1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich find's grad' nicht auf die schnelle. Was für ein PIO-Modell hast Du noch mal, einen 436?
     
  2. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Test
     
  3. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Notar999 Hey, ne habe eine Nummer Größer (50 Zoll) , aber 5er Serie. 505XDE

    @Franky-Boy: Gamma Kurve geht bei mir noch nicht. In der erweiterten Einstellung habe ich u.a. noch "DRE". 3 Stufen zur Auswahl. Macht das Bild auch heller. Habe aber mittlere Stufe gewählt, und bassierend auf dieser dann den Rest eingestellt.

    Du sprachst bei Dir von Solarisationseffekten. Habe die auch. Frage mich aber, ob das jetzt von der geänderten Bildeinstellung kommt, oder ob die auch so da wären im Standardbetrieb. Dadurch das es Standard zu dunkel ist, sieht man das ja nicht so wirklich. Der Humax 1000 hatt das ja auch mit den Soli!


    Bezgl Tonproblem:

    Hab den Didicorder Gestern mal abgebaut und ins Zimmer vom Bruder getragen. Dort via Scart angeschlossen habe ich 30 min gezappt ohne Tonaussetzer. (Digicorder war vorher mehrere Minuten ohne Strom!)

    Danach Digicorder wieder zurück in mein Zimmer, auch nur per Scart angeschlossen. (Digicorder war mehrere Minuten ohne Strom!)
    Lief auch ohne Aussetzer. Danach Lichtleiter dran gemacht ging auch.
    Als letztes habe ich dann das HDMI Kabl dran gemacht, was bekanntlich bei mir über KEINEN AV-Receiver geht. Kabel drinnen gehabt, ging auch erst, aber dann kamen, egal ob Scart oder HDMI gewählt die Aussetzer wieder. Sowohl über Scartsound als auch über optischen Ausgang. Auch wenn ich das HDMI Kabel wieder rausgezogen habe, waren die Aussetzer weiterhin da. Die Frage war dann, lags am nachträglich eingesteckten HDMI Kabel, oder ging es so lange, weil der Digicorder vorher länger vom Strom war.

    Hab dann den Stromstecker gezogen und 10 min draußen gelassen. Strom wieder reingesteckt und jetzt seit mehreren Stunden keine Aussetzer.

    Die Logik die ich mir jetzt einbilde bei mir, der Digicorder hat die Tonaussetzer, wenn bei eingestecktem Stromstecker, Gerät im Standy, ein HDMI Kabel angeschlossen wird. Dann treten nach paar Minuten die Tonaussetzer auf bei den Tonausgängen.

    Steckt man das HDMI Kabel hingegen bei gezogenem Netzstecker ein, läuft es dann. Bei mir zumindest immer noch.

    Ja ich weiß, doofe unwahrscheinlich Logik :D und ich gehe auch davon aus, das ich diese heute Abend widerrufe :eek:
     
  4. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Tonbug ist wieder da. Der Post hier drüber ist also für die Füße ;)
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Diese Logik kann ich nicht nachvollziehen. Habe genau diese Situation - HD S2 im Standby, HDMI-Kabel ist angeschlossen (SCART auch und Chinch-Kabel zur Audioanlage).
    Und ich hatte noch nie ein Tonproblem.

    Aber wenns jetzt geht..3x leer schlucken und Daumen drücken..
     
  6. Gonzo01

    Gonzo01 Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich hier nur fleissig mitlese, juckt es mich nun in den Fingern auch mal was zu schreiben und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Das Problem bei meinem Digicorder HD S2 wurde ganz kurz am Anfang mal angeschnitten und seit dem nicht mehr.

    Folgendes Problem was nur bei HD-Sendern und auch nur HD-Filmen auftritt:
    bei schnellen Kameraführungen oder Bewegungen z.B Kampfszenen oder plötzlich auftretenen Hellen Szenen z.B. eine Explosion oder ein Blitz, bilden sich Pixel oder auch Klötzchen im Bild. Die neueste Software habe ich drauf und ein Flashreset hat auch nichts gebracht. Ich bin sogar der Meinung das es mit jeder neuen Software schlimmer wird :eek:

    Kann mir hier jemand helfen?

    Dann habe ich mal ne Frage zu den DPI Einstellugen. Wenn ich auf Auto stelle gibt der Receiver immer nur 720 dpi raus, obwohl Pro7HD und Sat1HD in 1080 ausstrahlen. Wie habt ihr euer Gerät eingestellt?
     
  7. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ich denke, da reicht einfach die datenrate des gesendeten materials nicht...
    wenn man z.b. triple-X2 auf prosieben angeschaut hat, war das teilweise wirklich nicht so das wahre...
    ist das bei dir nur bei den bitratensparern (pro7hd) oder auch bei premiere hd, etc?
    vielleicht hat ja jemand mit einem andren receiver bei dem genannten film auf pro7hd ähnliches beobachtet?

    als bildausgabemodus habe ich immer 720p eingestellt, da ich mir einbilde, dass es so immer und überall am besten aussieht... habe aber auch nur einen hd-ready... also nix full-hd

    viele grüße

    Fabian
     
  8. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hab weiter getestet.
    Der Fehler ist jetzt bei mir ziemlich reproduzierbar.

    Scart + HDMI angeschlossen ergibt den Fehler.
    Zieht man wenn beide angeschlossen waren, und der Fehler aufgetreten ist, das HDMI Kabel raus, und läßt nur Scart weiter drinnen, bleibt der Fehler weiterhin da.
    Schließt man aber nur über Scart an, nachdem der Digicorder ne zeitlang vom Strom war, läuft alles!
    Teste jetzt ob eine reine HDMI verbindung, nachdem der Strom ne zeitlang weg war, auch fehlerrfrei geht.

    Thema Reproduzierbarkeit des Fehlers:
    Die Tonstörungen beginnen, sobald ich jetzt bei reinem Scart Anschluß, auch das HDMI Kabel mit anschließe.
     
  9. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Nimm Dir mal die Premiere HD Testsendung auf. Soweit ich weiß geht das ohne Abo, da diese frei Empfangbar ist ?!
    Da kommt u.a. ein Tesbild mit Linien. Dort wird erwähnt, das wenn 1080i keine sauberen Linien zeigt, man es mit 720 p versuchen soll.

    Generell sollte 1080i das beste Bild geben, da auch so ausgestrahlt wird.
    Das kann aber von TV zu TV wieder verschieden sein. zB auf einem 1080p Gerät anders wie auf einem HD ready Gerät.

    Probier das mal mit der Premiere HD Testsendung!

    Oft wird geraten, zb bei Sportsendung mit schnellen Bewegung den Modus 720 p zu wählen. Bei ruhigerem Bild und langsameren Bewegungen 1080i.
     
  10. helfo

    helfo Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,

    habe seit heute auch einen Digicorder HD S2 und folgende Probleme, die hier auch bereits mehrfach diskutiert wurden:

    1. Zu dunkles Bild über HDMI.

    Ich behelfe mir erstmal über den Komponentenausgang. Bild ist minimal unschärfer.

    2. Beim Umschalten geht der Ton verloren und braucht 30 Sekunden, um wiederzukommen.

    Dies habe sowohl bei HDMI als auch bei den Audio Cinch Ausgängen.

    Beide Probleme habe ich Technisat in separaten Mails mitgeteilt.

    Vorschlag für dieses Forum: Da die Threads hier schnell unübersichtlich werden, würde ich einen Thread gut finden, bei dem im ersten Beitrag alle bekannten Probleme zusammengetragen und gepflegt werden. Dann könnte man in Mails an Technisat immer sehr einfach darauf verlinken.