1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Genauer gesagt hier:

    http://www.technisat.de/index3077.html?nav=Kontakt_Hotline,de,34

    Bezüglich des zu dunklen Bildes am besten diesen Sammel-Thread verwenden:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=167637
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hi Ihr,
    hat jemand von euch schonmal versucht über geplante Tasks die Festplatte des Digicorders über Nacht zu kopieren?
    Die Idee kam mir gerade, evtl. könnte man dann auch die Dateien über Nacht in die gewünschten Formate umwandeln.
    Hat jemand in diese Richtung schon Erfahrungen gemacht?
    Mir stellt sich dann hierbei allerdings noch die Frage, wie verhält sich der Digicoder in einem Netzwerk, da doch bei einer Verbindung zum PC über Lan ständig oben rechts das Lan-Bild eingeblendet ist und die Funktionen eingeschränkt sind.
    Wenn das so ist muss man halt bevor man ins Bett geht das Lan Kabel einstecken.

    Gruß south:D
     
  3. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Nachdem ich Gestern ne Mail an Technisat geschickt habe bezgl zu dunklem Bild und den Tonaussetzern, hab ich heute auch nochmal angerufen.

    "Bei uns läuft das Gerät mit einem super Bild" bekam ich als Hilfestellung.
    Habe dann nochmal nachgefragt, ob es denn ein bekanntes Problem ist mit dem dunklen Bild, dies wurde aber nicht mit JA beantwortet sondern mit, NEIN. Mich macht das ganze etwas stutzig :confused:
    Ich solle mein Gerät vlt mal flashen meinet die Dame. Firmware wollte die Dame auch wissen, weil sie sehen wollte, ob es die aktuellste ist.
    Es war natürlich die aktuellste.

    Habe dann hier im Thread gelesen wie das geht mit dem flashen.

    Netzstecker ne Minute raus. Danach gleichzeitig am gerät die Power Taste und Programm nach oben Taste drücken und gedrückt halten. Während des gedrückt haltens den Netzstecker einstecken und warten, bis "flash" im Display erscheint. Danach die beiden Tasten loslassen

    Bei mir kommt aber kein "flash" im Display?! Jedoch landete ich nach Hochfahren des Digicorders im anfänglichen Installationsmenü.
    War der flash dann richtig ?

    Bild ist zumindest weiterhin zu dunkel.:wüt:
     
  4. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das war schon richtig!
     
  5. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das ist eine typische Technisat Reaktion.
    Bei meinem Untertitelproblem hatte ich öfters Kontakt mit Technisat. Auf meine Schilderungen wurde mir immer nur gesagt, das dieses Problem nicht nachvollziehbar ist. Auch nachdem ich mehrmals sagte, das auch bei vielen vielen anderen Receivern das Problem auftritt, kam nur als Antwort das dies nicht so ist, da das Gerät dort diese Fehler nicht hat.
    Das wurde mir jedesmal als Antwort gegeben. Nun frage ich mal ganz ehrlich. Wie schnell muss man sein um zwischen Frage und Antwort (dazwischen lagen etwa 2 Sekunden) den Receiver testen zu können um zu sagen, das der Fehler dort nicht auftritt.
    Die Krönung war einmal ein junger Herr, der bis zu diesem Zeitpunkt meines Anrufes nicht mal wusste das es Videotext Untertitel gibt. Dieser konnte mir dann aber auch gleich nach 2 Sekunden, nach meiner Frage mitteilen, das dies dort am Gerät ohne Probleme geht, obwohl er doch garnicht weis, welche Seite man bei welchem Sender einstellen muss????!!!!!
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das macht mich auch etwas stutzig und sogar leicht wütend. Offensichtlich verwendet Technisat eine andere Einstellung für den HDMI-Port als die Mehrheit der Hersteller. Alle anderen von mir getesteten HDMI-Geräte funktionierten einwandfrei; bis auf den Technisat. Falls sich die Damen und Herren in Daun weiterhin so stur stellen, werde ich dem Gerät keine zweite Chance geben und zur Konkurrenz greifen, die sich an den "normalen" HDMI-Standard hält und keine Experimente mit irgendwelchen DVI-PC (extendes mode) Einstellungen macht.
     
  7. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich hatte der Dame auch gesagt, das viele anderen unter dem dunkel Problem "leiden" und in diversen Foren darüber gerätselt wird.
    Was in so Foren stehen würde, könnte Technisat nicht wissen meinte die Dame. Soweit so gut. Aber dann sollten zumindest so Aussagen wie von mir dort Ernst genommen werden.
    Mich macht das auch wütend. Anstelle der Freude die man ja normal mit neuen Sachen hat, kommt richtiger Frust auf. Mag schon gar nicht mehr den TV anmachen da ich dann anstelle von schauen eh wieder nur mit rumprobieren der Bildeinstellungen meine Zeit verbringe.

    Bezgl des Tones hatte ich heute noch keine Aussetzer beim umschalten.
     
  8. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Nur so mal als Frage. Was verwendet Ihr für HDMI-Kabel. Ich habe an einigen Stellen im Internet gelesen, das ungeeignete HDMI-Kabel das Bild zu dunkel machen. Nur HDMI-Kabel Version1.3a sind HDTV tauglich. Auch ein PC-HDMI-Kabel kann alles versauen.
     
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das hier: Panasonic RP-CDHG15E-H (HDMI 1.3a):

    http://www.produkte.panasonic.de/pr...P-CDHG15E-H@HDMI-Kabel@&altMod=N&upper=&prop=

    Am Kabel liegt es m.E. nicht.
     
  10. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich kann Dich zu 100% verstehen. Ich hatte mir vor einer Woche den Digicorder HD S2 gekauft und meinen UFS 821 zum Verkauf bei eBay bereits vorbereitet. Nach zwei Tagen des Rumprobierens habe ich mir gedacht: "Ich bin doch kein Depp und gebe fast 600 € für ein Gerät aus, das solch einen eklatanten Fehler besitzt." Flugs wurde der UFS 821 wieder ausgepackt, Premiere HD gekündigt und der HD S2 umgetauscht. Mein Rat: Umtauschen und ein Konkurrenzprodukt kaufen. Ich werde mir mal den iCord HD anschauen, sobald er verfügbar ist.

    Danke für nichts, Technisat! :mad: