1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. indiansummer

    indiansummer Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Hallo Wonder48,
    ich habe es mit zwei verschiedenen HDMI Kabeln probiert. Eines davon ist von meiner PS3, mit der ist das Bild nicht zu dunkel. Also kann es nicht am Kabel liegen. Außerdem bin ich noch mit nem hochwertigen YUV Kabel von Oelbach über den digitalen Komponentenanschluss auf meinen Pana gegangen. Ergebnis: Bild ist auch hier zu dunkel. Am Kabel sollte es also nicht liegen.
    Gruß
    indiansummer
     
  2. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also mein Bild is ja auch zu dunkel.

    Ich habe noch eine HDMI-Switch dazwischen. 5 Eingänge, 1 Ausgang.
    Benutzen tue ich am HD-DVD-Player sowie am Digicorder hochwertige, je 90 Euro teure HDMI Kabel. Beide Kabel sind etwa 2 Jahre alt, folglich noch kein HDMI 1.3.

    Habe jetzt auch mal ohne den HDMI Switch direkt angeschlossen. Keinerlei Änderung.

    Ich bin zwar kein Kabelexperte, aber ich denke nicht, das es an den Kabel liegen tut. Der Hauptunterschied von HDMI 1.2 zu HDMI ist ja mit Sicherheit die erhöhte Bandbreite die man u.a. für FULL HD sowie die neuen HD Tonformate benötigt. Der Digicorder benötigt keine sooo hohe Bandbreite, da eh nur max 1080i sowie Dolby Digital duch das Kabel müssen.


    Ich habe jetzt mal bei meinem Pio TV, ausgehend von Profil "Standard" die Helligkeit um +14 erhöht (jetzt Stellung +14) Kontrast - 5 runtergeregelt (jetzt Stellung 35). Die restlichen Einstellungen, auch die erweiterten Einslelungen entsprechen dem Profil "Standard". In den erweiterten Einstellungen steht dann überall "mittel".

    Mit der Einstellung läßt es sich ganz gut Leben. Zumindest auf den Premiere Kanälen. Schalte ich dann auf SAT 1 oder Pro 7, ist das Bild teilweise in manchen Szenen dann zu bißchen hell und ich muss die Helligkeit wieder etwas runterregeln.
    Also Übergangslösung wäre das oke, sofern die Hoffnung besteht, das mit einem Update das Problem überhaupt irgendwie gelöst werden kann. Auf Dauer möchte ich nicht bei Kanalwechsel erst noch Bildeinstellung ändern müssen...
    Sowas mache ich eigentlich immer nur bei Änderung des Zuspielgerätes.

    @Franky-Boy. Kannst Du meine o.g. Einstellung mal bei Deinem Pio mal versuchen ?

    Das mit dem Dunkel ist echt schon heftig. Bei Davinci Code sitzen Tom und xxx hinten in einem Transporter. Das Bild ist so dunkel, das man teilweise nur Tom sitzen sieht. Regel ich die Helligkeit hoch, erscheint xxx plötzlich. :wüt: :eek: :eek:
    Die Gleiche Szene über PC via HDMI-Kabel abgespielt, muss ich nichts ändern am TV. Standardeinstellungen sind hier okay.


    Habe mal den Pio Plasma abfotografiert, damit User die die Probleme nicht haben mal sehen, was hier genau beim "Dunkel-Bug"
    gemeint ist. Wenn ich mir das so ansehe, könnte ich die Helligket bei der angepaßten Bildeinstellung sogar noch etwas zurücknehmen.
    Man sieht aber auch bei der angepaßten Bildeinstellung, das die Schrift bei "Pause" nur noch schwer zu erkennen ist.
    Demnach sind später, bei hellen Szenen viele einfach blendend bzw. Überbelichtet....und es gehen Details verloren!


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2007
  3. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Wo steht das, wenn man fragen darf?

    Das ist nämlich absoluter Quatsch! HDTV-Receiver besitzen allesamt einen HDMI-Anschluss mit höchstens 1.2. Wozu auch 1.3 bei einem Sat-Receiver?

    Und ob günstiges oder Voodoo-Kabel mit Diamanten veredelt für 1000 EUR, spielt bei einer kurzen Signalstrecke keine Rolle. Ich habe einige Qualitäts- und auch Billig-HDMI-Kabel der Länge bis 2m durchprobiert, kein Unterschied zu sehen.
     
  4. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also zum Kabel kann ich eines sagen, ich hatte teilweise versetzten Ton, ein paar millisekunden oder so, also nicht so viel, man halt es aber gemerkt. Jetzt habe ich am Wochenende ein anderes HDMI Kabel dran gemacht und siehe da, der Ton ist immer synchron. Das Bild ist auch besser geworden, obwohl ich das schon vorher gut fand (hatte aber noch nie Probleme mit zu Dunkel an meinem LCD). Und das tollste ist, das ich jetzt ein viel günstigeres HAMA Kabel dran hab und vorher ein vor einem Jahr gekauftes teures Stück.

    Snurf
     
  5. Elch110

    Elch110 Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Community,

    mein HD S2, 500GB, klappert....d.h. die Festplatte gibt je nach Lesezugriff mal mehr mal weniger, mal auch keine klappernde/ratternde Geräusche von sich. Vor allem beim Spulen, aber auch, wenn zwei Lese-/Schreibzugriffe gleichzeitig stattfinden. Nicht laut, aber doch deutlich hörbar.
    Normal oder defekt?
    Funktion übrigens perfekt.
    Habe den HDS2 nun gut 10 Tage und kann, außer selten kein Ton (Aus- und wieder Einschalten half immer) nicht meckern. Geniales Gerät, schade dass kein HD-Doppeltuner verbaut ist....SFI ist wirklich eine feine Sache,

    schöne Grüße, Danny
     
  6. indiansummer

    indiansummer Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hi Elch110,
    mein HD S2 500 GB macht auch solche Geräusche. Kenne ich auch von den Platten in meinem PC. Daher sollten die Geräusche Normal sein.
    Gruß
     
  7. Elch110

    Elch110 Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    alles klar,

    Danke!:winken:
     
  8. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also mein Festplatte "rattert" auch sehr laut. Klar das man das anlaufen der Platte hört. Das war bei meinem Kathrein beim Start nichts anders.
    Aber sobald der Digicorder aufnimmt und schreibt, rattert das doch schon heftig. Das rattern ist definitiv der Schreibvorgang, da man das Geräusch vom PC her kennt, jedoch nicht in dieser intensität. Gerät steht ewa 2,5 m von mir weg, sogar auf extra Gummifüssen ausem Baumarkt.
     
  9. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    An alle Experten: Kann das echt sein? Ich habe nämlich keinen Nerv, ein neues Kabel zu kaufen und es wieder zurückbringen zu müssen, aber die Chance, daß sich dadurch was tut, ist ja schon reizvoll...
     
  10. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Carsti

    Ich kann diese Einstellungen nicht mehr testen, da ich meinen HD S2 wieder zurückgegeben habe. Doch ich hatte mit ähnlichen Einstellungen operiert, welche immer noch suboptimal waren, da dadurch das Bild zwar heller, die Farbverläufe und Graustufen (Solarisationseffekte) aber schlechter wurden.