1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also ich kann die Platte kaum zu hören. Das Gerät steht allerdings frei auf einer Glasplatte unter dem TV. Meine Frau dagegen hört sie und es stört sie. Was mich wundert, wird das Gerät denn überhaupt mit einer 160er Platte ausgeliefert?
    Bei mir ist eine von den ganz neuen, superflachen Seagate 250GB eingebaut. Vibration ist nicht ohne, das stimmt, aber bei einem Versuch mit einer 500er Samsung meckerte meine Frau noch mehr über das helle, schleifende Geräusch. Deswegen habe ich auf die Platte eine 2,5" 160 GB (mit 4 winzigen Eckchen von den gummiartigen Powerstrips) gepappt. Umstecken fertig. Der Deckel hat noch Luft. Sobald die wieder lieferbar sind, kommt `ne größere 2,5" rein. Ich finde die Hersteller sollten das (gegen Aufpreis) wahlweise anbieten.

    Das Problem liegt wahrscheinlich tatsächlich an der Aufhängung der Platte. Die ist bei dem Gerät ziemlich bescheuert und ohne jegliche Dämpfung, freischwingend aber fest mit dem Gehäuse verbunden eingebaut. Die ist bei dem labrigen Gehäuse (dünner gehen die Bleche kaum noch) selbst tragender Bestandteil. Gummiaufhängung wird deshalb problematisch, dann passt nix mehr und die Stabilität des Gerätes ist hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2007
  2. indiansummer

    indiansummer Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Bittergalle ( Badequalle ),
    brauchst Du die vorherige Software ( 856c ) noch. Wenn ja, schicke mir mal
    ne eMail Adresse, an die ich die Software senden kann.

    Gruß
    indiansummer
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Da Du das Gerät ja schon mehrfach geöffnet hast, habe ich ein paar Fragen zum Lüfter:

    1. Ist der Lüfter mit einem 2pin oder 3pin Molexstecker montiert?
    2. Wie sind die Abmessungen des Lüfters (Höhe x Breite)?

    Eventuell lässt sich ein etwas leiserer Lüfter nachrüsten.
     
  4. Buddelflink

    Buddelflink Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD S2 , S2, LG 42" LCD
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo, da kann ich Bittergalle eigentlich fast komplett zustimmen.
    Ja, meiner kam mit einer 160er Platte- und da ich sowieso wußte, dass das Gerät nicht lange oroginal bleibt war mir das eigentlich egal.
    Tja, Seagate war eigentlich bis vor kurzem verpönt und Samsung der absolute König unter den "Leisetretern" in Sachen Platten. Doch wer die neuen von Seagate kennt, weiß das sie Samsung in nichts mehr nachstehen. Find ich gut so, da hat man mal wieder etwas mehr Wettbewerb. Zugriffe sind nicht zu hören und das Laufgeräusch bei meiner Platte ist >fast< nicht zu hören. Meine Frau mit Ihren empfindlichen Lauschern, stört zwar eh fast alles. :mad:
    Zur Befestigung der Platte kann ich nichts ergänzen, das ist der Witz. Ich habe die Bleche " gedoppelt ", so dass die stabiler wurden und dann die Platte reingehängt. Mit der 2,5 Zöller funktioniert das System einwandfrei, auch bei 2 Aufnahmen und 1x gucken von Platte? Wenn ja, dann ist das echt eine weitere Möglichkeit. Vor allem ist die Wärmeentwicklung dann fast gegen 0.
    Also, das heißt es wohl nur weiter testen und probieren. Darauf hätte aber auch Technisat selbst kommen können.
    Bei dem Preis sollte das eigentlich machbar sein.
    Cu Buddelflink
    :winken:
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ja, in jeder Beziehung, auch mit HDTV. (5400/sATA/160 GB) Leider etwas wenig GB`s. Allerdings ist ja sowieso bei Aufnahme von HDTV und SD gleichzeitig, kein 3. gucken mehr drin.

    Nu is er längst wieder zu. An einen Zollstock habe ich nicht gedacht. Der Lüfter ist etwa 2 cm groß und hat, glaube ich, nur 2 Strippen aber 3er Stecker. Letztere Auskunft aber ohne Garantie. Ich hab den Lüfter aber noch nie bewusst zum Laufen gekriegt. Bei offenem und eingeschaltetem Gerät stand er immer. Gehört hab ich den auch noch nicht. Evtl. hat der einen Wärmefühler. Auch mit der originalen Festplatte läuft der kaum.
    Ich kannte die original verbaute Seagate Festplatte nicht, das ist die erste 3,5" Festplatte mit nur ca. 1 cm Bauhöhe die ich gesehen habe. Die wird auch nicht besonders warm und es bleibt wegen der geringe Dicke viel Luft unter der Platte (250 GB). Die ist ganz gut ausgesucht. Leider viebriert sie recht stark. Wenn das Gerät auf einem Resonanzboden steht wirds sicher Ärgerlich. Da hilft nur Weiches unter den Gerätefüßen. Die Zugriffe höre ich aber schon (leise), das Hochlaufen ist recht laut. Ich glaube jeder reagiert anders auf Geräusche.

    Indiansummer, hast ne`Mail. Dankeschön fürs Angebot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2007
  6. Buddelflink

    Buddelflink Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD S2 , S2, LG 42" LCD
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    So, habe jetzt mein Gerät wieder in Betrieb genommen mit der neuen Platte und der Aufhängung an den "Schnipsgummis" und muß sagen, keinerlei Resonanzgeräusch mehr! Selbst in dem massiven Holzrack absolute Ruhe. Aber wirklich absolut. Es ist zwar etwas russisch, was ich da gemacht habe, aber der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel. (Hab jetzt sogar ein Küsschen von meiner guten gekriegt!)
    Da werde ich heute mal noch ein bischen rumprobieren und testen. Habe Ihn aber jetzt erst mal alle 3 Möglichkeiten gegeben das Bild dem LCD zuzuspielen. Mal sehen, was es da für Unterschiede gibt.
    :winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken:
    cu Buddelflink
     
  7. Buddelflink

    Buddelflink Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD S2 , S2, LG 42" LCD
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Habe da noch etwas vergessen, wie ist das mit der "MODULVERTRÄGLICHKEIT" bei dem neuen. Alphacrypt sicherlich kein Thema. Aber was frisst der noch ohne zicken? Hat da schon jemand richtige Erfahrungen?:confused:
    Danke für eine evtl. Info hierzu.
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich habe den Lüfter erst nach mehreren Stunden Betrieb zum Laufen auf Hochtouren bekommen. Dann war er hörbar, aber immer noch ganz knapp im Bereich von "nicht störend". Er scheint offensichtlich temperaturgesteuert zu sein. Eventuell lässt sich da noch etwas verbessern. Wenn der dämliche Garantieaufkleber nur nicht wäre....
     
  9. Buddelflink

    Buddelflink Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD S2 , S2, LG 42" LCD
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hm, Garantieaufkleber. Solche Dinger sollen sich mit Warmluft relativ gut ablösen lassen. Habe das mal mit ner Heißluftpistole und viel Gefühl gemacht und funktioniert. Aber vorsichtig, denn die Teile sind aus ner Kunststoffmischung, welche bei zuviel Wärme sofort schrumpelt. Also wers möchte und riskieren will. Sehr sehr vorsichtig, aber immer daran denken es könnte auch schiefgehen. Deshalb keine Gewähr. Alles auf eigene Gefahr.
    Buddelflink
     
  10. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Spontan fällt mir ein Fön ein oder alternativ Wasserdampf. Hmm....