1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Der richtet sich in Auto nur nach dem was der TV will. Wenn Dein TV dem Reciever erklärt dass ihm 720 am liebsten ist, dann macht der HD S2 das. Bei mir gehts dann auf 1080, obwohl ich das Bild bei 720 besser finde (ist der einzige Receiver der bei 720 ein hervorragendes Bild liefert). Deshalb hab ich ihn auch nicht in Auto.

    PS. Wenn diese Geräte (also nicht nur beim Technisat) per Scart und HDMI angeschlossen sind, gibts bei einigen TV`s diverse Probleme. Bei meinem kann ich das total vergessen, der spinnt dann nur noch rum. Beim Kathrein gibts ein grün gestreiftes Bild, beim Technisat werden Formate geschaltet die es nicht gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2007
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dies Klötzchenbildung oder Artefakte treten bei mir manchmal auch auf, allerdings ausschliesslich bei Premiere HD / Discover HD. Ich vermute einen Zusammenhang mit der Entschlüsselung. Allerdings sind diese Fehler mit jedem Update kleiner bzw. weiniger häufig geworden und dauern kaum mehr 1 Sek.
    Bei Pro7-HD hab ichs noch nie gesehen.


    Gruss
    hschenk
     
  3. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo alle zusammen,

    nach der ersten Eingewöhungszeit bin ich mit meinem HD-S2 voll und ganz zufrieden. Die ersten 200 GB sind auch bereits mit Premiere HD-Filmen voll und es macht richtig Spaß endlich mal Premiere HD zu schauen, wenn ich Zeit habe... Diesbezüglich war HD die letzten Monate hinterher, seit es DVD-oder Festplattenaufnahmen für zeitversetztes Fernsehen für SD gab.

    Eine Sache stört mich aber noch und eine andere ist mir aufgefallen:

    Aufgefallen ist mir, dass die Filme teilweise viel leiser sind, als mit meinem Humax PDR-9700. D.h. ich muss meine Anlage viel lauter aufdrehen.

    Stören tut mich, dass wenn ich durch meine Aufnahmen blättere, jedes Mal der Film anläuft und das auch, wenn ich doch nur einfach weiter blättern will. Gibt es eine Möglichkeit diese unnötigen Festplattenzugriffe zu unterdrücken und die Filme nicht gleich immer in der Vorschau starten zu lassen. Das war jedenfalls bei meinem Humax besser gelöst. Da konnte ich erst in Ruhe durch die Liste gehen, die Filminfos anschauen und dann entscheiden eine Vorschau zu sehen oder den Film in Vollbild. Kennt Ihr eine Einstellung, die mir entgangen ist?

    Danke und Gruß
    Frank
     
  4. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo!

    @alle mit Tonaussetzern nach dem Umschalten:

    Schließt mal nur 1 Kabel an!!!
    Entweder Scart oder HDMI! Laßt dann den Digicorder mal paar Minuten ohne Strom (wichtig), und schaut ob die Tonaussetzer weg sind, wenn nur 1 Kabel angeschlossen ist. (optische Kabel können natürlich auch dran bleiben, es geht nur darum, entweder HDMI oder Scart)

    Danke für Rückmeldungen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2007
  5. Elch110

    Elch110 Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    hatte anfangs ein paar mal diese Aussetzer....seit dem Update auf D-Soft sind sie nicht mehr aufgetreten...

    sg Danny
     
  6. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Jogshuttle - bei wem funktioniert's?

    Versuche gerade Werbung aus einer Aufnahme herauszuschneiden. Mit der Jogshuttle Funktion will ich Bildweise spulen um die optimale Position für die Marken zu setzen. Ich kann zwar mit Pfeil nach oben Bildweise nach vorne aber sobald ich eine andere Taste drücke (z.B. um Bildweise wieder zurückzulaufen) spult er schnell nach vorne. Es ist zum aus der Haut fahren!!! :wüt: Beim wem funktioniert dass überhaupt?
     
  7. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Jogshuttle - bei wem funktioniert's?

    die jogshuttle funktion finde ich noch nicht so passend. ich hoffe, da wird noch nachgebessert. (sollte wenigstens symmetrisch sein, das ganze...)

    am besten komm ich mit dem schneiden klar, wenn ich beim bearbeiten bin und an die entsprechende stelle spule, mir die sekunde merke, wo die werbung anfängt, kurz zurückspule und dann mit rec die marke setze.

    geht recht flott, und man erwischt garantiert den richtigen moment.

    viele grüße

    Fabian
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    1) Da ist die Grundeinstellung der Tonlautstärke des Digicorders die Ursache, das Signal ist schwach. Leider kann man die nirgends ändern. Bei mir ist's extrem krass, die TV-Lautstärke muss ziemlich hoch eingestellt werden; wenn ich den TV auf DVB-T schalte, dann verkrachts fast die Lautsprecher.

    2) Auch hier gibts keine Abschaltmöglichkeit. Sobald man die grüne Taste drückt und die Aufnahmeliste erscheint, läuft die Festplatte an. Wenn man sofort zu blättern beginnt, stört es etwas weniger. Aber abschalten ist leider nicht möglich.

    Gruss + frohe Festtage
    hschenk
     
  9. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo hschenk,

    danke für die Infos und schade, dass es nicht eine Möglichkeit dagegen gibt. Vielleicht bringt mal ein Firmware Update etwas.

    Gruß und ebenfalls schöne Weihnachten
    Frank
     
  10. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Die Tonlautstärke kann am Digicorder mit der Lautstärke Taste verstellt werden, und zwar auch beim digital Ausgang. Sollte also der Ton zu leise sein, einfach lauter stellen.