1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich glaube nicht, dass die Anzahl HDTV Sender abnehmen wird, im Gegenteil. Man hört und liest da viele Gerüchte. Ursprünglich war doch mal die Rede davon, dass sogar die deutschen öffentlich-rechtlichen (ARD / ZDF) spätestens bei Beginn der Fussball-EM ebenfalls HDTV anbieten würden :confused:
     
  2. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @hschenk: Wie groß ist denn Dein TV und wie weit sitzt Du weg ?
    Ab gewissen Sitzabständen im Verhältnis zur TV Größe, sieht man nicht mal mehr Unterschied zwischen PAL und HDTV!

    Glaub bei meinem 50 Zoll ist der Vorteil von echtem!! HDTV gegenüber PAL schon ab 3,20 m Sitzabstand nicht mehr wirklich vorhanden.
    Gab da mal so ein Onlinr-Sitzabstandsrechner, der u.a. das maximale Auflösungsvermögen des Auges berücksichtigte. der is aber momentan Offline.

    Hier das ist aber auch gut, udn zeigt, aber welchem Abstand, welche Auflösung überhaupt noch Vorteile bringt! (nur rein von der Auflösung gesehen, Farbe, Kontrast, 24p mal nicht berücksichtigt)

    http://www.carltonbale.com/wp-content/uploads/resolution_chart.png

    Es gibt Leute, die kaufen sich nen 32 Zoll HD Fernseher, und sitzen 4 m weg.
    Das die keinen Unterschied sehen, außer vielleicht kräftiegern Farben, is dann auch klar.

    Ein Unterschied zwischen "aufgeplasenem" PALbild via HDMI und Scart ist dann entsprechend ab 3,2 m bei mir wohl schon gar nicht mehr warzunehmen.
    Ich sehe den Unterschied aber deutlich, wenn ich recht Nahe am TV sitze!

    Sitze deswegen nur 2,3 m weg :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2007
  3. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Ja mein Post war auch eher bißchen spasshalber. ARD und ZDF werden sicher 2008, spätestens 2009 mit Testbetrieb beginnen. Vielleicht 2010 dann soar parallel voll in HDTV senden. Aber ich glaube, das ich mir in 2 oder 3 Jahren eh wieder ein neues Gerät zulegen werde ^^
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Da stimme ich Dir zu. Ich habe selbst "nur" einen 43 Zoll Plasma und sitze 3,50 Meter entfernt. Bei Spielfilmen sehe ich keinen großen Unterschied zu einem hochwertigen PAL-Bild. Ich habe mal V-Vendetta auf Premiere HD und Premiere 1 gesehen und verglichen: die Unterschiede waren marginal - einen guten Scaler im Plasma vorausgesetzt. Pioneer ist bekannt dafür, exzellente Scaler verbaut zu haben.

    Nur bei Fußballübertragungen ist der Vorteil von HD gewaltig. Doch solange nur 1 Spiel pro Spieltag in HD übertragen wird, lohnt sich für mich kein HD Abo.
     
  5. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Sehe ich ähnlich. Als ich mir meinen Panasonic gekauft habe, war das das beste an Bild, was man bekommen konnte. Das ist jetzt zweieinhalb Jahre her. Mir juckt´s jetzt schon in den Fingern, mir einen 50ger mit FullHD zuzulegen obwohl zumindest das FullHD technisch derzeit völliger Quatsch ist. Das Bild von meinem HDready ist beim Fernsehen besser (keine Umrechnung) und einen BluRay-Dings bzw. HDDVD habe ich noch nicht.
    Aaaaber, wie das so ist bei Kerlen, es juckt trotzdem. :D
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    So ist es! :D
     
  7. Buddelflink

    Buddelflink Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD S2 , S2, LG 42" LCD
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,
    haben wir uns in diesem Tread nicht etwas weit vom eigentlichen Thema entfernt?( ich weiß, dass ich neu bin und jetzt einige sagen werden ich solle die Klappe halten)
    Aber haben wir nicht alle mit einem HD S2 den gleichen Wunsch?
    Wäre es nicht ideal, wenn die Techniker von Technisat hier aufmerksam mitlesen würden und in naher Zukunft Lösungen präsentieren?
    Klar ist doch, dass es auch ein Leben nach Technisat gibt, aber warum haben wir uns denn das Teil zugelegt, doch bestimmt nicht, weil es etliche Latten mehr kostet, als ähnliche. Ich stehe zum Thema Technisat, weil ich seit Jahren die Teile schon habe und immer mit der Zeit mitgegangen bin (wollte). Ich wurde bisher eigentlich noch nicht enttäusch, auch wenn nicht alle Wünsche gleich Weihnachten wahr werden. Doch bleibt mal fair. Wie "schlecht " ist er denn wirklich? Ich habe auch keinen Bock darauf, wenn hier einer nach dem anderen schreibt, was er für nen geilen Fernseher hat un wie weit man weg sitzen muß. Das kann doch hier nicht der Sinn dieses Forums sein.
    So Leute, das mußte jetzt mal raus und jetzt kann mich meinetwegen der Admin sperren. Habe kein Problem damit. Ich hatte eigentlich gedacht, dass hier die konstruktiven Tips, Tricks, Verbesserungen + Wünsche reinkommen. u.s.w
    Na denne, an alle schöne Weihnachten und schreibt doch hier bitte einfach nur die Probs zum HD S2.

    In alter Frische >> ein Neuling
     
  8. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Franky-Boy:

    Habe gerade mal die HD Testsendung auf Premiere HD aufgenommen und bißchen mit den Bildeinstellung gespielt.

    Hatte ja die ganze zeit schon so auf dem Gefühl heraus die Helligkeit auf +12/+13 stehen, Kontrast um 7 reduziert = Stellung 33 (ursprl 40). Rest unverändert, sprich Einstellung der Standardkonfig.

    Die Testsendung ergab:

    Helligkeit +20!!!
    Kontrast -11!!!, jetzt Stellung 29 (Ursprl. 40)
    Farbsättigung -6
    Schärfe -1

    Muss sagen, sieht jetzt ganz in Ordnung aus :)
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Carsti / DerEchteDuke / Franky-Boy

    Mein TV (Hitachi 55PD9700C Plasma) hat eine 16:9 Diagonale von 55 Zoll (140cm), ist "nur" HD-Ready (720p), hat erstklasiges Bild auch bei PAL Sendungen durch eingebaute Pixel-Engine, sehr guter Ton, einstellbare und per Knopfdruck abrufbare Genre-Sets für (Ton und Bild) wie Sprache, Film, Musik, Natur etc. (Benötige HomeCinema seither kaum mehr) und er steht auf einem motorisch (via Fernbedienung steuerbarem) Drehfuss.

    Der Abstand vom Sofa ist 3m, vom Lesesessel 4.2m.

    Ich persöhnlich sehe den Unterschied von HDTV zu PAL aus beiden Distanzen, bei 3m deutlicher. Andere Leute, z.B. auch meine Frau sehen den Unterschied eher weniger. Dann gibts Besucher, die hauts fast um. Dürfte auch eine Augenfrage sein.
    Mir ist auch aufgefallen, dass HDTV nicht bei allen Arten von Sendungen gleich wirkt. Bei Spielfilmen je nach Szene fast kein Vorteil, bei Fussball grosser Unterschied und bei gewissen Sendungen auf Discovery HD extrem. Alle echten HDTV Sendungen scheinen jedoch deutlich mehr Tiefenwirkung zu haben, fast eine Art 3D-Effekt.

    Bevor ich den TV kaufte, verglich ich zahlreiche Modelle mit einer selbst via Digicorder S2 aufgenommenen DVD mit Sendungen verschiedenster Art, wie ich sie häufig schaue (alle nur PAL). Ich war natürlich bei den Verkäufern schon bald nicht mehr unbedingt der Lieblingskunde, da ich fast bei jedem TV etwas zu bemängeln hatte... bis ich auf eben diesen Hitachi stiess.
    Zufriedenstellende Bilder sah ich auch auf PIONEER's, aber die gabs nicht in meiner gewünschten Grösse.
    Das war vor einem Jahr. Möglicherweise sind heute andere Modelle ebensogut oder besser. Die Sache mit 1080 v.s. 720 habe ich kürzlich interessehalber verglichen und der Fussball zog bei allen 1080-igern eine Leuchtspur hinter sich her. 720p ist derzeit OK.

    Mein Resumé: Die Qualität und Grösse des TV ist von grösserer Bedeutung als gedacht. Der HD S2 wäre nicht unbedingt nötig gewesen. Aber als mir der Händler dann eine HD-Sendung von Discovery-HD zeigte, musste einfach noch das Tüpfelchen aufs i.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2007
  10. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Carsti

    Wenn Dir das Bild mit den Einstellungen gefällt, ist es ja o.k. Kannst Du übrigens bei Deinem Pio schon die Gammakurve einstellen? Das hat bei mir das zu dunkle HDMI Bild durchaus verbessert.