1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Test leider Negativ. Tonaussetzer weiterhin da, egal welche Dämpfung!

    Wenn das mit den Tonaussetzer eintritt, und ich dann im Aufnahmenarchiv "zappe", habe ich gleiches Problem. Mal haben die Aufnahmen gleich Ton, mal erst nach 20 oder 30 Sekunden.
    Die Aufnahmen sind aber alle oke!

    Demnach fällt ein schlechter Sat-Empfang auch als Ursache raus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2007
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Fragt sich, was Du genau mit bearbeiten meinst.
    Beim HD S2 kannst Du bezüglich Aufnahmen z.B.:
    - Einzelne Sequenzen wie z.B. Werbepausen rausschneiden
    - Aufnahmen teilen (wenn Du z.B. 2 Sendungen als eine aufgenommen hast)
    - Aufnahmen umbenennen oder Name ergänzen

    Das Schneiden geht relativ einfach, indem man die Sendung abspielt und bei Beginn und Ende einer Werbeunterbrechung eine Marke setzt. Je genauer die Marken gesetzt sind, desto besser das Resultat. Man hat hierzu die Still-Taste und kann bildweise die Stelle 'anfahren'. Danach kann man den Bereich zwischen 2 Marken im Bearbeitungsmenü löschen.

    Generell ist (nach meiner Meinung) der Digicorder im Vergleich zu andern Fabrikaten wesentlich einfacher und komfortabler zu bedienen.
    Für weitere Details empfehle ich Dir den Download der Betriebsanleitung: http://www.technisat.de/indexd105.html?nav=Bedienungsanleitungen,de,40&kid=76#downloadtop
    dann das gew. Gerät anklicken.

    Wenn Du mit bearbeiten die Liste selbst meinst:
    - Du kannst bis zu 5 Senderlisten erstellen / editieren
    - Du kannst selbst bestimmen, welche Sender Du in der SFI-Liste haben möchtest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2007
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ja und dann gibts da noch die Möglichkeit einer Störung durch Funktelefone aller Art, besonders aber DETC.
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich werde ihn mal intensiv testen. Umtauschen kann ich ihn immer noch (siehe HD S2). :)
     
  5. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    aaah meien Mutter hat den Flur aufgeräumt und da lag auch meien Digicorder Verpackung.

    Kann mir mal grad jemand sageb, wir er verpackt war ?

    Fernbedienung
    Bedienungsanleitung
    Technisat- Pay-Karte
    Digicorder
    Stromkabel

    Wie war der Digicorder im Karton ? Hab irgendwie nur noch durchsichtige Plastiktüten. Aber kein Papp- oder Styroprinlay. Der Digicordre muss ja irgendwie im Karton festgehalten worden sein. Kann mich gar nicht mehr erinnern?!

    Danke für Info :)
     
  6. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Fernbedienung in kleinem Tütchen an der Seite unter einer Papplasche
    Bedienungsanleitung mit Werbemist auf dem Hauptgerät
    Technisat- Pay-Karte im Hauptgerät
    Digicorder in Plastiktüte mit zwei Wellpappe-Rahmen rechts und links
    Stromkabel in kleinem Tütchen an der Seite unter einer Papplasche
     
  7. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Super! Danke für die schnelle Hilfe @DerEchteDuke
     
  8. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Achsooooo, dachte du hast den "Clocky" der vom Schrank rollt :D
     
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Carsti

    Tauscht Du das Gerät jetzt um? Wenn ja, gegen eine anderen HD S2 (in der Hoffnung auf keinen Ton-Bug), oder verzichtest Du gänzlich auf den HD S2, bis alle Probleme (HDMI!) endlich behoben sind?
     
  10. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Gute Frage Franky, bin ständig hin und her grissen. Stand jetzt: Rückgabe und bei nem anderen I-net Händler nen neuen bestellen.

    Wenn mir Technisat schreiben würde: Es handelt sich um einen vereinzelt auftretenden Softwarefehler der bald mit einem Update behoben wird, würde ich das Gerät sogar behalten.
    Aber von denen kommt ja nix außer: Bei uns laufen alle Geräte störungsfrei.

    Dachte auch schon dran zu einem Technisathändler zu fahren, mein Gerät dort anzuschließen und wenns dort auch Fehler aufweißt, würde ich dort ein fehlerfreies kaufen und den alten an den I-net Händler zurücksenden.

    Nachteil: Habe 602 euro bezahlt für die 500 GB Variante. Beim Händler kostet der locker mal 100 bis 150 Euro mehr!

    Bezgl. des Dunkelproblemes würde ich dann einfach auf Update hoffen!
    Die ersten Humax icord Besitzer sprechen von einem nicht sooo guten Pal Bild . Der wäre dann nämlich meine Alternative gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2007