.

    Scheinbar stehe ich ja nicht ganz alleine mit diesem Problem da.
    Alle Einstellungen am Receiver passen auf jeden Fall. Ich kann das Problem nur einschränken, indem ich in der Option Bildgröße das Bild auf "optimal" stelle.

    Somit wird etwas in den Film hineingezoomt und die schwarzen Balken verkleinern sich. Somit ist das Problem fast verschwunden, aber es ist halt nicht optimal gelöst, da ja nun links und rechts ein Teil des Bildes fehlt.