1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Buddelflink

    Buddelflink Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD S2 , S2, LG 42" LCD
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Wasserdampf wäre ich arg arg vorsichtig, da die Feuchtigkeit auch ins Gehäuse kommt. Fön ist da sicher die bessere Wahl. Aber wie gesagt, macht mich nicht platt wenns schiefgeht. Muß jeder selbst testen.
    Übrigens, hat jemand erfolgreich die TS Streams in Mpeg2 schon gewandelt?
    Bei mir kann der VLC Player nicht mal die runtergezogenen TS Streams wiedergeben. Andere TS Streams kann er aber. Fehlt da irgendetwas?
    Gruß Buddelflink:confused:
     
  2. Buddelflink

    Buddelflink Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD S2 , S2, LG 42" LCD
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Habe gerade noch was gefunden, geht das nur mit Project-X das Umwandeln der TS Streams oder gibt es noch was anderes im Ländle?
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Mit `nem Fön geht das sehr gut. Aber sehr vorsichtig sein, das teilt sich schnell in mehrere Teile. Am Besten warm machen und Wachspapier drunter schieben. Darauf kann man das dann für den Notfall belassen (übernehme keine Garantie für Ungeschick).

    Herzlichen Dank an P.M. Dank Deiner Hilfe konnte ich feststellen, dass das zu schmale 16:9 Bild an der Software des Kathrein liegt. Das Phänomen des etwas zu schmalen Bildes tritt nur bei einigen 16:9 Sendern auf (z. B. gerade im ZDF), aber nicht wenn ich ZDF über den im TV eingebauten DVB-T Tuner sehe. Ich bitte um Kontrolle, es fehlt ein schmaler Streifen rechts/links. Am Besten zu sehen wenn Info eingeblendet wird.

    PS. Ich benutze zum wandeln immer den "AVS Video Converter", der kann fast alles und ist kinderleicht zu bedienen. Habs aber mit den TS des Technisat noch nicht probiert. Funktionierede Demo gibt`s im Netz (mit Wasserzeichen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2007
  4. Cora12

    Cora12 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich verwende das AlphaCrypt Light um Premiere zu entschlüsseln, bis jetzt bin ich damit zufrieden, nur die schwarzen Aufnahmen regen mich langsam auf, gestern wurde nur der erste Teil eines Films bei Premiere aufgenommen der rest war schwarz, dass gleiche war heute bei einer Aufnahme im ARD, alles schwarz, bin noch am suchen, ich will das 865c Upadte nochmal einspielen mal schauen ob es besser wird.

    Hat eigentlich mal jemand versucht von einem Festplattenaufnahme (Standbild) ein Bild zu speichern? Im Handbuch auf Seite 63 (unten) steht "Bild erstellen" wenn ich da die Aufnahme Taste drücke will der S2 eine neue Marke setzen aber ein Standbild wird nicht gespeichert.

    Gruss
    Wolfgang
     
  5. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    soweit ich mich erinnere, musst du erst die STILL taste drücken und dann kannst du mit der REC ein standbild speichern.

    viele grüße

    Fabian
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich krieg das auch nicht hin. Anscheinend bin ich zu blöd dazu.
    Der Fehler mit der falschen Bildbreite lag wohl auch an mir. Nach einem Werkreset des TV ist das wieder in Ordnung.
     
  7. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    vielleicht war am TV irgendeine der Overscan einstellungen verwurstelt... passiert gern beim "spielen" ;-)

    viele grüße

    Fabian
     
  8. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Cora12
    Da ist in der Anleitung wohl ein Fehler. Zuerst muss die Taste STILL gedrückt werden, und DANN erst die Taste Aufnahme. Dann kommt eine Einblendung Bitte warten und dann ist das Bild im Ordner Bilder abgelegt.
     
  9. Buddelflink

    Buddelflink Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD S2 , S2, LG 42" LCD
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Oh bin ich bescheuert, ( bitte keine Zustimmung *g*) in dem Mediaport Programm kann man einstellen, wie man das File, was man vom Recorder zieht haben will. Demultiplext ode DVD oder Mpeg file!
    Also alles was man braucht. Werde das gleich mal testen, wenn dem so ist haben die Leute von Technisat mal wieder richtig mitgedacht. Da kann meine Frau endlich Ihre Märchen archivieren.
    Falls die von Technisat hier mit lesen:
    Mein Wunsch zu Weihnachten, dass ich Videos zum Receiver übertragen kann.
    :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:winken::winken::winken::D:D:D:D:D:D:D:D:D
    Mal sehen, ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt!!

    Gruß Buddelflink
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    dann sag mal bescheid ob`s geht. Schade ist nur dass man Rechner und Technisat zusammen bringen muss.

    Weis das schon jemand oder was meint Ihr: kommt das Gerät mit einer 1000 GB Platte zurecht?

    hab am TV nicht rumgespielt, kann höchstens durch ab- und anstecken des Recievers gekommen sein. Auch das kurzzeitig verlorene, hellere Bild ist wieder da. Das TV eigene Bild und der Technisat haben jetzt wieder die gleiche Helligkeitsverteilung. Es ist also alles perfekt. Dunkel ist we. Mal sehen wie lange das so bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2007