1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ???????

    Das lässt nur den Schluss zu dass viele Geräte schon bei Auslieferung defekt sind. Denn es beschweren sich zu viele über die Dunkelanteile im Bild.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2007
  2. pet_wenig

    pet_wenig Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DigiCorder S2
    DigiCorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Betreff: Tonprobleme mit dem HD S2 beim Senderwechsel

    So, heute ist nun das Ersatzgerät angekommen. Nach Softwareinstallation und Update ergab sich erstmal das gleiche Bild - beim Wechsel von z.B. ARD zu Pro7 HD --> kein Ton, erst nach ca. 30 Sekunden kam der Ton wieder.
    Beim Zurückschalten das gleiche Problem. Bewegt man sich nur bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ist alles schön!!!

    Eigentlich wollte ich ja wutentbrannt das Gerät gleich wieder einpacken und zurück senden. Letztendlich habe ich jedoch eine, hoffentlich, "Übergangslösung" gefunden.

    Schaltet man am HD S2 in den Toneinstellungen DolbyDigital auf "aus" gibt es keine Probleme mit dem Ton, alles läuft normal.

    Das kann jedoch nicht im Sinne des Erfinders sein und mal sehen was TS dazu sagt!

    Ich werde das demnächst noch weiter austesten, muss aber jetzt erstmal zur Nachtschicht.

    Ciao, Peter! :winken:
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,

    wenn hier nicht jede "Fraktion" in ihrem eigenen Receiver-Ghetto bleiben, sondern auch mal über den Tellerrand schauen würde, gäbe es mehr Druck gegenüber schlampigen Entwicklern bei verschiedenen Herstellern.

    Lesetipp:
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=160&thread=2271&postID=252#252

    Gruß Klaus
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Absolut richtig. Allerdings würde es mir reichen wenn Technisat das ändert. Das Telefonat mit denen macht mir Mut. Sdchneller gehts mit vielen Mails.:D

    Fairerweise muß man aber sagen dass einige Probleme nat. auch Ursache der angeschlossenen TV`s bzw. deren Verbindungen sein können. Bei meinem TV hat sich im Laufe von Updates schon jede Menge geändert. So z. B. hat ein TV der AC3 nicht richtig kann Probleme die gern auf die angeschlossenen Geräte geschoben werden. Ähnliches gilt für miese Lichtleiter oder Staub in den dazugehörigen Steckdosen.

    pet_wenig, Tonprobleme hab ich mit dem S2 keine. Weder beim Umschalten noch bei Dolby oder sonstwas. Mein TV zeigt mir brav das AC3 läuft und wenn ich den Ton auf die Surroundanlage lege machts auch kein Problem.
     
  5. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Meine Erfahrung war oder ist, nach 5 Wochen HD S2 ,Ton Störung und diverse kleine Probleme.
    Nach einem gutem Rat habe ich mein Receiver geflasht und siehe da jetzt läuft alles wunderbar. Meine Probleme sind erst nach einem Firmwareupdate aufgetreten.
    Also vielleicht nach dem erhalt eines neuen Gerätes erstmal flashen. Dort kann vielleicht ein ,,ab Werkfehler,, vorhanden sein.
     
  6. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Tschuldigung Smolle
    was meints Du mit habe ich mein Receiver geflasht. Meinst Du damit da Werksreset?
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich hatte dasselbe Problem beim S2.
    Nun hab ich den HD S2, und es geht - am selben TV! Könnte ev. auch am TV liegen.
    Hast Du auch die Einstellvariante Variante 'Bitstream' probiert?

    Übrigens: Wenn du Dolby im Setup auf AUS gestellt hast und eine Sendung mit Dolby kommt, kannts Du 'on the fly' Dolby einschalten mit der Optionstaste.

    Gruss
    H.Schenk
     
  8. amby

    amby Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo liebe Fachkundigen!

    Ich hätte eine Frage bzgl. der Anforderungen an die USB-Festplatte, welche man an den HD S2 anschliessen kann. Vielleicht weiss da jmd. bescheid .:love:

    Und Zwar:
    Ist es notwendig, dass die erste Partition (in meinem Falle eine ältere externe Seagate oder die neuere WD Mybook) im FAT32-Modus formartiert ist, oder genügt es, wenn EINE der Partitionen im FAT32-Modus formartiert ist?

    Vielleicht hat da jemand bereits Erfahrung gesammelt.

    Vielen Dank im Voraus.

    Bye :winken:
     
  9. pet_wenig

    pet_wenig Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DigiCorder S2
    DigiCorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich habe in der Zwischenzeit als ich den ersten HD S2 zurückgeschickt hatte meinen "alten" S2 am selben TV-Gerät ( Samsung LE-37M87BD) und da gab es keine Problem mit Dolby. Einziger Unterschied war, dass der LCD per Scart angeschlossen war. Der Ton lief mit dem gleichen optischen Kabel vom S2 zum AV-Receiver.

    Die Variante "Bitstream" habe ich noch nicht getestet, werde es aber probieren.

    Danke für den Tip mit der Optionstaste!

    Gruß, Peter
     
  10. pet_wenig

    pet_wenig Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DigiCorder S2
    DigiCorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hast du nicht vielleicht die Möglichkeit den HD S2 per Netzwerk einzuhängen - geht wesentlich schneller von der Übertragung her ??

    Wenn nicht, dann kann ich hier nur sagen, dass ich die Aufnahmen mit meinem alten S2 über eine 500 GB Platte von Maxtor mit 3 Partitionen (jedoch alle FAT32) runtergezogen habe. Es hat zwar jedesmal einen Weile gedauert, aber der S2 hat alle 3 Partitionen erkannt und eingebunden.

    Gruß, Peter