1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Es gab und gibt immer noch LCD, auch von sehr bekannten Marken, die haben eine leicht fehlerhafte HDMI-Anbindung bzw. haben sich nicht an die SPECS bei der Ansteuerung gehalten.

    Dieses bestätigte mir auch ein Chef-Techniker eines bekannten Receiver-Herstellers, die das ausgiebig im Werk getestet haben. Man kann leider nicht die Fehler der Display-Hersteller ausgleichen oder für alle Displays der Welt es recht machen. Wenn andere (ältere) Receiver das besser können, auch nur weil bestimmt irgendein Patch in der Firmware eingeflossen ist.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Da ist dann die Frage wer zuerst da war, das Huhn oder das Ei. Aufgrund dieses Threads habe ich auf meinen TV die vorletzte Soft aufgespielt. Änderungen gab es bei den Versionen nur in der Anpassung der Norm bei HDMI (von 1. .. auf 1. ..), und siehe da, neu eingestellt und es ist jetzt deutlich besser geworden, aber noch nicht perfekt. Evtl. ist Kathrein nicht auf dem neuesten Stand, alles Vermutungen. Ich tendiere trotzdem zur Mehrheit. wenn andere Reciever-Hersteller es schaffen, dass ihre Geräte bei allen TV`s eine gute Bildqualität abliefern, dann sollte Technisat das auch hin kriegen. Ich glaube aber bestimmt dass das noch wird, denn ansonsten ist das Teil zur Zeit sicher, mit großem Abstand, das Beste was der Markt hat. Ein paar Kleinigkeiten würde ich mir aber schon noch wünschen, z. B. eine Möglichkeit permanentes Timeshift einzuschalten.
     
  3. Orbitator

    Orbitator Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    zum Update vom 14.12.2007

    Stichwort Zoom:
    - Immer noch kein Stretch-Modus :wüt: (wie zBsp. bei meiner XBOX360 von Anfang an dabei) "Lieber breite Hintern als skalpierte Köpfe"

    Schnipp >------------------------------------------------------

    Stichwort Schwarze Aufnahmen bei Timer aus dem Standby:
    - immer noch da :wüt: :wüt: :wüt: (obwohl von Technisat versprochen, daß beim heutigen update Bugfix erfolgt)

    Schnipp >------------------------------------------------------

    Stichwort Bildstörungen bei HD-Sendern:
    - bisher keine mehr gesehen (Gott sei Dank!) :winken:

    Schnipp >------------------------------------------------------

    Stichwort Aufnahmeunterbrechung bei Menüaufruf:
    - noch immer nicht möglich :eek:

    Schnipp >------------------------------------------------------

    Stichwort Doppelbelegung
    - immer noch blöde Doppelbelegung von Abspiel- und Farbtasten (bitte versucht mal aus den TV Aufnahmen Menü herauszukommen, wenn Aufnahmen gescrollt werden, viel Spaß beim Fenster wegklicken!) :wüt: :eek: :wüt:

    Schnipp >------------------------------------------------------

    Stichwort kein permanentes Timeshift:
    - immer noch kein wahlweiser permanenter Timeshift-Modus (wichtig für die, die gern mal zu einer Sendung dazukommen und von Anfang sehen wollen - wie übrigends bei fast allen Festplattenreceivern möglich) :wüt:

    Schnipp >------------------------------------------------------

    Stichwort Suche im SFI:
    - durchsucht immer noch nur den Sendetitel, statt auch in Beschreibung (wer kennt schon die genaue Schreibweise von Filmen und Sendungen) :eek:

    Schnipp >------------------------------------------------------

    Alles in allem ein dürftiges Update - meine Meinung!
    (lieber längerer Abstand zw. den Updates, dann aber mal ordentlich Bugfixen!)

    So, ich werde jetzt mal meine schwarzen Aufnahmen löschen gehen und danach versuchen aus dem Menü herauszukommen ohne Schwielen zu bekommen ;-)
     
  4. sanny_nancy

    sanny_nancy Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: zum Update vom 14.12.2007

    :winken: :winken:
    Zu 1. Zoom
    Im Betrieb am Scart-Anschluss und bei 4:3 Sendungen

    Einstellung auf "Orginal" Bild wird gestretcht auf 16:9 (also breite Hintern )
    Einstellung auf "Optimal" Bild wird oben und unten leicht beschnitten, links und rechts schmale Streifen
    Einstellung auf "Vollzoom" Bild wird auf 16:9 vergrößert oben und unten stark beschnitten. Aber auch die 16:9 Sendungen werden nach wie vor ebenfalls gezoomt.

    Im Betrieb am HDMI-Anschluss und bei 4:3 Sendungen

    Einstellung auf "Orginal" Bild wird in 4:3 dargestellt (links und rechts breide Streifen.
    Einstellung auf "Optimal" Bild wird oben und unten leicht beschnitten, links und rechts schmale Streifen
    Einstellung auf "Vollzoom" Bild wird auf 16:9 vergrößert oben und unten stark beschnitten. Aber auch die 16:9 Sendungen werden nach wie vor ebenfalls gezoomt.
    Obwohl die Zoomfunktion (laut Bediehnungsanleitung) nur für 4:3 Sendungen Auswirkung haben sollen.

    Also K E I N E Änderung zum Update vorher.

    Ich konnte überhaupt keine Veränderungen feststellen
    Gruß an alle
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bei Dir war ja auch schon vorher alles in Ordnung. Nix Neues drin hat Technisat ja dazu geschrieben."Allgemeine ......" bedeutet ja wohl nur: `n paar kleine Fehler beseitigt.
     
  6. gr8

    gr8 Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVR-Studio ?

    hallo zusammen

    ich bin neu im forum und mich interessiert folgendes:

    werde die aufnahmen auf dem hds2 in ganz normalen ts.dateien abgespeichert? hat schon jemand versucht, solche dateien mit dem programm HDTVtoMPEG2 (http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=395744) zusammenzuführen?

    besten dank für jeden tipp.

    greetings.
     
  7. Buddelflink

    Buddelflink Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD S2 , S2, LG 42" LCD
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo alle erst einmal, ich bin neu hier, erst gestern auf das Forum aufmerksam geworden und seit 1 Woche stolzer Besitzer eines Digicorder HD S2. Hatte vorher schon den S1 und habe noch einen S2 stehen. (logischerweise den S2 auch noch in Benutzung)
    Wer Technisat kennt, erhält die gewohnte Quali wieder mit dem HD S2. Angesteckt, suchen lassen, geguckt, Mediaport installiert, ins Netzwerk rein, externe Platte ran un ein bisschen rumgespielt. Im großen und ganzen scheint es erst mal soweit zu funktionieren, bis auf das leideige Thema wie hier auch schon beschrieben mit der HDMI Sache. Aber da vertrau ich Technisat, wenn die sagen es wird in einem update kommen, vielleicht bringt es sogar der "Weihnachtsmann. Bei den MP3s hat der ton über den optischen Ausgang nicht wirklich funktioniert, er krächzt und ist abgehackt, werde ich mal über die anderen Ausgänge probieren.
    Positiv aufgefallen ist mir, dass die Film- Aufnahmen schneller starten als beim Vorgänger und allgemein ist die Bedienung ja eh meiner Meinung nach problemlos.
    Nun aber zu etwas, was mich absolut an dem Teil stört, und da würde mich mal interessieren, was Ihr da für Erfahrung damit habt.
    Die verbaute Festplatte ( Seagate ST3160215SCE ) ist ja wohl das letzte was in so ein Gerät gebaut werden kann. Überträgt die Schwingungen ans Gehäuse voll weiter und wer das Teil so wie ich in einer Holz- Flachstrecke unterm Ferseher stehen hat, der wird verrückt. Das Laufgeräusch übertragt sich voll und es scheint ein idealer Resonanzboden zu sein.
    (War aber auch beim S2 schon ähnlich-dort hatte ich eine 5400 tourige Platte eingebaut und dann war Ruhe)
    Also, deshalb habe ich heute eine 250er Seagate (ST32500410AS) eingebaut, welche als besonders leise gilt und hoffte, dass damit das Problem behoben ist. Leider nur zur Hälfte, denn diese hörte man auch noch brummen. Jetzt habe ich die Festplatte "schwimmend" über Gummis ins Gehäuse gehängt, also voll entkoppelt und es ist absolute Ruhe im Schacht. Ich weiß, jetzt wird gleich jemand sagen, ich bin bescheuert, da nun meine Garantie weg ist, gut das weiß ich, aber habe damit kein Problem, da ich bisher noch nie eine Reparatur an einem Technisat gerät hatte. Was mir aufgefallen ist, der Lüfter ist der Temperaturgeregelt? Habe ihn noch nicht laufen sehen oder hören? Weiß da jemand etwas?
    Tja, das wars hier erst einmal für den 1. Erfahrungsbericht mit dem Gerät. Muß nur noch das passende Modul finden, was gut unterstützt wird.
    Dann bin ich wieder komplett glücklich mit mein Vorweihnachtsgeschenk. ( Übrigens gefällt auch meiner Frau sehr gut.- das will was heißen!!)

    cu Buddelflink
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bei diesem Gerät fliege ich von einer Ecke in die Andere. Wechsebäder sind nix dagegen. Hab mich so gefreut dass alles OK ist, aber inzwischen ist`s wieder duster wie zuvor.
    Was Neues gibt`s auch. Alle SD 16:9 Sendungen sind auf jeder Seite einen cm zu schmal, ob das bei 4:3 auch so ist, kann ich nicht beurteilen, hab die Breite vorher nicht gemessen. HDTV ist OK. Hat jemand noch die vorherige Soft für mich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    In meinem HD S2 ist derselbe Festplattentyp eingebaut. Meine ist sehr leise. Aus meiner beruflichen bisherigen Computer-Erfahrung weiss ich, dass SEAGATE Platten als nicht besonders leise gelten und es in der gleichen Baureihe grössere Unterschiede gibt. Ich hab eine in einer externen USB-Festplatte, die den ganzen Tisch zum surren bringt. Eine andere in einem PC hört man nicht, weil auf Silentblocs montiert. Die leisesten, die ich kenne, sind die von SAMSUNG.
    Das Wichtigste zur Vermeidung von Körperschallübertragungen aufs Gehäuse ist der Einbau mit Silentblocs, die jedoch genau auf Gewicht und Hz (=Drehzahl) abgestimmt sein müssen.

    Mein HD S2 steht auf auch einem Spanplatten-Boden in einem TV-Möbel mit Glastüren, Körperschall wie bei Dir ist jedoch nicht hörbar.
    Die Kühlung ist durch ausgeklügeletes System von hinten mit Luftführung um Geräte nach oben gewährleistet.

    Bei meinem höre ich das Gebläse nur, wenn ich die Glastüre öffne, ich kann nicht sagen, ob es immer mit derselben Leistung läuft.

    Gruss
    H. Schenk
     
  10. wenigfernseher

    wenigfernseher Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo zusammen,

    meine Erfahrungen mit dem HD-S2 sind durchweg positiv, erstklassige Bild- und Tonqualität einfache Bedienung und AllInOne Prinzip sind überzeugend. Etwas lautere HDD habe ich auch (auf Holzboden ein Brummen) das kann man per Entkoppelfüsse kompensieren, das Gerät aufmachen ist falsch – wenn nächste Woche der Prozessor stirbt, freut sich nur Technisat! – ist die Sache nicht wert. Auch ist der Wiederverkaufswert schlechter ohne Garantie. Als Display habe ich übrigens ein 26zoll Toshiba Modell der Regza-Reihe angeschlossen, welches schon mit den alten STBs Superbilder und auch KlasseTon geliefert hat. Grund der Anschaffung war weniger HD-Schauen (ist trotzdem beeindruckend!) als Geräte und Verkabelung sparen. Vielleicht noch etwas Positives am Rande: wenn man die Uhr und den Schnellstart im Menü ausschaltet, bleibt das Gerät absolut kalt – nur die rote LED brennt noch – das nenn ich sparsam. Ich bin insgesamt sehr zufrieden und kann den Apparat nur empfehlen, ich hoffe, es bleibt so!

    Gruß aus dem Hessischen . . .