1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Tut mir leid für die Verspätung. Stecker ziehen. Nach einer Minute Stecker rein und gleichzeitig Sartbutton und ,Programm nach oben, drücken. Nach einer weile zeigt der Receiver Flashen an und dann Sartet er, los lassen. Natürlich ist dann alles weg . Bei mir waren aber die Kinderkrankheiten danach weg und das 2.mal Einrichten ist dann auch nicht so schlimm.
     
  2. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo :)
    über externe USB-Platte geht es schneller als über LAN.
    Die "einbindung" von mehreren Fat32 Partitions merkt man garnicht von der geschwindigkeit.

    Viele Grüße

    Fabian
     
  3. TechniKre

    TechniKre Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Technisat HD-S2 plus
    BOSE Lifestyle |||
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    das ist schon ganz schön vollmundig was Du hier ablieferst.

    Vielleicht solltest Du mal dein Equipment (ohne den S2-HD) überprüfen !
    Es gibt viele, die mit dem S2-HD sehr wohl zufrieden sind und ein bedeutend besseres und kräftigeres Bild im HD sowie im SD Bereich haben - und zwar mit HDMI-Kabel - einschließlich mir.
    Und ich spreche nicht mal für die Leute, die mit ihrem S2-HD auch bestens zufrieden sind und dieses Forum nicht mal kennen.
    Wenn ich hier lese, das "viele Geräte schon bei Auslieferung defekt sind", dann zwingt mir das schon ein mitleidiges Lächeln auf.

    Also sollte die Diskussion schon sachlich bleiben.


    Gruß
    TechniKre
     
  4. Hanzosan

    Hanzosan Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Receiver: Technisat HD S2 500GB
    MM-System: BOSE Lifestyle 38
    TV: SAMSUNG PS-50P5H
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Betreff Tonstörungen:

    Hallo Leute, ich habe auch das Problem das mein HD-S2(500GB) beim umschalten sehr lange (20-30sec) braucht um den Ton wiederzugeben.
    Ich dachte Anfangs das es an meiner Bose Lifestyle38 mit HDMI-Switch liegt. Aber auch bei dem direkten Anschluss an meinen TV (Samsung PS50p5) ist das Problem vorhanden.

    Ich habe auch schon sämtliche Anschlussmöglichkeiten durch (Optisch Digital, Cinch Digital, Cinch Analog, Scart ect.) immer das gleiche....der Ton kommt einfach viel zu spät.

    Ich habe inzwischen auch alle Möglichkeiten PCM-Bitstream; DolbyDigital an/aus...und auch alle Einstellmöglichkeiten an meiner Bose Anlage durch...

    So langsam gehen mir echt die Ideen aus...

    Ist das nun eigentlich sicher das es ein Softwareproblem ist oder liegts vielleicht doch am Gerät??

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Grüße

    Hanzosan
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich persönlich kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Technisat Digicorder HD S2 ein exzellenter HD-Receiver ist. Ich hatte ihn 4 Tage lang intensiv getestet und war restlos begeistert, bis auf den störenden "HDMI-Bug". Das war auch der Grund, warum ich ihn schweren Herzens wieder umgetauscht habe.

    Natürlich ist das Bild via HDMI auf den ersten Blick kräftiger und kontrastreicher. Es kann aber sein, dass der HD S2 je nach TV ein zu dunkles (bzw. *zu* kontrastreiches) Bild abliefert. Wenn man genau hinschaut und das Bild via HDMI direkt mit dem Bild via Scart vergleicht, kommt man zum Schluss, dass dunkle Bildinhalte "absaufen" (z.B. Tapetenmuster im dunklen Zimmer im Hintergrund sind nicht mehr zu erkennen).

    Es ist möglich, dass dieser Effekt bei Deinem TV nicht auftritt, doch bei mir ist es leider so. Als Fehlerquelle ist definitiv der HD S2 auszumachen, da meine anderen Zuspieler via HDMI diese Probleme nicht haben. Der Grund hierfür wurde im ersten Post dieses Threads http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=167637 gut beschrieben.

    Ich hoffe, dass Technisat hier nachbessert. Man sollte sich einfach nur an die Standard-Norm für den HDMI Anschluss in der Unterhaltungselektronik halten und keine 'extended' PC-Norm wählen.
     
  6. TechniKre

    TechniKre Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Technisat HD-S2 plus
    BOSE Lifestyle |||
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Das stimmt allerdings und bei vielen anderen TV`s auch nicht. Mein SD-Bild ist auch über Scart fast gleich wie über HDMI.
    Man kann ja auch nicht mit Sicherheit sagen welchen TV-Typ es betrifft, ob nun LCD oder Plasma.
    Aber du weißt ja von Lostech, das er mehrere TV´s getestet hat und auch keine Probleme diesbezüglich festgestellt hat.
    Bin mal gespannt inwieweit TS da softwareseitig was tun kann (wird), da ich mir sicher bin, das TS den S2-HD mit mehreren verschiedenen Plasma`s und LCD`s getestet haben wird.

    Gruß
    TechniKre
     
  7. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bitte, an was für einen Bildschirm hast du den HD S2 hängen? Bei uns im Forum haben einige einen brandneuen Pioneer KURO 60" per HDMI angehängt gehabt und ein traumhaftes Bild erlebt. Das beste, was jemals ein HD-Receiver produziert hat.

    Ich vermute eher dein Bildschirm ist leider das Übel...
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bei BMW-X-5 ist sicher was defekt.

    Das muß nicht richtig sein. So gesehen ist es bei mir einfach nur zu kräftig.
    Ich habe nicht behauptet das der Technisat schlecht ist, es gibt aber `ne Menge Leute die über die gleichen Probs klagen. Wer da wo Schuld ist, ist nicht sicher. Wenn meine Vermutung stimmen sollte, dass HDMI-Unverträglichkeiten der Geräte untereinander diese Fehler hervorrufen, dann sehe ich den Fehler mit dem Schwarz aber eher beim Technisat. Ich habe inzwischen an meinem TV fünf Receiver mit HDMI-Schnittstelle ausprobiert, der Einzige mit Bildproblemen (zu kräftig :rolleyes:) ist der Technisat. Ich glaube in diesem Fall der Mehrheit. Zumal mein DVD-Player auch ein excellentes Bild an dem gleichen TV über HDMI abliefert.

    Eventuell sind ja einige TV`s mit schwachbrüstigem Kontrast erst gut mit dem Technisat. Oder die LCD`s (auch meiner) können mit dem gelieferten Kontrast nichts anfangen. Der Kontrast ist ja immer noch eine Schwäche bei den LCD`s die oft nur ausgetrixt wird. Bei mir ist jedenfalls Hell zu hell (blendet) und Schwarz zu dunkel, so dunkel dass Leute in schwarzen Anzügen eher wie ein Scherenschnitt aussehen. Aber nur mit dem HS 2D. Es kann aber auch sein, dass das nur so gut bei für TV`s ist, die mit Werten für Computer arbeiten. Das wurde ja schon angesprochen. Dann ist die Freude bei den Leuten deren Geräte darauf angepasst sind nat. hoch. Ich wiederhole mich, schätze dass die Firmen durch das Normenwirrwar nicht mehr durchblicken. Zumal einige ausländische Produzenten (besonders aus Fernost) sich eh um keine Norm scheren. Es gibt wahnsinnig viel Möglichkeiten als Grund. Fakt ist, es ist nicht bei jedem gleich. Das würde eine Möglichkeit zum Umschalten nahe legen.

    Bei TS liegen, laut tel. Auskunft, mehrere Beschwerden über das schlechte Bild im Schwarz vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das wäre die beste Lösung: die Wahl des HDMI-Formats "Standard" (=DVI-Video) und "Enhanched" (=DVI-PC).
     
  10. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Es geht doch auch besser: bei Timeshift drücken sofort aufnehmen ... und zwar auf einen angesteckten USB-Stick. Wenn die Platte hochgefahren ist, beim nächsten i-Frame auf Platte wechseln und den ANfang von USB-Stick auf Platte kopieren. Oder man baut gleich einen entsprechenden Flash-Speicher in den Rekorder. Erinnert mich irgendwie an die shockproof Funktion der portablen CD-Spieler... :cool: