1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. strolchi55

    strolchi55 Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Mein HDS2 ist via Kimber HDMI an einem Panasonic Plasma TH-42 PV71F
    und zusätzlich über Optisches Oelbach Hyper Profi Opto an einem Yamaha RXV-2600 angeschlossen.

    Diese Kombi funktioniert bis jetzt sehr gut.
    Ton über HDMI oder Optisch keine auffälligkeiten.
    Helligkeit via HDMI perfekt.
    (Farbabstimmung im ganzen sehr neutral im Vergleich zu einer aktuellen Pace)

    Ich benutze ein Alphacrypt Classic und kann mich auch über die Umschaltzeiten PW-SD nicht beklagen.Liegen hier fast auf dem Niveau meiner 7000er Dreambox.:D
    Keinerlei Probleme beim Sappen zwischen HD und SD.
    Keinerlei Dröhnen der Festplatte oder ratternde Zugriffe.

    Ich war zwar sehr skeptisch, da ich einiges negatives im Vorfeld über diesen Receiver gelesen hatte und hab ihn mir dann doch bestellt.

    Es gibt augenscheinlich sehr ungünstige Kombinationen und zusätzlich noch eine recht große Serienstreuung.

    Dieser HDS2 hier läuft tatsächlich einwandfrei.
     
  2. Elch110

    Elch110 Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @xsearch

    Werbung rausschneiden klappt super einfach. Habe den HDS2 nun eine gute Woche und hatte keinerlei Erfahrung mit PVR...macht sogar Spaß. Einfach an den richtigen Stellen eine Marke setzen (Record drücken), zwei zusammen liegende Marken sind mit einem veränderbaren roten Strich im Menu markiert...Löschen drücken und fertig...
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Carsti

    Hattest Du die Tonprobleme von Anfang an? Ich hatte das Gerät nur zwei Tage in Betrieb. Bis auf das zu dunkle HDMI-Bild lief der Receiver bei mir tadellos.
     
  4. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    War heute Geschenke kaufen. Teste jetzt gleich mit dem digitalen Koax!

    @Franky-Boy. Ja die Probleme waren von Anfang an da. 1 Tag lang ging auch mal fast ohne Ausfall. Gestern war so heftig, das ich dann diesen verärgerten Post geschrieben habe. Habe noch mehre Lichtleiterkabel hier, 2 um die 20 Euro und noch ein teures von Kimber.
    Koax hab ich 2 da.

    Bin gespannt.


    Was mir noch beim Umschalten auffällt:

    Wenn der Ton mal funktioniert nach dem Umschalten und ich diese Aussetzer nicht habe, so ist es meiner Meinung nach kein ganz sauberer Ton Übergang. Sobald nach dem Umschalten der Ton kommt, ist es so, als wären vielleicht 0,25 sek unsauber und dann erst klar.

    Berichte nachher über die Ergebnisse!
     
  5. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Was genau meinst Du mit "klappert"? Das ist doch normal für eine Festplatte - kannst DU bei jedem PC und anderem Gerät mit Festplatte hören - mal lauter, mal leiser. Wenn es aber während der AUfnahme immer in Intervallen "schrubbt" liegt das wohl daran, dass Du timeshift anschaust bzw. er gerade etwas aufnimmt und Du gleichzeit etwas anderes von Platte schaust (z.B. die Aufnahme von Beginn). Dann muss der Schreib/Lesekopf der Festplatte die ganze Zeit sich hin und herbewegen, weil er kurz was schreiben muss (von der AUfnahme), dann schnell wieder woanders hin und lesen (zum Schauen), dann wieder schnell zurück zum Schreiben ... etc. Wenn Du z.B. etwas aufnimmst und diese Aufnahme live schaust oder gleichzeitig nur TV schaust oder nur eine Aufnahme schaust, gibt es kein "schrubben", da der Schreib/Lesekopf nicht dauernd zwischen zwei streams umschalten muss.

    Also deutlicher höre ich dass, wenn ich timeshifte und in der Vergangenheit schaue. Spule ich dann über die Werbung nach vorne und komme bei "live" an, hört man fast gar nichts mehr.

    Es wird Zeit für Festplattenrecorder mit solid state disks ... :winken:
     
  6. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich mach das Testergebnis kurz und knapp:

    6 verschiedene digital Kabel getestet. 4 optische, 2 Koax

    Alle weisen die Tonaussetzer auf!

    Habe auch verschiedene Eingangs-Buchsen am AV-Receiver durchprobiert!

    Analog habe ich nicht getestet, da es für mich eh nicht in Frage kommt.

    Mist da!
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dann liegt wahrscheinlich ein Hardware-Fehler am HD S2 vor. Tausche das Gerät am besten um oder gebe es ganz zurück und warte, bis das Problem mit dem HDMI-Bild offiziell behoben wurde.
     
  8. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Habe es eben auch nochmal mit einem optischen Kabel versucht, was dann später mit einem Opto-Digi Wandler zu einem eletrischen digitalen Signal gewandelt wird, und dann folglich per Koaxkabel weiter zum AV geht.
    Ebenfalls die Tonaussetzer!

    Aber....ich habe jetzt zu 100 % Gewissheit, das es am Digicorder liegt! :cool:
    Auch kein AV-Receiver ist Schuld daran, oder kein HDMI, oder auch kein defektes Kabel!

    Warum ? Ganz einfach!

    Wenn man mal wieder beim umschalten keinen Ton hat, dann folgendes tun:

    "Ok" Taste drücken, "gelbe Taste" drücken für Status, "grüne Taste" für Audio/Video drücken.

    Links stehen dann die Video Infos, rechts die Ton Infos!

    Bei den Ton Infos steht dann überall N/A :wüt:

    Audioformat: N/A
    Audiomodus: N/A
    Audio Bit Rate: N/A
    Sampling Freq: N/A

    Sobald der Ton dann nach vielen Sekunden kommt, erscheinen dann die richtigen Toninformationen! :eek:

    Glaub "pet_wenig" hatte das auch schon mal irgendwo geschrieben.

    Ok dachte ich, vielleicht erfolgt ne falsche Rückmeldung vom AV-Receiver oder sowas.

    ABER, das ganze Szenario ist auch da, wenn man mal die digitalen Kabel nicht anschließt und auch kein HDMI-Kabel dran hat. Sprich Digicorder läuft nur via Scart! In dem moment kann ich zwar nicht hören ob Ton da ist oder nicht, weil mein Plasma keine Boxen hat, aber man sieht auch hier dann im o.g. Audio/Video Menü, das erst nur N/A beim Ton steht, und nach vielen Sekunden das erst richtig angezeigt wird!

    Wenn beim umschalten der Ton gleich da ist, steht im Audio/Vidoe Menü SOFORT die richtige Toninformation.

    Folglich für mich ein Bug, der aber nicht bei allen Usern auftritt!
    Aber es ist einer, oder defekte Hardware?!

    Ich stimme schon mal ein bekanntes Weihnachtslied an, aber bitte mitsingen:

    Stillle!!!...Nacht, dunkle!!!...Nacht.... :(


    Seriennummern von "pet_wenig", bei dem beide Geräte Tonaussetzer zeigen.

    1. Gerät: 13001337769 (bereits zurückgegeben)
    2. Gerät: 13001337986

    Meine: 13001342315
    hm da liegen schon über 4500 geräte dazwischen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  9. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ich selber kann die ton-probleme nicht nachvollziehen. Habe nur dann für ein paar (deutlich unter 30sec) keinen ton wenn ich zwischen den hd sendern oder zwischen einen sd und einen hd kanal switche. Die zeitspanne reicht aber kaum um in audio/video menu zu kommen
     
  10. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dann bist Du ein glücklicher Technisat Digicoder Besitzer, bei dem das Problem nicht auftritt :)