1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. CDMANNI

    CDMANNI Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo!

    Ich habe seit gestern meinen neuen Digicorder HD S2.
    Bis ich alles installiert habe, war es schon ziemlich spät, so dass ich nicht dazu gekommen bin ein wenig zu zappen.

    Aber heute! Ich kann nur sagen eine ziemliche sch..... Kiste!

    Beim umschalten zu einem anderen Kanal dauert es sage und schreibe 31 Sekunden bis der Ton kommt.

    Jetzt habe ich den ganzen Abend versucht die Einstellungen, auch am Denon 4306 zu ändern, jedoch kein Erfolg!

    Bleibt nur eins übrig, Gerät einpacken, zurücksenden und nie, nie, nie wieder Technisat kaufen!
     
  2. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    :winken: Wer schenk mir Weihnachten ne Packung Baldrian zur Beruhigung ? :winken:

    Ich werf das ging echt gleich gegen die Wand :wüt: Jetzt hab ich schon wieder ständig diese Tonaussetzer nach dem Umschalten. Habs das Gefühl, es wird immer häufiger. :mad: :confused: Dabei bin ich nicht mal so ein Vielzapper :(

    Teilweise ist sogar nach dem Neustart gleich beim ersten Programm erstmal 20 Sekunden kein Ton.
    Habe Dolby Digital mal ausgeschaltet. Half aber nichts! Auch der Stereo Ton kommt nicht!

    Digicorder HD S2.... sponsored by www.Versuchskaninchen....
    Ich glaubs echt bald.


    @CDMANNI: Das Problem haben viele mit dem Ton. Es liegt nicht an Deinem Denon. Wenn ich die Threads hier richtig gelesen habe, bezieht sich der Tonausfall nicht nur auf die digitalen Ausgänge, sondern auch auf die analogen. Hab das zwar selbst nicht mit den analogen getestet, aber ich traue dem Eintrag des Forentesters, der das getestet und auch an Technisat schon gemeldet hat.

    Jetzt ist erst mal Weihnachten...dann die Neujahrsmüdigkeit....auch kam gerade erst ein Softwareupdate raus....wird wohl noch bißchen dauern bis das nächste kommt. Und ob das die Tonaussetzer behebt und das ersehnte helle Bild
    via HDMI bringt, steht eh in den Sternen.

    Grundfunktionen wie Bild und Ton MÜSSEN funktionieren. Erinnert Ihr Euch was Ihr für das Teil bezahlt habt ?
    Ich lasse da auch als Ausrede nicht mehr gelten, das die Technik noch nicht weit genug ist und man besser noch warten sollte mit dem Kauf von HDTV-Receivern. Es ist ja nicht mal die Aufnahmefunktion die macken hat. Wobei ich mit der Aussage auch erst mal vorsichtig bin, das ich vor lauter Bild und Ton Problemen noch gar nichts in Sachen aufnahmen getestet habe :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das Teil funktioniert hervorragend, fast perfekt. Zwischen den Kanälen wird sehr schnell umgeschaltet, incl. Ton. Die Fehler die Du schildert kann ich nicht nachvollziehen. Wenn das wirklich so oft wäre, ginge hier massenhaft das große Fluchen los. Hast Du es schon mal mit der Störungsbeseitigung laut Handbuch versucht (Flashen, Flashreset)? Sofern per HDMI angeschlossen, nicht vergessen: auch der TV verträgt unter Umständen eine neue Firmware. Wenn die Verständigung unter den HDMI-Buchsen nicht klappt ......! Neueste Firmware schon auf dem Technisat? Ich schlage mich schon ein halbes Jahr mit HDTV-Boxen rum, dies ist das bisher am perfektesten laufende Teil. Mein TV hat innerhalb eines Jahres auch schon 6 Updates bekommen. Text vom Hersteller, jedesmal: Verbesserungen an HDMI. Wenn Du mal in anderen Foren über andere Geräte liest, dann sind die Fehler des Technisat eindeutig Einzelfälle. Ausgenommen das zu dunkle Bild, aber dass wird auch schon werden. Bei mir ist es inzwischen besser, andere kennen das erst garnicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  4. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich habe über optisches Kabel angeschlossen. An dem hing vorher der Humax 1000 ohne Störungen.
    HDMI geht NICHT über einen AV-Receiver bei mir, sondern direkt ins Fernsehen, bzw in ein HDMI Verteiler, da mein TV nur 1 HDMI Eingang hat, ich aber mehrerer HDMI Geräte am TV betreibe.
    Folglich liegt es bei mir auch nicht an HDMI.
    Habe das Problem auch, wenn ich nur Scart und das optische Kabel verwende. HDMI fällt als störendfried hier also raus.
    Pioneer bringt zumindest für mein Plasma irgendwie nie Updates?

    hmmm....Meiner Meinung nach sind es schon viele Leute hier und in anderen Foren, die genau diese gleichen Tonaussetzer haben.

    Habe gerade noch mal 2 Std getestet. Gibt einfach keine Regel wann das passiert mit dem ausfallenden Ton. Sogar beim abspielen von Aufnahmen kommt der Ton teilweise erst nach 20 oder 30 Sekunden. :(

    Firmware D ist drauf. War aber mit C auch schon so. Flash habe ich auch gemacht, Werkseinstellung ebenfalls geladen. Komm mir vor wie so ein Beta-Tester ;)

    Vielleicht gibts eine schlechte Charge der Receiver. In den Systemkonfigurationen stehen ja verschiedenen Angaben. Wäre mal interessant hier zu vergleichen, ob es damit was zu tun hat?!

    Menü, Einstellungen, Systemkonfiguration:

    Hardware: 28.0 (Vielleicht liegts hier dran?)
    Software 2.35.0.6 (856d) UL2.4 BL3 (127)
    Signatur Dec 4.2007 14:52:22

    HDMI zu dunkel, Tonaussetzer nach Umschalten (zappen)

    Ich weiß das über jedes Gerät in Foren über Bugs diskutiert wird. Fehlerfrei ist keines. Aber ich denke mein Ärger ist verständlich, wenn ich einmal ein viel zu dunkles Bild habe und zum anderen dann auch noch permanent kein Ton kommt. Da sitzt man wie der Ochs vorm Kühlschrank ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  5. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dennoch muß für neue Leser im Forum deutlich klargestellt werden, daß diese Fehler nicht typisch sind, sondern nur bei einzelnen Geräten auftrteten.

    Da in einem Forum meist Macken oder Bugs geschildert werden, kann man davon ausgehen, daß die überwiegende Zahl der Geräte fehlerfrei arbeitet.:winken:
     
  6. mombi

    mombi Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bei uns sitzt der Ochs vorm Berg und der Hund meistens vorm Kühlschrank ;)

    Ich hatte auch den Humax PR-HD 1000 bevor ich den Digicorder HD-S2 als HDTV-Receiver hatte, muss jedoch sagen das der Technisat in allen Bereichen besser ist (Tonaussetzer habe ich zum Glück keine).

    Bei Dolby-Digital über HDMI habe ich ungewöhnlich wahrnehmbare Lautstärkeschwankungen, ansonsten bin ich zufrieden und kann auch kein zu dunkles Bild über HDMI feststellen (der Humax war da dunkler).

    Der Weisheit letzter Schluss ist die aktuelle Software wohl noch nicht, für HDTV-Receiver gesehen bin ich mit dem HD-S2 aber schon recht zufrieden.

    mombi
     
  7. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Seit Gestern habe ich neue Kabel dran keine billig 08/15 sondern extra für HDTV. Sogar der Komponenten ist jetzt genauso hell wie die anderen.
    Also bei dunklen Bild mal Geld ausgeben.
     
  8. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Tut mir leid, aber ich habe genau die gleichen Daten und bei mir funktioniert alles.
    (ausser das HDMI zu dunkel ist, aber das wird bestimmt noch behoben)
    Bin top zufrieden mit dem Teil.

    @smolle
    was für ein Kabel hast Du denn genommen und was hat es gekostet.
    "Wäre ja toll, wenn das zu dunkle Bild nur daran liegen sollte."
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  9. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Die Verzögerung am analogen solltest Du mal nachtesten... ich glaube mich zu erinnern, dass das nur bei einem einzigen User auftrat... (war das nicht sogar in verbindung mit irgend einem modul? ist schon eine zeit lang her... )

    Fast alle der User haben kein Problem mit der Tonverzögerung... und die, die Probleme haben, haben das meist in Verbindung mit HDMI.
    Dort evtl auch mal die andren Übertragungsmodi ausprobieren?
    Natürlich auch den TV immer auf dem aktuellsten firmwarestand halten.

    Bei mir am LCD geht alles wunderbar. Habe Ton über scart (analog) und das Bild über HDMI-DVI-Adapter, da der TV noch kein HDMI hat. Bild einwandfrei. "HDMI-Dunkel-Bug" natürlich nicht vorhanden.

    Du hast nun die Wahl zwischen vorübergehend per analog Ton zu betreiben,oder das Gerät zurückzugeben.
    DASS der HDMI-Tonverzögerungs-Bug BEI MANCHEN USERN auftritt ist mittlerweile in den Foren ja weithin bekannt.
    (und das Problem ist nicht bei allen kombinationen! es handelt sich also in den Fällen offenbar um ein gemeinsames Problem der TV/AV-RX und dem HD S2... handshake etc., an dem wohl auch das Gegenüber mitschuld ist...)

    Viele Grüße

    Fabian
     
  10. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    nachdem ich gestern die neue Software(d)drauf gespielt habe ist bei mir das dunkle Bild auch über den HDMI-eingang vergangenheit.Bild bzw.Tonaussetzer habe ich nicht zu beklagen.